Beiträge von Jumpstumper

    Ja, die Auspuffseite mit Koffer wäre jetzt interessant gewesen, evtl. wäre das auch das finale Auspuffdesign oder Verlegeart?
    Die Koffer erinnern mich sehr an die dicke Tenere, hoffentlich sind die vom Schließmechanismus wertiger.
    Aber interessant allemal, so als Reisobolzen zu sehen. wirken insgesamt recht schmal, aber evtl. sind die wie bei der GS "ausfahrbar". Wird ein spannender Saisonausklang, was da auf uns zurollt.

    Genau das glaube ich auch. Ist mir auch schon passiert, aber anders rum. Fahre ja rein manuell und mir ist es schon mal passiert, dass ich beim Bremsen an den MT Hebel gekommen bin und dann der S Modus (der wird immer beim Start erst mal eingelegt) war und ich mich wunderte, warum die X so hoch dreht.

    Da es dein eigener Thread ist, muss man es wohl nicht ganz so eng sehen, es sei denn es stört dich, dann kann ich diese Antworten auch löschen. Mir ist sowas jedenfalls noch nicht passiert oder gemeldet worden. Hab aber auch nie groß drauf geachtet, da bisher immer alles reibungslos geklappt hat. Evtl. schreibts du mal kingcado direkt deswegen an, das übersteigt meine "Fähigkeiten".

    ?
    Komisch. Meinst du, du hast ene PM an jemanden gesendet und die wird noch im Postausgang (1;2;3) angezeigt? Das heißt im Grunde lediglich, dass die PM noch nicht vom Empfänger gelesen wurde, angekommen sind die schon, aber eben noch nicht geöffnet. Wenn sie geöffnet wurden, nimmt der Postausgangszähler um diese Zahl PMs ab. Zumindest meine ich, dass es so funktioniert.

    Das Anfahren von Kurven wird aufgrund der Gesamtlänge ohnehin großartige Schräglage unterbinden. Zumal, wenn ich das richtig sehe, da gar kein Gelenk am Hänger ist, der den Hänger gerade hält, das Bike selber aber in Schräglage gehen lässt.

    Verbrauch siehe meine Signatur.


    Was mir zu dem Thema noch einfällt, außer, dass das wohl alleine die Gashand und noch das Streckenprofil (viel Kurzstrecke, Stadt, AB, Koffer, Sozia,...) mitentscheiden, wie es bereits andere angemerkt haben:


    Überlegt mal, wie lange ihr welche Gänge bei welchen Geschwindigkeiten haltet. Ein mir sehr lieber Member aus dem Forum fährt oft und lange viel im 4./5. Gang, während ich bereits lange im 5./6. bin rum. Daher wundern mich 2 Dinge nicht mehr:
    1. Der hat immer mehr Druck und kann besser Beschleunigen :cry:
    2. Er hat dadurch einen höheren Verbrauch von mind 0.3l (wenn ich mich recht erinnere) :mrgreen:


    PS: Und wer mich kennt weiß, dass ich mit Genuss flott fahre (sportlich ist das nicht), aber eben recht selten voll aufreiße und schon gar keine Höchtstempoetappen oder AB habe, LS 100+MwSt. That´s it.

    Zitat:


    Aus dem advrider Forum:


    From latest info:


    The factory revealed that the new HONDA CRF1000L AfricaTwin 2015 would be fully fueled about 200kgs (441lbs.),


    The HONDA -parallel twin engine is said to deliver 110HP and the nature would be tuned especially for offroad use which sounds very reasonable and due to lighter structure it saves also some weight.


    They say that the HONDA CRF1000L AfricaTwin 2015 would be equipped with offroad- ABS and traction control system, but I would rather leave the traction control out of the equation since we are looking at only 110HP and make sure that the ABS really works well in offroad and could be also switched completely off on a sustained basis. Unfortunately the HONDA CRF450 Rally has a traction control system which could mean that so does the new AfricaTwin.


    The HONDA CRF1000L AfricaTwin 2015 would have 250 mm. (9.84in) suspension travel and few centimeters more ground clearance. That would be even more than what the KTM 1190 Adventure R 2015 offers and if the suspension would be also manually adjustable (no electronics), that would be perfect. At the front there would be 21 inch rims and 18 inch at the rear which is a typical and practical choice in every way.


    The HONDA CRF1000L African Twin will have an space age alloy frame unlike inferior flexy steel frames of yesteryear.


    The HONDA CRF1000L AfricaTwin 2015 comes optionally with a brand new dual clutch transmission DCT. The new DCT has unique offroad orientation and the rider could shift the gears using either the handlebar buttons, the traditional foot lever or simply allow the DCT computer to take care of the gear changes. This is bold and works well for a lot of riders, but some of us prefer to manage the shifts the old fashioned way and save the weight in question. Nevertheless the DCT is able to eliminate stalling in tricky situations due to the automatic drive coupling and disengagement. In the cockpit the AfricaTwin has a large digital instrumentation panel and above a mounting rail for a GPS navigator or a road book.