Vielleicht ist ja das Wort DREHZAHLEINBRUCH nicht ganz treffend.
Ich denke es kommt vom DCT, da rutscht beim Kaltstart beim ersten Einkuppeln die Kupplung nicht ausreichend, was einen ganz kurzen Drehzaleinbruch zur Folge hat. Bei meiner X ist das dann auch gleich wieder weg. Sonst fährt sich das Rad dann den ganzen Tag perfekt ohne jede Macke. Wenn ich sie länger im Stand laufen lassen würde gäbe es diesen Effekt vielleicht auch nicht, muss ich mal probieren.
Das tritt auch nur auf wenn ich morgens bei uns im Hof ganz langsam und leise wegfahre. Wenn ich tagsüber beim Kaltstart halbwegs Gas gebe, dann fährt sich´s gleich anständig.
Ich denke dass es mit der Viskosität des Öls im kalten Zustand zu tun hat. Das ist wahrscheinlich mit einem normalen, manuellen Getriebe nicht anders, doch dort merkt man es nicht so und führt es auf seine Handbewegung zurück. Mit dem sonst perfekt arbeitenden DCT wird man einach sensibler.
lg GG