Macht keine Experimente! Ab damit zu Werkstatt. Dort fachmännisch entlüften lassen.
Beiträge von Lord_Buster
-
-
Es wäre spitze von euch nicht nur die Texte zu kopieren, sondern bitte auch die Quellen zu verlinken. Dann kann man sich dort selbst einlesen und diese mit Freunden teilen.
-
Alles anzeigen
wenn die Maschine dann ein paar Minuten steht, kann ich den Bremshebel komplett durchdrücken. Woran kann das liegen?
Luft im System. Wenn keine Undichtigkeit bestehen, wie Du schreibst, ist das der einzige Grund.
Bedenke bitte, dass es ja auch das ABS gibt und dafür spezielle Entlüftungsvorrichtungen notwendig sein können.
Ich würde das an Deiner Stelle von einer Fachwerkstatt prüfen und fixen lassen.
-
Alles anzeigen
und wollte die Garantie erhalten.
Auch für Kulanz sehr entscheidend. Honda ist meiner Erfahrung nach sehr kulant, auch außerhalb der Garantie, wenn man artig seine Service-Intervalle einhält und diese beim Partner ausführen lässt. Keine Garantie - sagt Kulanz ja bereits - aber da habe ich schon positives erlebt.
-
Alles anzeigen
November 2019
12 000 Inspektion
249.-- Euro
Wäre dann Inflationsbereinigt heute 305,-€, was weiterhin günstig wäre.
-
Okay, verstehe. Dir ist das also 1x (ein mal) passiert, dass die Exekutive nicht bescheid wusste und auf deinen freundlichen Hinweis ungehalten reagiert hat … aber seinen Job gemacht hat, in dem er sich Rückversicherte und alles weitere kontrollierte.
Und deshalb der Rat, nicht benötigte Freigaben mit sich zu schleppen.
Ist ohne Zweifel nicht schön gelaufen, was Dir da passiert ist. Eine Regel daraus ableiten würde ich persönlich nicht, da offenbar eher die Ausnahme, wie man anhand der anderen Berichte hier sieht.
-
Grob: 380-450€ Stundensatz ist halt entscheidend. Der ist Regional unterschiedlich.
-
Ja. Wahnsinn was Honda nimmt. Mit Lagerkosten allein lässt sich das schwer erklären.
Ronny.Ste Hoffe, Du bekommst dann sehr Bald einen schönen Ersatz und bleibst auf keinerlei Kosten beim Zubehör sitzen.
-
Es muss ja Gründe haben, wenn Du da solche Erfahrungen gemacht hast. Am Teil I kann es nicht gelegen haben, wenn da nur die Größe drin steht. Oder hast Du Markenbindung?
-
Alles anzeigen
Stimmt,
braucht aber weniger Strom.
Korrekt.
Eine typische rote LED arbeitet idR. bei 1,8-2V und zieht 20mA bei Dauerlicht.
Um diese LED bei 12 V zu betreiben, ist ein Widerstand von 500Ohm notwendig.
Da der Widerstand in Reihe geschaltet wird beläuft sich der Strom weiterhin auf 0,02 A oder 20mA.
Bei der 11Ah Batterie der NC wäre es möglich die LED für 550h durchgehend leuchten zu lassen.
Jetzt blinkt die alle 30 Sekunden für ca 1/2 Sekunde einmal auf … ich hab’s mal grob überschlagen und bin auf rund 33.000 Stunden gekommen.
Es stimmt, Du sparst Strom. Aber ich denke mal, die Selbstentladung der Batterie ist höher. 😄