Servus,
adinol nehm ich auch, für meine schwalbe
und der rest ist egal und wirklich nur ne glaubensfrage, weil weder mussen motorräder (oder nur die allerwenigsten) bei minus 10 grad und mehr starten, noch wird ein saugmotor (zumind. Nicht der der nc) jemals so warm das man sich gedanken machen muss ob ein 30 oder 40iger Öl. Wirklich nicht!
synthetisch ist wichtig wegen den Legierungen und Beschichtungen und der Haltbarkeit, insbesondere bei e10 tankern(e10 ist doof) und wechselintervallen
die zahl vor dem w: sagt bis zu welcher Minustemperatur das Öl die gleiche fliessgeschwindigkeit hat wie bei null grad (05w wäre bis minus 20 grad, für s auto sehr wichtig)
Nach dem w Temperaturbereich, w30 waren glaub bis 600 grad. Die höchste temp. Bei einem saugmotor sind am kolbenboden bis max 450 grad je höherer die verdichtung umso höhere temp. Aber dann haben die motoren eine kolbenboden Kühlung.
Flammpunkt kann bei einem w30 Öl hoher sein wie bei einem w40 Öl und das wäre dan das verkoken weil die öle tatsächlich verbrennen (wird wichtig bei turbo motoren)
Bei fragen einfach fragen
mfg