Beiträge von onkelferdl

    Was die Schädlichkeit von Dampfern betrifft gehen die Meinungen weit auseinander. Während die einen das Liquid am liebsten im Apothekergiftschrank versenkt sähen sind die Befürworter im Verband der EZigarettenhandels logischerweise am abwiegeln. Geht ja auch ganz gut, denn Langzeiterfahrung liegt keine vor. Zudem inhaliert ja fast jeder Dampfer einen anderen Chemiecocktail, was die Erfassung wissenschaftlich nahezu unmöglich macht.


    Das deutsche Krebsforschungszentrum hat jedenfalls schon bedenkliche Symptome (Mundtrockenheit, Atemwegsreizung) ausgemacht. Wie sich diese langfristig auswirken ist bisher offen. Eine britische Studie sieht Dampfen deutlich weniger schädlich als herkömmliches Rauchen. Jedoch weniger schädlich ist auch nicht gleich harmlos.


    Wobei sich dem Ex-Raucher :D die Frage stellt: Wozu ist das gut? Stecke das Geld lieber in eine schöne Mehrtagestour :mrgreen:


    Gut möglich: Das REMBREMERDENGDEDENGDEDENGDEDENG haben wir ja auch schon los


    Ja, das kann heikel werden, wenn die einzige Tanke weit und breit weder Kreditkarte noch EC-Karte nimmt. Da hilft dann nur warten, bis ein Eingeborener kommt und bereit ist gegen Bares seine spezielle Tankkarte zu belasten. Und das gilt nicht NUR an Feiertagen



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Keine einfachen Fragen - keine einfache Antwort.


    Was habt ihr denn vor? Nur fahren, was anschauen? Hie und da mal was futtern (Restaurant oder Mitgebrachtes)? Da hast du dann die Kilometerleistung. Dann kommt es noch auf die Streckenführung an: Bist du auf den oft nur einspurigen Straßen im Trentino unterwegs sind 250 km viel, gut ausgebaute Päße wie Bernina und du kannst auch schon 450 km packen (o.k. Vollraser, die sich abends nur an den Mittelstrich erinnern können lächeln hierüber vielleicht nur...)


    Übernachtung: Ich bin eher der Spontanfahrer, der ab 17:00 Uhr anfängt was zu suchen. Zu Dritt war das auch in der Vergangenheit nie ein Problem (sieht man mal von so Fenstertag-Wochenenden und Haupttouristenzentren ab) und im Alpenraum sind die auf eine Übernachtung in Hotels und Pensionen eingerichtet. Ferienwohnungsvermieter sind da eher zurückhaltend.


    Willst du sicherheitshalber vorbuchen, dann weißt du i.d.R. auf was du dich einläßt, mußt dann halt auch hier sein (außer z.B. HRS-Buchung mit Stornomöglichkeit). Darf dann auch nix dazwischenkommen - auch nicht in der Streckenplanung.


    Festübernachtung hat den Vorteil, dass du vorher schon aussuchen kannst, was eueren Vorstellungen entspricht, mußt deine Touren halt immer wieder dorthin zurückführen. Noch ein Vorteil: Das Gepäck kann dort bleiben und du brauchst nicht immer alles mitschleppen. Ich selbst liebe trotz allem jedoch großräumige Rundtouren oft durch 4 Länder ( 3-4 Tagestouren)


    Müßt euch eben überlegen, was euch lieber ist und was ihr bevorzugt (Cruisen, reisen, rasen...)

    Ich habe meine Integra von einem Mehrmarkenhändler hier in der Nähe besorgt. Der bietet auch Zusatzartikel, wie Helme, Bekleidung etc.


    Aber Markenzubehör gibt es nur auf Wunsch und Bestellung. Es lohnt für den Händler einfach nicht, für X Marken das jeweilige Zubehör zum angucken hier zu haben und alle heiligen Zeiten mal was zu verkaufen. Im Endeffekt muss er damit teuerer sein, als die entsprechenden Großhändler. Und dass er keine Lust hat, Berater für die Internetgroßhändler zu sein liegt für mich auf der Hand. :naughty: