Beiträge von gume

    Hallo Dieter,
    dann wars leider Möglichkeit 2, wie oben beschrieben.
    Waren Teile vom Steuerkettenspanner die Ursache. Bei über 1000 Euro muss der Meister wohl den Grund genannt haben..
    So langsam erwischt es alle DCTs aus dem Jahre 2012, vielleicht sollte man vorbeugend einen neuen einbauen...
    ..
    Gruß Gume

    Wurde inzwischen herausgefunden, welche Art Lager sich im Kettenradträger unserer NCs befindet???


    Vielleicht hat jemand inzwischen die Maße bereit und eine Einkaufsquelle abseits vom freundlichen HH?


    Für alle vier Radlager scheint ja zu gelten, dass sie die gleiche Größe haben.
    Verbaut scheinen 6204 2RS


    2RS Radlager sind ja besser abgedichtet, als 2Z (ZZ) Ausführungen, haben aber dafür einen erhöhten Widerstand im Lager. So habe ich es hier gelesen:


    https://www.kugellager-express…ugellager-dichtungen.html


    Hat jemand Erfahrung mit der ZZ Ausführung? Wahrscheinlich ist es klüger die bessere Dichtung 2RS als den wohl niedrigeren Reibwert der ZZ Ausführung zu wählen?


    Würde mich sehr freuen über praktische Erfahrungen hier zu lesen :)


    Gruß gume

    Du hast recht, Lorenz,
    jetzt hat der Verkäufer hier so gute Ratschläge bekommen, dass wir hier nicht mehr weiter helfen können.
    Wenn ich die beiden letzten Zeilen seiner Anzeige als Suchender lesen würde, käme ich nie auf die Idee dort anzurufen.
    Viel Erfolg dem Verkäufer, ansonsten nimmts der Honda Händler bestimmt in Zahlung.


    Für welche Farbe haste dich denn entschieden: blaues oder rotes Mannol Gebinde?



    Ich kann mir gut vorstellen, dass es eine immense Dunkelziffer an Defekten gibt, die bislang unentdeckt sind.
    Nachdem ich mich ein wenig auf englischen Seiten eingelesen habe, muss dieser Kettenspanner über eine ganze Zeit eingebaut worden sein. Anscheinend hört sich das Rasseln wie klappernde Ventile an. Oh weia. Kommt mir bekannt vor...


    Kennt jemand eine bebilderte Einbauanleitung oder ein Video im Netz was animierter ist, als das Werkstatthandbuch? Anscheinend muss man die Steuerzeiten neu einstellen, oder kommt man mit einem Trick beim Austausch drum herum?


    Danke vorab, sagt gume,


    der an seinen PKWs genau auch die Defekte hatte, die Andere auch hatten- Gesetz der Serie...

    In Oberaudorf / Mühlbach endet der Hubertusweg in einem Feld. Der Bereich müsste öffentlich sein. Oder in einem Neubaugebiet, mit großzügig angelegtem Parkstreifen.
    Wenn dort Anwohner rumlaufen, spreche ich diese an und frage, ob das Parken ein Problem für sie ist. Damit sehen Sie dann ein Gesicht zum Fahrzeug und du bist dann da "bekannt".