Beiträge von booky

    Den Akra habe ich wieder abbestellt. Hier in der Schweiz reicht nämlich nicht die EG-ABE aus, um legal unterwegs zu sein.


    Es bedarf einer Eignungserklärung, die zusätzlich 300€ kostet. Damit ist der Akra für mich Geschichte.


    Ich habe mir jetzt günstig einen Leo Vince für die NC700X gekauft und werde ihn direkt beim Tüv abnehmen lassen. Das geht natürlich erst, wenn die Freigabe für die NC750X kommt. Bis dahin lasse ich es einfach darauf ankommen :whistle:

    Hat sich hiermit erledigt. Halteplatte ist 17 x 14cm. Passt also auch an die CH-Nummernschilder.


    Aber für alle die, die den KZH an die NC750 bauen wollen gibt es ein Problem. Der Rücklichtadapter ist ein anderer. Dafür hat Bruudt bisher noch keine Lösung!

    Hallo liebes Forum,


    eine Bitte an alle, die den Bruudt KZH verbaut haben. Könnte einer von euch, bitte mal die Grundplatte ausmessen?
    Grund ist, dass mein Nummerntaferl maximal 18 x 14cm gross ist und ich nicht möchte, dass zuviel Material des KZH´s sichtbar ist.


    Das wäre sehr freundlich :D


    Danke fein
    booky



    Ich habe die Herrschaften bei Bruudt mal angeschrieben. Antwort steht aus. Auch wegen meinem CH-Kennzeichen habe ich gefragt. Das ist ja bekanntlich kleiner, als die Kuchenbleche in D :whistle: Ich stelle die Antwort gerne ins Forum, falls es noch andere 750er Fahrer gibt, die gerne den Bruudt verbauen möchten.

    Ich wärme das Thema einfach mal auf. Passt der KZH von Bruudt auch an die NC750X?


    So wie ich das sehe, sollten die Bohrungen und Schrauben ja die gleich Abstände haben, wie die der NC700X.


    Oder täusche ich mich da?

    Ich finde, dass alle Fahrer, in allen Leistungsklassen, absolute Vollprofis sind. Ich lege mich da gar nicht auf Fahrer oder Marke fest. Für mich zählt der Unterhaltungswert. Und der ist für den 1. Lauf in 2014 schon beachtlich gewesen.


    Im August bin ich in Brünn live dabei. Das wird der Oberknaller :violin: