Beiträge von Jumpstumper

    Jetzt bin ich heute mittag doch noch los, Straßen waren doch fast immer trocken. 70km bei zw. 1-3 grad. Herrlich, nix los, auf der Löwensteiner platte konnte ich alleine Kreise ziehen und wenn die Finger nicht wären, wurde ich wohl noch langer gefahren sein.
    Aber um lowenstein gabs nebelsuppe ohne ende...

    Bei mir ist es eigentlich zu kalt mit um 2 grad, würde aber trotzdem fahren, aber Straßen nass :doh:
    Nächste Investition sind heizgriffe, da ich nur Probleme mit den Fingern habe... das andere geht noch ordentlich, sehr schade, vermisse meine X :cry:

    Ich meinte eher, dass du mit dem Sound ingesamt glücklicher bist, da beim Fahren nicht so aufrdinglich, aber eben satter und tiefer als der Originale.
    Dass der jetzt teils echt tief und bollerig beim hinterherfahren kam, das wirst du wohl selber weniger hören, kamm aber auch nur wenige Male vor.
    Jedenfalls ist der Akra deutlich tiefer aber lange nicht so laut und kernig wie der Leo, aber eben deutlich präsenter als der Originale, ohne viel lauter zu sein, insofern kommt er dir entgegen. Hat aber nix von ner einer (zu) milden Tüte, so meinte ich das.

    Ja, ich erinnere mich noch sehr gut an die live Demonstration der Vorbeifahrten und dein überraschtes Gesicht zum Leo.
    Dazu muss man auch wissen, dass der Leo beim selber Fahren schon viel präsenter ist als der AKRA, was mir persönlich besser gefällt.


    ABER:
    Als ich hinter Ryker und seiner X mit dem Akra damals gefahren bin, bin ich ein paar mal richtig blass geworden, weil der so übel tief!! und herrlich gebollert hat, da war ich echt neidisch! Eine Klasse für sich gewesen. Hätt ich nie gedacht, dass der sich so anhört, da ich ihn bis dato nur vom selber Fahren als eher unauffällig empfunden habe. Aber da geht richtig was, kommt zwar nicht so beim Fahrer an, aber beim Publikum!! Und das wiederum kommt Ryker eben entgegen. Und dann diese super wertige und fette Optik, spitze!
    So hat jeder für sich seinen Pott wohl auch gefunden oder wird ihn finden.

    @matthifant


    Grund 1: d modus schaltet viel zu früh hoch und das führte oft genug zum schütteln des Motors, gerade bei leichten Steigungen, dann oft hin und hergeschalte. Im gehzug schaltete es ewig nicht runter, was auch suboptimal war.


    Grund 2: s modus schaltet zu spät hoch bzw. Hält die Geschwindigkeit zu lange bei gleicher gasstellung. Da musste ich viel zu oft beisteuern.
    Alleine beim sehr sportlichen gasen bergauf machte das freude, sonst fur mich kaum sinn. Im Gegensatz dazu schaltet es auch viel zu früh runter, jedenfalls war rollen lassen und in dem gamg bleiben viel zu oft nicht möglich.


    Grund 3: ob d oder s modus, oft genug kam in Kurven ein Schaltvorgang, mit dem man selber nicht gerechnet hat oder den man selber nie in dem Moment nie gemacht hätte


    Und daher nur noch rein manuell geschaltet, als bester Kompromiss.
    Ein Wechsel auf herkömmliche Schaltung ist daher nur konsequent, zumal mir das spielen mit dem gas immer wieder mal fehlt und ich dem echten schalten mittlerweile auch viel abgewinnen kann.
    Ich sehe es eben auch nicht ein einer intelligenten Automatik mein schaltvwrhalten beozibrimgen, was ohnehin immer ein Kompromiss sein wird.


    Daher wird das nächste die viel zitierte Steinzeitvariante werden. Bei viel Stadt und stop and go wurde ich wegen dem Komfort aber wohl bei dct bleiben.
    Habe und gewinne dem dct aber nach wie vor viel ab, möchte mich aber auch "weiterentwickeln" und jetzt mottoradfahren mit allem drum und dran. Die letzten Probefahrten mit schaltern waren auch einfach zu toll.

    Bei mir ist es genau anders rum.
    Nach 9000km in der erste Saison, davon aus bekannten gründen die letzten 7500km nur noch rein manuell, wird das nächste Motorrad eine Schalter Variante sein. Trotzdem eine immer noch ganz feine Sache, kommt mir nur weniger entgegen, als ich anfangs gedacht habe. Aber schlimm ist anders :whistle:

    Bitte sehr...


    http://www.ebay.de/itmColore/A…_Moto&hash=item51b7ee4a4f



    Für andere Farben einfach ein gutes Stück nach unten Scrollen bis "Scegli Il Tuo Colore" oder gleich auf das hier klicken...


    http://stores.ebay.it/BRIXIAMO…afica+nc700x+honda+decals


    Aufpassen, die Sticker für 18€ beinhalten nur das auf den Fake-Lufthutzen, das große Stickerset für Lufthutzen, Kotflügel und seitliche vordere und hintere Verkleidung kostet 38€ + um 13€ Versand


    MFG