[attachment=0]IMG_4658.jpg[/attachment]
Diemelsee, Marsberg
[attachment=0]IMG_4658.jpg[/attachment]
Diemelsee, Marsberg
Da bin ich ja harmlos .... ![]()
Zitat von ExdeauvillerAlles anzeigenDer dort von MOwltier geäußerte Gedanke und das technische "Problem" sind mMn zwei Paar Schuhe. Technisch dürfte es wohl keinen Schaden geben, wenn man vor der Ampel nicht auf N schaltet, also warum mehr herumknipsen als notwendig?
Hat schon jemand die Wahrscheinlichkeit ausgerechnet, mit der mit solch einer Handlung zu rechnen ist?
![]()
:
Na genau darum ging es ja, weil mir das bereits passiert ist und MOwltier ja auch. Es bezog sich vor allen Dingen auf Andys Reaktion dazu, dass IHM das natürlich nicht passieren würde..
So schnell guckt ihr nicht wie so ein Depp hinter euch ankommt und dran dreht. Auch mit Hand drum. Bei MOwltier wurde ja zumindest offenbar noch gefragt bei mir einfach herangestürmt und gedreht.
Hattingen:
1000km Inspektion NC750X Schalter: 148 Euro.
Hüsten/Arnsberg:
1000km Inspektion NC750X DCT 178 Euro
Finde ich beides voll in Ordnung.
Interessant, bei mir haben Reserve und Tanken immer exakt gepasst. Auf 0,1l genau jeweils dann nachgetankt. Hast Du die letzten L mehr Gas gegeben? Autobahn oder so? Von welchem Modell reden wir? 2014 oder 2016?
Gewolf, warum bist Du liegen geblieben? Die Maschine blinkt auf Reserve, zeigt zudem die verbrauchten L genau an und zählt zudem die km. Da kommt es einem nicht in den Sinn zu tanken, wenn da "3L verbraucht" steht, oder war das ein gezieltes Experiment?
Warum lesen so wenig Leute eigentlich das Fahrerhandbuch? Das beantwortet mind. 90% der Fragen zu Wartungsarbeiten die hier oft auftauchen.
Wartungsarbeiten sind da genau beschrieben.
Wenn ich dem GPS in meinem Navigon/iPhone trauen darf, hat es der NC Tacho schon sehr eilig. Eileger als der, in meiner Crossrunner. 7,5% Voreilung habe ich an der NC gemessen. Bei Navi 100 sringt der Tach zw. 107 und 108 hin und her. Bei Tacho 170 waren es echte 158. Somit dürften bei angeblichen 190 wohl 175 übrig bleiben, die sicherlich zu erreichen sind.
Die Corssrunner hat nur 6% Voreilung. Die Crossrunner riegelt bei Tacho 210 schlicht ab. Schaffte laut Navi bisher auch keine echten 200. So viel zum Thema Hondas sind schneller als angegeben (Angabe im Fzg.-Schein 210km/h). Die "normale" VFR800 kann da deutlich flotter, da sie nicht abgeriegelt ist.