Beiträge von gume

    Find ich auch Didi,
    da bin ich ganz bei dir. Und da wir so schön am plaudern sind:
    Ihr alle kennt doch bestimmt Zams Channel. Ich habe mit Martin mal Kontakt aufgenommen um sein Augenmerk auf die NC zu richten. Aber das wird nichts.


    Um auf den Punkt zu kommen: Wie wäre es mit Didis Channel.
    Unterstützer hättest du hier genügend und schrauben kannst du auch.


    Ist nur so eine Idee... ;)

    Ja, Berndte, das kann mir auch passiert sein, dass ich zuvor den NOTAUS erwischt hatte. :oops: :oops: :oops:


    Das passiert mir so schnell nicht mehr. Da verzichte ich doch gerne auf einen provozierten Test. Wie war es bei den Anderen, die das Szenario 'durchlitten' haben?

    Ende gut- alles gut!


    Nachdem Lorenz mir Mut zugesprochen hatte, habe ich das Prozedere etwa 50 Mal mit Pausen wiederholt. Die Batterie war ja nochmal nachgeladen und ich hatte vorsorglich das Leuchtittel im Hauptscheinwerfer abgeklemmt.


    Dann verließ mich aber so langsam der Mut und die Versicherung hat mir nach Anruf einen Abschhlepper organisiert.
    Die Wartezeit habe ich genutzt und die X etwas sauer und "unzart abgebockt".
    Dann ein allerletztes Mal und: Der Gangindex sprang von 4 auf zwei. Ein weiteres Mal die Zündung aktiviert: 0 Gang- Anlasser dreht -Motor springt unverzüglich an. Unglaublich. Heimfahrt ohne Probleme.


    Ob es das langsame Vorrollen mit Zündung AN (so wie Berndte schreibt) und oder es das harte Abbocken war? Die Blockade hat sich gelöst... ich habe nicht mehr damit gerechnet. Aber Erfahrung der Forummitglieder ist manchmal mehr wert als jegliche Theorie.


    Mal sehen, ob mir die Versicherung eine Leerfahrt des Abschleppers in Rechnung stellt. Aber das beschäftigt mich moementan weniger als die Ungewissheit von nun an das Gleiche wieder erleben zu müssen. Ist die X mit DCT unzuverlässiger als eine mit Schaltgetriebe? Ein Mopped muss zuverlässig sein, daher fiel die Wahl auf Honda. Zu oft fahre ich mit der X zum Flughafen... da zählt Verlässlichkeit, wie bei den letzten 17 tsd Kilometern auch- jedenfalls hat mich das Erlebnis heute doch verwirrt...


    Mal sehen, was am Montag die Werkstatt rät... oder vielleicht erspare ich mir den Weg dorthin, das Forum weiß evtl. mal wieder mehr ?


    Weiterfahren oder nach der lockeren Schraube im Getriebe suchen lassen, so wie Lorenz es beschreibt??
    Leider bin ich schon lange aus der Garantie...das kann teuer, werden ...!?
    DANKE für eure Hilfsbereitschaft! Ihr seid KLASSE!


    Gute Nacht.

    Nabend Lorenz,
    danke für den Link. Hatte den in der Aufregung gerade nicht gefunden. :oops:


    Genau das mache ich gerade, Marc, Batterie laden. Meine hatte eben 12,7 Volt.
    Gleich nochmal mit dem Auto zum Mopped. :?


    Wie soll ich es nachhaltig probieren, dass das Ssytem aus der 4. Schaltstufe kommt?
    Würde noch ganz gerne das Mopped heute Nacht nach Hause bekommen. Muss morgen zu einer Feier und um sechs Uhr auf...


    Übrigens, habe gerade 17 tsd hinter mich gebracht und sowas noch nie erlebt.
    Herzlichen Dank für eure Hilfe! Tolles Forum.
    Guido

    Heute Nachmittag auf der Bundesstrasse:


    Bei moderaten 90 km/h nimmt die Kleine kein Gas mehr an. War ich auf den Killschalter gekommen?
    Ich weiß es nicht...


    Ich rolle an den Seitenstreifen: Zündung aus. Wieder an. Gangstufe 4 wird permanent angezeigt. Gleichzeitig kommt ein Klackern wie ein Relaisklackern aus dem Maschinchen, gefühlt von links unten. Das System versucht anscheinend den 0 Gang einzulegen. Es klackert weiter, als wäre die Batterie zu schwach.. Anlasser gibt keinen Mucks von sich . Dann Batterie ausgebaut um das System stromlos zu machen. Halbe Stunde gewartet, keine Besserung... gleiches Szenario.


    Wer hat einen Tipp außer zum HH abschleppen lassen.
    Danke vorab!

    Hallo Carlos,
    so hätte ich die Prüfung auch vorgenommen. Ich kann dir gut nachfühlen. Bei meinem alten BMW Diesel suche ich selbst seit einem halben Jahr nach einem kleinen Leck, da ich etwa die Menge einer Cola- Dose an Kühlwasser pro 1000 km verliere. Bis heute habe ich das Leck nicht gefunden- Maschine und Fahrer sind aber wohlauf.


    Gestern habe ich meine Nachbarin ebenfalls beim nachfüllen von Kühlwasser an ihrem 10 Jahre jüngeren 1er Diesel ertappt. Da musste ich doch schmunzeln!


    Immer locker bleiben, sich nicht verrückt machen lassen.
    Viel Spaß beim Biken wünscht dir
    Guido