Beiträge von Lord_Buster

    Da kann man ja eigentlich Abhilfe schaffen. Das Smartphone schlicht in einer größeren Smartphone-Halterung mit Tasche packen, das Ladekabel von unten in die Tasche geführt und dort, wo das Kabel rein geht, die Reißverschlüsse hinziehen. Auch nach Stundenlanger Regenfahrt ist da noch nie etwas passiert. Habe mein iPhone 6 damals in die Tasche eines 6 Plus gesteckt.
    http://amzn.to/2w23ZFh
    So als Idee.

    Ich fahre jetzt auch schon seit 23 Jahren. Mit sind die verschiedensten Hand- und Fußzeichen bekannt. Von "langsam" über "Blinker vergessen" etc...
    Ich wollte da mal ein kleines Video zu drehen.


    Aber für eine Sache ist mir kein Zeichen bekannt, euch vielleicht? "Du hast kein Licht an! Licht vergessen einzuschalten"


    Mir kommen derweil noch immer sehr viele Motorräder ohne Licht entgegen. Wie signalisiere ich denen dieses Versäumnis?
    Der Versuch auf den eigenen Scheinwerfer zu deuten schaut idR. ziemlich seltsam aus.

    Für iOS ist es ja nicht verfügbar. Ich fahre seit seinem erscheinen im Appstore (ich glaube das war 2011) mit Navigon Europe 44. Einmal für den Einführungspreis von damals 50 Euro erworben, einmal für 20 Euro unbegrenzte Kartenupdates und nochmal für 20 Euro Live-Stau-Updates erworben. Fand ich jetzt für nun 6 Jahre Navigation fair.
    Es gibt dort die Möglichkeit als Routenoption "Motorrad" zu wählen und zudem als Streckenoption "Schön". Damit fahre ich seit langer Zeit sehr sehr gut und bekomme tolle Strecken präsentiert.
    Einzige Negative Seite dieser App: es werden keine Streckensperrungen für Motorräder beachtet! Das ist ein Punkt, den ich immer wieder bemängle, dem sich Garmin zwar bewusst ist, aber auf HERE, dem Kartenlieferanten verweist. Keine Ahnung wer da den wahren Schwarzen Peter hat. Machen das andere Navis besser?


    Nun wurde von Navigon die App Cruiser vor ca. 1/2 Jahr speziell für Motorräder im Abo Verfahren (Monat, Jahr, ungebegrenzt) vorgestellt. Die beherrscht auch die Rundstrecke.
    Der werde ich jetzt mal eine Chance geben, wenn es an die Ostsee geht.


    Was den Akkuverbrauch angeht, wenn man keinen 12V Dose hat hilft sowas hier: http://amzn.to/2xfB7bL, die kann man dann einfach an die Sonne legen wenn man am Ziel ist....

    Hallo zusammen, seit einiger Zeit fahre ich zum Stammtisch "Ruhrgebiet" nach Bochum. Sind super nette Leute dort, aber die Fahrerei bekomme ich - und auch wie ich per PN gelesen habe manch andere - nicht immer mehr um die Zeit hin. Sind schon gute 60km von mir aus.


    Daher die Idee und mein Vorschlag einen Stammtisch "Sauerland" zu eröffnen um den Leuten aus diesem Bereich auch die Möglichkeit des netten Beisammenseins und gepflegten Austauschs zu geben.
    Damit er sich nicht mit dem Stammtisch Ruhrgebiet überschneidet schlage ich jeden 2. Dienstagabend im Monat gegen 18:00 Uhr vor.


    Als Gaststätte habe ich als ersten Vorschlag erst einmal das Mettgenpin in Hemer auserkoren.
    http://mettgenpin-hemer.de/kontakt.php


    Andere Vorschläge sind gerne willkommen. Es sollte sich halt im Raum Hemer, Iserlohn, Menden befinden, Parkmöglichkeit bieten und eine Küche, die von allen akzeptiert wird.


    Gibt es daran interesse?