Beiträge von onkelferdl

    Jetzt komme ich auch mal dazu, was vom verlängerten Christi Himmelfahrt Wochenende von mir zu geben.


    Bei strahlendem Wetter trafen sich eine alte und eine neue Afrika Twin, eine MT09 Tracer und meine Integra zur Alpentour. Über die Bäderstraße und die deutsche Alpenstraße erreichten wir den Sylvensteinspeicher und von da über Gerlos und Felbertauern Lienz. Am nächsten Tag fuhren wir über Gailbergsattel und Plöcken- sowie Mauria-Paß in die Dolomiten um abends am Caldenazzosee zu landen. Am dritten Tag nahmen wir den Kaiserjägerweg unter das Profil und tobten uns auf den unzähligen kleinen Wegen und Päßchen des Trentino aus um abends am Idrosee letzte Station zu machen.


    Da der Crocedomini wohl gesperrt war mußten wir umkehren und auf traditioneller Route über Madonna di Campiglio, Gampen- und Reschenpass auf dem überfüllten Fernpass zu landen. Wieder in Deutschland nahmen wir die Landstraße über Kempten und Leutkirch und bei Gewitter dann wieder die Bäderstraße unter die Räder.


    Fazit: Geile Tour, 2 mm Profil weniger auf der Integra und damit neue Reifen dringenst fällig und 1838 km mehr auf der Uhr.


    [album]7282[/album] [album]7283[/album] [album]7284[/album]



    [album]7285[/album] [album]7286[/album] [album]7287[/album]



    [album]7288[/album] [album]7289[/album]


    Die ersten 2 Tage sind bereits auf Bikersjoy, die 2te Hälfte folgt demnächst noch mit genauerer Beschreibung, interaktiver Karte und ner Menge Bilder mehr: http://bikersjoy.de/2016/05/vergessene-paesse-tour-tag-1/

    Gute Entscheidung den Reifen vor der Pyrenäentour runter zu schmeißen. Mir hat das damals bei ner 5000km Strecke dort gut gereicht, einem Mitfahrer nicht. Da musste unterwegs ne Werkstatt angefahren werden.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Der Z8 ist ein ordentlicher Reifen mit etwas härterer Gummimischung, die halt etwas schneller an die Grenzen kommt, als mein derzeitiger 4. M7RR. Der hält 3000 km weniger, pappt aber quasi auf der Straße. Jetzt in den winkligen, griffigen Steigen des Trentino - losgefahren bei hinten 3mm - war nach 1000 km das Mindestprofil unterschritten. Also nicht mehr verkehrsgerecht bei 4000 km. Jetzt wartet er bei der amerikanischen Verschleissmarke auf seinen Nachfolger.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Italien ist da tatsächlich (noch) anders, aber auch dort sind die Behörden dran der unwiderlegbaren Erkenntnis, dass Lärm krank macht, Rechnung zu tragen: Wo früher vor jeder unübersichtlichen Kurve die die Brücke am Kwai getrötet wurde ist schon Ruhe eingekehrt, es entstehen in den Innenstädten verkehrsberuhigte Zonen oder 30er Zonen und sinnfrei rumfahrende 50er Roller habe ich auch schon bei der Belehrung eines Carabiniero gesehen.


    Ob allerdings die dortige Unterhaltungslautstärke eindämmbar sein wird bleibt bei mir fraglich.


    Lärm ist out. Und das bleibt so. Wird sein wie bei Hund und Raucher: "Wir müssen draußen bleiben..."



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Und trotzdem war die Tracer bei 4 Mopeds bei der 4-Tages-Tour die erste an der Tanke. Und das deutlich mit Abstand. Mit dabei meine Integra, ne alte und ne neue Afrika Twin.