Zitat von gume
Werde euch auf dem Laufenden halten, wie es nun weitergeht 
Gu:Me:
Alles anzeigen
Das möchte ich nun auch einhalten. 
Nachdem im Rahmen des Forumtreffens unser "NC700" mit seiner Rettungs SD erste Hilfe geleistet hatte, konnte der Patient leider nicht vollends wiederbelebt werden. Immerhin gelang es von SD zu starten, jedoch die wersseitige Navisoftware MotoPilot in der Version 3.6 war von außen nicht mehr zugänglich. Also Software Problem.
An der Stelle nochmal ein großes DANKESCHÖN an Heinz.
Gerät dann bei Conrad abgegeben und im Rahmen der Herstellergarantie (drei Jahre) kostenfrei eingesendet.
Blaupunkt wurde ja 2016 von einem Luxembourger Konsortium übernommen, anscheinend wird die Marke aber weiter genutzt. Selbst repariert Blaupunkt aber wohl nicht mehr. Das Gerät ging nach Polen zur einem von Blaupunkt beauftragten Dienstleister. Wer die Adresse in Polen haben möchte sende mir eine PN.
Nach vier Wochen war das Gerät zurück. Neueste MotoPilot Software in der Version 4.1.0 (maptrip API:5.1.0.12714) war aufgespielt. Karten Europa West 2016.09 konnte ich inzwischen von 2016.03 kommend updaten.
Leider scheint in der aktuellen 4.1 Version von Motopilot der Blitzerwarner ( TOMTOM SPEED Cameras) für Deutschland deaktiviert zu sein. Im Ausland klappt aber der Warner.
Frage 1: hat jemand von euch euch eine Möglichkeit gefunden, die Blitzerdaten aktuell zu halten? Anscheinend werden die Daten nicht mehr gepflegt und sind veraltet.
Frage 2: Ist es unter MP 4.1. jemanden gelungen den Blitzerwarner wieder zu aktivieren? Angeblich soll es auch eine MP 4.1.1 Version geben. Stimmt das? Gibt es noch neuere Karten von anderen Geräten , die man evtl. adaptieren könnte?
Danke vorab für eure Hilfe, gerne auch per PN. 
Gu:Me: