Beiträge von Phil


    Neinein, du hast das völlig richtig verstanden. Was du beschreibst, ist der Gutfall. Bei mir gab es Abweichungen davon, ohen daß ich Fehler gemacht hätte.
    Manches Update (Community Map Updates in erster Linie) waren nicht einspielbar, sondern blieben hängen. War sogar ein von Tomtom bestätigtes Problem. Was solls. Der heutige Update mit dem aktualisierten MyDrive Connect liess den Rechner einfrieren und ich bilde mir ein, sowas hatte ich auch früher schon ein mal. Das SW Update ging dann nach Restart under cover durch, ohne daß er es nochmal angezeigt hätte. Die Software war dann einfach drauf. Ok, nervt halt ein bisserl, aber Schwamm drüber.


    Meistens ging es hingegen gut, so wie du selber beschreibst.


    Ich sage mal so: die Prozedur scheint fragil zu sein. Ein bisschen Glück ist offenbar erforderlich. Immerhin, mein Rider war trotz dieser kleinen Updateprobleme immer wieder reaktivierbar und tut genau was er soll. Andere haben ja davon berichtet, daß ihr Gerät irgendwie geblockt war. Sowas habe ich nie erlebt. Hoffe das bleibt so. Wäre sehr ärgerlich, auf das gute Routing verzichten zu müssen.


    Ach so ist das!



    Jaja, das habe ich bis vor 10 Jahren auch noch geglaubt. Und es später stark bereut.



    Warum sollte man sich schweres unnötiges Geraffel ans Motorrad schrauben? Sicher nicht!



    Etwas eigenwillige Einschätzung, würde ich sagen. Lieber ein aktueller Standardreifen, da macht man nichts falsch.



    Wie die anderen bereits sagten, zweckmäßigerweise gesondert verkaufen, das bringt mehr ein. Oder man hat eine Idealpassung mit einem Käufer, der genau das Angebotene sucht.



    Naja, vielleicht bei montiertem Avonmist. Das würde den Wert m.E. erheblich mindern.



    Die wird er schon loskriegen. Aber eigentlich stimme ich da eher denjenigen zu, die das Behalten empfehlen. Eine neue NC mit DCT lotet man nicht in 2500km aus, schon gar nicht als Führerscheinneuling. Die Kiste kann mehr. Ich würde mal anfangen, damit ein bisserl Gas zu geben und der Technik auf den Zahn zu fühlen. Und keinesfalls würde ich eine NC durch irgendein Mörder Eisenschwein ersetzen.
    Was meiner Meinung nach mit der NC nicht gut klappt, ist Motorsport/Rennstrecke. Vielleicht will der OP ja in diese Richtung.


    Ich selbst spiele seit längerem mit dem Gedanken, auf eine R3 downzugraden. Vielleicht geht es sich 2017 aus.


    Wie auch immer der OP sich entscheidet, viel Freude mit dem Ergebnis!
    Greets, Phil


    Ja, kurvige Route wird dir dienlich sein. Im Gegensatz zu beispielsweise "kurviger.de" routet der Tomtom wirklich Kleinstraßen. Die erzielten Routen sind selbst für Streckenkenner ok, lassen sich zwar ggfs. noch in Details optimieren, aber Grund zur Beschwerde gibts damit keine. Der Tomtom ist gut.
    Ich habe bei mir die Einstellungen bei "spannende Tour" auf Maximum gestellt, also Bergigkeit und Kurvigkeit. Ob das auch bei der Einstellung "kurvige Route" von Relevanz ist, weiß ich nicht.
    Greets, Phil


    Update: weil ich grad dabei bin, aktualisiere ich mal mein Rating zum Gerät. Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung ist fragwürdig. Da sieht man je nach Blickwinkel nix. Der Softwareupdate am Gerät ist eine fragile und nervenaufreibende Geschichte, weil es manchmal abbricht, manchmal den Computer einfrieren lässt (Win10), weil es generell sehr langsam ist, und weil es keinen klaren Gerätestatus ersichtlich macht, ob nun Update erfolgte oder nicht. Mit der neuen Tomtom Connect Software am Rechner startet der Update noch dazu von selbst, man kann also nichts mehr abwählen, selbst wenn man weiß, dass es nicht nicht funktioniert. Das ist ziemlich schwach.
    Der Rider selbst routet wie gesagt super und ist für mich insofern unverzichtbar. Man kann sich zumindest hierzulande auf Streckenspaß verlassen. Und das ist für mich das ausschlagebende Kriterium.

    Also es gab immer schon diverse Abregelungen im 2. und 3.Gang, wenn man explizit Vollgas gibt. Das ist als Ortsausgangsbremse gedacht (Vollgas beim Ortsende Schild) und war/ist Teil des Pruefzyklus.
    Ich habe das zwar an meiner NC niemals festgestellt, aber werde es auch nochmal genau testen.
    Nach dem Abbiegen schaltet mir die #%^&@ oft zu frueh vom 2. in den 3., obwohl Vollgas (Abiegen in enge Luecke z.B.).
    Passiert andererseits eigentlich nur beim Abbiegen, und keine Ahnung ob das auch im S Mode ein Thema ist. Jedenfalls u.U. auch eine Form von Abregelung, hier ueber DCT realisiert.


    Mag vielleicht sein, dass irgendwelche Homologationseffekte reinhauen, mal staerker mal schwaecher. Interessanter Punkt!