Beiträge von gume

    GENAU die beiden Banken habe ich auch im Visier, guguggslover, wollte eigentlich noch andere Möglichkeiten, die unter meinem Radar sind. ;)


    Aber wenn die beiden Platzhirsche schon angesprochen werden: hast du da eine Priorität, brauche ja nur ein Depot? Ich habe noch nie einen Depotwechsel gemacht... aber nichts hält ewig in unserer Zeit, schon gar nicht die Liebe zur Hausbank :angry-boxing:


    Vielleicht bin ich da irgendwie zu naiv , Banken wollen ja am Kunden reich werden, das vergesse ich immer wieder. Aber lassen wir das lieber...
    Danke!

    Liebe Honda- und andere Aktionäre,


    getreu dem Motto, hier bekommen Sie geholfen, frage ich euch mal, wo ihr eure Hondaaktien und andere Aktien / Wertpapiere deponiert?


    Hintergrund: Der gesamte Raiffeisen- Volksbanken- PSD Banken- Verbund möchte seine Wertpapiergeschäfte "auslagern" und hat dazu eine eigene Gesellschaft gegründet die jetzt mit Depotgebühren ordentlich zur Kasse bittet.
    Das ärgert mich, da meine Bank bisher keine Depotgebühren für meine 200 Honda Aktien verlangt hat, weil ich ein sogenannter ONLINE Kunde bin und meine Beratung bisher selbst erledigt habe.
    Das soll auch so in Zukunft bleiben. Genügt doch, wenn die Banken an Kauf und Verkauf der Aktien verdienen... zumal das Depot ja rein virtuell ist und keinen was zusätzlich kostet.


    Freue mich über Rückmeldung, wer kann mir eine (Online-) Bank empfehlen, die er schon länger kennt und natürlich keine Depotgebühren verlangt. Auch negative Erfahrung helfen mir.
    Die Tests von Finanzzeitungen kenne ich zwar nicht alle, aber mir kommts jetzt bei der Frage auf Kundenzufriedenheit an.


    Ach ja, es soll eine in D- Land ansässige Bank sein ;)


    Danke vorab!

    Moin Moin, Hans- Jürgen,
    beste Glückwünsche gehen nach südlich der Grenze.
    Genieße mal heute eine echt jütländische Kaffeetafel bei diesem schönen Wetter und lass es dir gutgehen!


    Für das folgende Lebensjahr viel Freude am Motorradfahren und danke für deine spannenden Beiträge im letzten .

    ... ach Quark, warum diese Hektik? Bremsbeläge kaufen, bisserl Werkzeug / Bremsenpaste und die Biker Kollegen wechseln dir das in Bebra vor Ort, ist 10 Minuten Sache.

    Da sieht man mal wieder, wie wichtig es ist, eine Personenhaftpflicht zu haben.


    Am Wochenende hat mein Freund meine Kupplung im Auto zum Stinken gebracht und ist dann noch ein Stück weiter gefahren.
    Seitdem rutscht sie durch. Im Zweifelsfall ist nicht nur die Verschleißeinheit (Druckplatte, Kupplungsscheibe und Ausrücklager), sondern auch das ZMS (Zentrale Massenschwungrad) defekt, also verzogen.


    Weiß einer von uns, ob das auch eine Personenhaftpflicht abdeckt, da Fehlbedienung durch ihn? Er war am Berghang, hatte Gegenverkehr und hat das Auto mit vier Personen "gehalten". :o


    Danke vorab!

    Ich meine, dass in erster Linie der Händler haftet. Er hat die Obhut für dein Fahrzeug übernommen. Aus formalen Gründen würde ich deine Ansprüche schriftlich beim Händler geltend machen. Dann das Vorgehen wie von HONDAMAC beschrieben. Der Hondahändler wird entweder seine Versicherung bemühen oder die seines Kunden, das ist aber nicht deine Angelegenheit. Ich würde mich jedenfalls nicht mit dem Kunden des Händlers oder seiner Versicherung auseinander setzen, das ist die Aufgabe des Händlers, der für Fremdschäden haftet.