Beiträge von Hesl

    Hej Leute,
    ich war über Pfingsten mit drei Kumpels wieder unterwegs - diesmal sind wir nach Schweden gefahren (mit der Fähre 8-) ) und sind dann vier Tage in einem großen Bogen um die großen Seen gefahren. Ich habe davon ein Video gemacht:
    https://youtu.be/BosPclyIvQM
    Das ist eher ein 16-Minuten-Erinnerungsvideo für uns als ein vernünftiger Reisebericht - aber vielleicht hat ja jemand Interesse... die Strecke ist jedenfalls einigermaßen zu erkennen.


    Zwei Hinweise: (1.) Falls jemand überlegt, nach Schweden zu fahren (es lohnt sich!!!!), kann ich nur die Stena-Verbindung Kiel-Göteborg empfehlen. Wir haben pro Person mit Motorrad und Einzel-Innenkabine sowie Abendessen und Frühstück insgesamt 270 Euro bezahlt. Also etwa 135 Euro pro Strecke - das ist echt günstig, zumal die Kabinen klasse sind und das Essen wirklich sehr gut ist.
    Und (2.): Mir ist mein TomTom Rider in einem echt starken Gewitterregen kaputtgegangen - mal sehen, was TomTom dazu sagt :oops: . Ich habe jedenfalls beschlossen, in Zukunft immer eine Karte mitzunehmen. Es ist echt unangenehm, wenn man kaum noch weiß, wo man ist... (die anderen hatten auch Navis, insofern keine Gefahr. Aber es hätten ja auch die anderen Navis absaufen können).
    Greetz!

    Ich kann Michael da nur zustimmen - ich finde auch, dass die gekappte Tourenscheibe viel besser aussieht als die originale. Aber das ist eben nur die Optik, von den Verwirbelungen her wird es aus meiner Sicht schlechter, je höher die Scheibe ist (wahrscheinlich geht es erst richtig gut, wenn man sich so ein Riesen-Teil anbaut, dessen Name mir gerade nicht einfällt. Aber das entfällt wegen teuer und unsexy).
    Ich habe neulich mal die CB1000R testen dürfen - mehr naked geht ja gar nicht. Vom Fahrtwind her ist das imho viel besser, die Anströmung ist dann eben ohne jede Verwirbelung. Für die NC habe ich jetzt die Originalscheibe in der unteren Position; heißt bei meiner Körpergröße: Verwirbelung möglichst weit weg vom Kopf. Ist nicht optimal, aber für mich am besten auszuhalten.


    Also, wenn dir die Kette bei 24000 Km reißt, dann war irgendwas nicht in Ordnung, das darf aufgrund der Laufleistung alleine imho nicht passieren... hast du das Teil eingesammelt und dir mal angesehen?

    Oha... das hätte aber auch ganz anders enden können, Sin_Glückspilz!!!


    Ein Glück, dass Dir offenbar nichts passiert ist. Und in Zukunft vielleicht ein wenig mehr Kettenpflege?


    Grüße aus dem Norden!

    Ich habe heute den Road 5 bekommen und bin nach dem ersten Eindruck sehr zufrieden. Ist doch immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich sich kantige Reifen an der Verschleißgrenze und dann Neureifen fahren... bin gespannt, wie lange die Reifen halten; die Pilot Road 4 haben bei mir immer zwischen 12000 und 13000 Km mitgemachtü
    Mein Freundlicher hat mir übrigens als Zeitvertreib die neue CB 1000 R („Neo Sports Café“) geliehen. Für mich mit 1,93 Körpergröße ist das Teil zu kompakt - der Kniewinkel haut für mich gar nicht hin. Aber ansonsten ist das schon ein geiles Gerät. Vor allem das Kurvenfahren macht enormen Spaß; man hat den Eindruck, dass sie dafür gebaut ist. Naja, und 149 Pferdchen sind natürlich auch nicht zu verachten, wenn man mal eben überholen will...