Beiträge von gume


    Im Forum wurde schon heftig über die Yuasa Qualität geschrieben, einige haben keine zwei Jahre gehalten und sind von Honda D. als Garantieleistung gewechselt worden.
    Auch meine.


    Ich bin der Meinung, dass es da eine kurzlebige Charge für HONDA gab, meine Austauschbatterie hält und wird nicht mehr über Winter ausgebaut.


    Sollte es noch einmal einen Ausfall geben, wird es eine LiIonen, schon alleine wegen der Gewichtsreduktion. Hier ist noch ein Hersteller:
    http://www.ebay.de/itm/JMT-Lit…-und-YTZ14S-/251875549156


    Gibt es da Tests / Erfahrungen? Volker hat ja SHIDO erwähnt... worauf muss man bei LiIonen achten?



    Grüß dich Dieter,
    eine Verstopfung muss das ja eine Ursache haben.


    Möglichkeit 1: Es fliegen bei dir im Getriebe die Späne, dann verstehe ich die Aussage deines Händlers.


    Besorge dir frisches Öl und mache selbst einen Ölwechsel (bei warmen Motor) mit BEIDEN Filtern. Schau dir den kleinen Getriebe- Bypassfilter an, es ist keine Patrone, sondern ein offener Einsatz-Papierfilter, ebenso das Öl. Lass es sich in einer Wanne erkalten und gieße es dann um. Hierbei erkennst du im Trichter, ob sich Partikel im Umlauf befinden. Mach dich an die Arbeit, es ist nicht schwer.

    Möglichkeit 2: Steuerkette ist bei am rasseln, dann ist die Plastikschiene in Auflösung gegangen?

    Hi Gismino,
    hast du die originale Überstzung drauf? Mit vorne einem Zahn weniger oder hinten 4 mehr, kannst du das Problem lösen. Besonders im Soziusbetrieb hat mir das auch schon geholfen....

    In dem Zusammenhang war nach 22 tsd KM bei mir kein Verschleiß am orig. Stahlkettenblatt messbar- gibt es Erfahrunswerte bei hochwertigen Alu Kettenrädern, wie von JT / JTA ? Ist da ein Austausch nach jedem Kettenwechsel obligatorisch?

    Da hast du recht, NCX- Tom, daher gestaltete sich die Suche auch recht schwierig. Wenn der Artikel im Honda- Vertriebskanal nicht verfügbar sein sollte, hat man dann wenigstens eine Alternative. Daher u. a. auch dieser Thread. Monopole sind... ach, ihr wisst schon.



    Schau mal hier, http://www.ebay.de/itm/121422327740. Musst nur noch die richtige Größe auswählen und den Weg hast du dir auch noch gespart. Mein letzter Versuch bei Tantchen, ist beim Dichtringerweb so richtig in die Hose gegangen. Knappe zwanzig abgepackte 10er Tütchen, alle mit falscher Größe wurden aus dem Lager geholt. Und da sowas ja zentral distribuiert wird, werden sich wohl deutschlandweit die Tantchen- Kunden freuen, wenn sie mit ölverschmierten Händen den vermeintlich richtigen Dichtring nicht über die Öl- Ablassschraube bekommen. Ja, es ist alles nicht so einfach...und ihr habt schon alle recht: 25 gr Papierfilter für 10- 16 Euro ist schon richtig günstig. :roll:

    Immerhin hat der DC Schlauberger hier Zeit, um zu kommentieren. Es geht nicht um das effektiv Ersparte, aber das haben wohl nicht alle verstanden. :roll:
    Übrigens, man wechselt den Bypassfilter sogar nur jeden zweiten Ölwechsel, da spart man noch weniger... :liar:

    Ich habe lange gesucht und wollte es nicht wahrhaben:


    Fast 15 Euro für einen solch einfachen Bypassfilter für das DCT beim Freundlichen??? Es muss doch einen Nachbau geben. Beim großen Ölfilter produziert die franz. Firma Purflux für Honda. Na also, Honda kauft sie in Europa von den Franzosen, schauen wir mal was es sonst noch gibt...


    Irgendwie fühle ich mich ja bei dem Preis von HONDA übervorteilt- auch wenn die Originalnummer15412-MGS-D21 auf dem Hondalogo in roter Farbe leuchtet.
    Nun habe ich bei der Firma HiFlo ein Substitut gefunden: http://www.hiflofiltro.com/catalogue/filter/HF117


    Wer denkt, einfach mal bei ebay eingeben der kommt recht weit, nämlich bis nach England.


    Aber über Umwege (auf E-Mails reagiert HiFlo nicht) heuteTelefonat mit HiFlo Vertrieb Europe in GB : Großhändler Matthies in Hamburg als Distributor wurde für GERMANY 8-) genannt. Anruf nach Hamburg, ob Filter im Programm.
    So etwas Unfreundliches (weibliche Stimme) habe ich lange nicht mehr erlebt. Noch einmal angerufen, andere Abteilung, anderer Mitarbeiter:


    Mathies, ein Global Player im Ersatzteilmarkt betreibt u.a. diese Site und biete den HF117 für 9,22 an: https://www.motomike.eu/mike/d….07/in/all/article/652681 Immer noch stolzer Preis :o aber gut 1/3 günstiger.


    Für alle DCT Freunde, die an eine Sammelbestellung denken und nicht in der Nähe von einem der wenigen Motomike Shops https://www.motomike.eu/mike/de/retailer/ wohnen.

    Aber, wer weiß, war hier einer von uns schneller und hat eine viel bessere Quelle aufgetan, fragt gu:me: nicht nur unseren SinArchivar?