Beiträge von onkelferdl
-
-
Richtige, wenn der Gang rausrutscht oder die Kette schleift, dann gehört die Schaltung nachgestellt. Dazu gibt es an den Schalthebeln eine Möglichkeit und an der Schaltung selbst auch noch Kreuzschlitzschräublein, mit denen man die Schaltung justiert.
Die Zahl der Gänge hängt vom Gebrauch ab: Im flachen Gelände ist das nicht so wichtig wie im Bergigen, wo es auf eine gute Feinabstimmung ankommt und man mit 27 Gängen gut bedient ist. Die Kraftbolzen der ersten Tour de France haben es allerdings auch ohne Schaltung geschafft
Die Qualität der Schaltung bemißt sich nach deinem Kraftaufwand (drum tut's für Kinder auch ne günstige Variante) und natürlich auch auf die Häufigkeit der Nutzung. Wenigfahrer brauchen nicht die höchste Qualitätsstufe mit Gewalt - ist dann eher nice to have.
Wenn man nicht so versiert ist, dann ist ein guter Verkäufer als Berater natürlich Gold wert. Aber selber auf den Rahmen und die Schweißnähte schauen: Zwischen der ungleichmäßigen Qualität von Baumarkträdern bis zur schön verschliffenen Schweißnaht findet man das ganze Spektrum...
-
90 % der Fahrradrahmen kommen aus Taiwan. Die Fahrzeughersteller basteln dann noch die Zubehörkomponenten dazu, eigener Schriftzug drauf - fertig ist die Marke. Die Schaltung ist dann meist auch noch ohnehin Shimano.
Um auf einen einigermaßen Preis zu kommen werden die augenfälligen Komponenten hochwertig gestaltet, beim Rest wird gespart - und schon kommt das 800 € Rad auf den Markt.
In meinem Sportgeschäft habe ich auch Räder verkauft - also weiß ich, wovon ich rede. Mit bißchen Ahnung kommt man aber auch OHNE großen Markennamen zu einem brauchbaren Rad.
Genau hinschauen ist auf jeden Fall angebracht - Marke hin oder her...
-
Bleibt aber noch die derzeit irrationale Feststellung: Wo keine Schusswaffen sind kann auch nicht geschossen werden.
Aber man bringt ja noch nicht mal die Atomwaffen aus der Welt....
-
Schön mal Fundiertes in der Thematik von einem Insider zu hören. Ich lasse den Sportschützen und Jägern ja gerne das Hobby, nur was sonst noch so in den Heimischen Schubladen rumliegt erzeugt bei mir ein leicht flaues Gefühl im Magen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Heute muss ich lesen, dass ein Sportschütze über das Darknet Waffen besorgt hat und weiter vertickt. Wieder ein schwarzes Schaf. Warum lässt man den Sportschützen nicht die Wettkampf geeigneten Waffen, die im Verein aufbewahrt werden? Und lässt Jägern ausschließlich für die Jagd geeignete Waffen.
Warum müssen die dann noch eine Smith & Wesson kal. 38 kurzläufig zu Hause haben oder sonst was (kannte da mal einen). Damit will der auf keine Scheibe schiessen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
-
-
Ich geb bergab auch Gas. Nur rollen wäre ziemlich öde...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Sieht man ja in den USA, wie gut das mit der Jedermannbewaffnung funktioniert: Amokläufe ohne Ende und sonstige Schießereien an der Tagesordnung. Für mich ist das keine Lösung....