Ich komme wieder gern!
Pietzt
Ich komme wieder gern!
Pietzt
Hallo Henry,
hier die Inspektionszeiten aus Österreich; die deutschen habe ich nicht gefunden, sie variieren bestimmt ein wenig.
http://www.honda.at/pdf/Inspektionszeiten_2013.pdf
Mach' gut,
Pietzt
Viele liebe Genungswünsche.
Bessere Tipps als meine Vorredner habe ich im Moment leider auch nicht....
Aber die sind doch schon SUPER!
Pietzt
Hallo Henry,
ich fahre seit 2 Jahren / 8000 km eine scheckheftgepflegte Schönwetter-PCX. Die ist suuuuupergut für mich; Dir rate ich bei Deiner Fahrleistung ab, wg. Inspektionskosten (4000er Intervall), Platz, Komfort, schlechte Reifen, ... trotz Verbrauch von 2,4 Litern. Das ist m.E. Quälerei für Beide.
Die Forza hatte ich kürzlich als Ersatzfahrzeug; meine Empfehlung. Viel Platz, 12000er Intervalle, 3,5 - 4 Liter Verbrauch, haltbarer SH300er Motor, super Ausstattung, viel Platz, günstig zu kaufen, besonders mit Führerscheinrabatt.
Zur NC kann ich (noch) nicht so viel sagen. Ausser hohe Standzeiten bei niedrigem Verbrauch mit großen Inspektionsintervallen bei Top Preis/Leistungsverhältnis. Ich werde mir eine X-DCT leihen.
Die Inspektionszeitvorgaben von PCX (4000er) - Forza (12000er) und NC (12000er) sind ETWA gleich, d.h. 2-2,5 Std entspricht mit Material etwa 2-300 €. Integra verkleidungsbedingt ca. 0,5 - 1 Std. mehr.
Ich empfehle Probefahrten, auch über mehrere Tage. Meine Empfehlung: http://www.vivalamopped.com/
Auch ich suche z.Zt. die eierlegende Wollmilchsau - aber genau genommen ist es doch gar nicht nötig. Anforderungen und Angebote ändern sich doch sowieso und Änderungen tun auch gut.
Eine gute Hand bei der Wahl wünscht:
Der Pietzt aus Essen.
Nun bietet sie der Örtliche für 5500,- an; ich drücke ihm die Daumen.
Pitzt
Hallo nelso,
auch von mir alles Gute beim Glück im Unglück.
Ich wünsche Dir eine ruhige Hand und wache Augen beim Vertreten Deiner Interessen.
Prinzipiell will eine Versicherung alles schnell und günstig abwickeln; manch Rechtsanwalt dagegen will zuerst das Beste für sich. Besonders, wenn er einen Abschleppdienst und eine Werkstatt und einen Gutachter und einen Stellplatz kennt. Plötzlich scheppen sich alle im Kreis die Taschen auf Kosten der Versicherungen voll. Egal, wann Dein Fahrzeug wieder fahrbereit ist.......
Daher muss der Anwalt nicht IMMER der beste Weg sein.
Nutzungsausfall/Ersatzfahrzeug gibt es m.W. nur, wenn das Moped Dein einziges Fahrzeug ist und kein "Freizeitgerät".
Gruß aus E,
Pietzt.
Im vergangene Jahr habe ich beim HH 125,- €/ Std. bezahlt. Ist es eine freie Werkstatt, oder Honda?
Guten Abend aus Essen, Pietzt
Zitat von JumpstumperAlles anzeigen............ Arbeitszeit war mit 2.4 h angegeben. Das machte alleine 140 Euro aus. Bremsbeläge 58 und Motoröl 42 Euro.
Etwas geschluckt habe ich schon. Aber jetzt ist wieder für 2 Jahre bei manchem Ruhe.
Bist Du sicher mit dem Stundenlohn? Meiner nimmt 105,91 €/Std.
Gute Fahrt,
Pietzt
Zitat von RockopaAlles anzeigenIst denn ein neuer Termin in Sicht , evtl. Anfang Juni ?
Hallo Rockopa,
herzlich willkommen,
ja, es ist jeweils der 1. Dienstag des Monats. Jetzt also der 03.06.14.
Bestimmt wieder:
".....ab 18:00 im Alten Fritz in Wanne-Eickel, Dorstener Str 279. Es sind wie immer alle eingeladen, die kommen wollen." (Zitat Berni)
Mach' gut, Pietzt