Beiträge von Jumpstumper

    Dem Koebes:


    Der Koebes hat endlich seinen reifen gefunden,
    Hat davor schon viele andere zerschunden.
    Der jetzige der kommt wohl immer wieder,
    Aber auch den Metzeler(t) :mrgreen: er sicher nieder.
    Zwei Fässer bringt er mit als sozius,
    Das wird in Bebra getrunken mit Genuss.
    Das war es jetzt mit meinem toast,
    In diesem Sinne: Glückwunsch und Prost!

    Yeah, immer her mit den 1000ccm Enduros :clap:
    Das zur neuen kleinen adventure lässt hoffen, je mehr Auswahl desto besser. seit dem ich den leovince dran habe mochte ich auch mit dem gas jederzeit spielen konnen und wage mal zu behaupten, dass dct kein must have mehr bei mir sein durfte.

    Moin, fahre ihn jetzt seit 2200km.
    Das mit zunehmend handlicher darf man evtl nicht so wörtlich nehmen.
    Nach dem umstieg vom alten Z8 war ich total begeistert über Grip und handling, total vertrauen gehabt und sehr leicht und flockig.
    Jetzt, wo ich den reifen einige Zeit habe, da merke ich für mich!, dass diese handlichkeit doch zu viel des guten für mich ist. Siehe oben.
    Ryker hat das nach nem moppedtausch sehr treffend als indifferent und mit zu wenig Rückmeldung beschrieben. Das trifft es. Jedenfalls ist es in schnelleren Kurven oder in ganz langsamen nicht mehr so pralle wie ganz zu Beginn. Da war wohl die Euphorie über den neuen reifen im Vergleich zum Z8 wohl zu hoch. Aber Grip ist auch kalt Klasse, kein Vergleich zum Z8! Handling auch viel besser, aber jetzt einfach zu viel des guten.
    Trotzdem, sicher ein top reifen, kommt mir aber nicht mehr so entgegen und daher nicht nochmal.
    Und: mit dem Michelin habe ich ohne es groß zu wollen 4 mal geschafft die rasten zu küssen, beim z8 mit 7000km nicht mal ansatzweise (ist aber auch kein erklärtes Ziel von mir!)


    Du weißt ja.
    :text-worthless:


    Danke schon mal dafür :whistle:
    Mein Wunsch wäre was von der neuen 650 V Strom

    Also, meine bisher geäußerten aussagen zum mpr4 muss ich in einem Punkt nun revidieren. Er wird fast zunehmend handlicher, was sogar für mich langsam eine Art Nervosität aufkommen lässt. Hat mir vorher diese ausgesprochene handlichkeit begeistert, so versaut sie mir jetzt immer ofter die Linie. Weis nicht wie ich es anders beschreiben soll. Jedenfalls traue ich mich schon jetzt weniger so zu fahren als zu Beginn. Grippe ist super schnell da, aber diese ausgesprochene handlichkeit mit dem Gefühl des bald plötzlichen abkippens, macht mir gerade wenig Freude auf schnellere Kurven. Bei Fahrt um 50 bis 70 ist das handling genau ,ein ding, aber weit drunter oder drüber ist es aus mit dem vertrauen zu Beginn.
    Und ja, Luftdruck stimmt, ist sogar vorne und hinten um 0,1 bis 0,2 höher.
    Wird jedenfalls nicht nochmal kommen, das haben auf meiner X ja auch gleich zu Beginn zwei user aus dem forum moniert.

    Zum sound hat Andreas ja schon was geschrieben und ich kann das so unterschreiben. Er war ja gestern bei mir um seinen Leo bei mir anzubringen.
    Alleine die fette und tolle Optik des Akra an der X ist schon locker 350 Euro wert. Und wenn man mit dem sound zufrieden ist, dann ist er der preis echt heiß.
    Ich finde den Leo (noch) vom klang her toll, endlich mal etwas Pfeffer, mal sehen, wie das auf Dauer ist. Optisch kann der Leo nicht mithalten, wirkt fast verloren an der X. Jedenfalls deutlich schmächtiger als der originale und beinahe ,,süß putzig,, im Vergleich zum akra. Aber sportlicher als der originale, und fügt sich beinahe parallel zur schwinge an, der originale steht ja doch seitlich etwas ab.

    Genauso wie ich beim Verbrauch eine Art Schallmauer habe besteht für mich eine beim Neupreis. Die ist bei um 12000 €. Je nach werksseitiger Ausstattung relativiert sich das wieder etwas, aber diese Grenze habe ich schon. Ob neu oder gebraucht, bei gebraucht aber sogar noch eher um 9-10000 €. Wenn man von Modellen mit 2 Jahren Laufleistung und bikes mit ab 1000ccm spricht.
    Da würde es ohnehin bereits sehr eng für mich, aber in Bereiche von 15k€ werde ich niemals gehen :hand:, zumal auch dort noch nicht alles drin und dran sein dürfte.


    Aber ich kann unterschreiben, dass gute Qualität und ein funktionierendes Konzept auch gutes Geld kosten darf. Daher wird der Gebrauchtmarkt auch wohl immer eher an meiner Seite sein (müssen).
    In 15 Jahren wenn Haus und Kinder soweit versorgt sind wäre so ein Luxus noch am ehesten möglich, würde mir aber in der Seele weh tun, da es ein hobby mit beschränkter Einsatz Fähigkeit bei mir ist und dann teures Material so genutzt wird, wo es die Hälfte des Geldes evtl. genauso tun würde.
    Wäre da nicht diese emotionale und nicht rationale Seite, die auch ich ständig in mir trage :whistle:


    Edit: und ich glaube auch nicht dass eine neue Honda so konkurrenzfähig sein durfte, wenn der preis deutlich über einer 1000er V Strom liegt. Den Aufpreis fur DCT mal ausgenommen. Ist aber nur meine Einschätzung. Und jeder darf sich teuer kaufen wie und was er will.

    Bei mir ist der Verbrauch sehr wichtig. Als alleinige cashcow der Familie muss es das aber auch sein, da das hobby doch schon teuer genug ist und Unmengen an anderen finanziellen Verpflichtungen bestehen.
    Aber naturlich sehe ich verbauch immer relativiert zur mehrleistung. Demnach darf ein anderes modell aufgrund mehrleistung auch mehr verbrauchen, meine schallmauer liegt aber bei 5 l, eher noch bei 4,5 l (bei meiner fahrweise!). Daher auch eindeutig lieber mehr Drehmoment und weniger PS, statt mehr PS bei deutlich höherer Drehzahl !!
    Daher passt die X einfach. Zumindest noch für ein paar wenige Jahre. Danach entscheidet ausschließlich der kontostand ob es was neues geben kann, sofern überhaupt was passenderes als die X am Start ist. Wenn nicht Fährt die X wohl weiter oder ich wage mich doch noch an die dicke vara (Verbrauch ist zwar gegenuber der .x recht hoch, Kaufpreis als gebrauchte gleicht das aber mehr als aus.)
    Mal sehen, gestern war es einmal mehr wieder zu geil auf der X (mit dct).