oha,
ich war wohl lange nicht mehr in einer Honda-Werkstatt
Meine NC mit Eigenwartung und inzwischen knapp 29.000 km läuft auch so bisher sehr schön
oha,
ich war wohl lange nicht mehr in einer Honda-Werkstatt
Meine NC mit Eigenwartung und inzwischen knapp 29.000 km läuft auch so bisher sehr schön
Hallo zusammen,
heute habe ich an meiner NC750X (RC72) endlich den K&N Luftfilter eingebaut
und bin eine kurze Runde gefahren.
Er ist kaum lauter. Wenn überhaupt im oberen Drehzahlbereich, wobei das haben wir ja kaum.
Ich meine aber, dass die NC in Kombination mit dem Akra-Endtopf noch etwas besser durchzieht.
Nur meine subjektive Meinung.
Viele Grüße
Michael
Ich hatte heute den Deckel zum Batteriefach auf.
Bei mir ist eine blaue Standard-Delo verbaut.
Hallo zusammen,
ich werde meine NC definitiv weiterfahren
Die Optik gefällt mir immer noch, ganz zu schweigen von den sonstigen Vorzügen.
Einzig das Topcase vermasselt die Seitenlinie total.
Ich habe an meiner NC den Heck- und Seitenkofferträger von GIVI Monokey montiert. S.o.
Fürs Pendeln zur Arbeit oder kleine Touren suche ich eine Tasche für Laptop etc. die ich seitlich montieren kann.
Habt Ihr einen Tipp?
Danke und viele Grüße
Michael
Hallo Blackbox,
was kosten denn die Windabweiser und wo hast Du die gekauft?
Danke und viele Grüße
Michael
Hab vorgestern mit einem Kollegen, der BMW fährt und einen Kumpel in einer BMW-Werkstatt zur Hand hat.
BMW nimmt wohl inzwischen offiziell 120 Euro/Stunde für Werkstattarbeiten
Offen gestanden hatte ich vor einem 1/4 Jahr überlegt, nochmal mein Motorrad zu wechseln, bevor ich in die Zweirad-Rente gehe.
Mein Favorit war eine Triumph Scrambler 1200 NC gebraucht. Ja mit Stahltank anstelle des tollen Helmfaches usw.
Diesbezüglich hatte ich einen Triumph-/BMW-Händler aus Bad Säckingen kontaktiert.
Der Händler bot auch eine Inzahlungnahme an. Also alles fleißig in das Online-Formular eingetippt inkl. Wartungshistorie etc.
Gut meine NC750X (RC72) ist von 2014 und hat inzwischen ca. 29.000 km auf dem Tacho.
Das Angebot des Händlers: 1.000 EURO!
Mein Fazit: ich werde die NC weiterfahren, bis ich einen AOK-Chopper (Rollator) brauche oder ich gebe sie evtl. an meinen Sohn weiter.
Viele Grüße
Michael
Meine NC750X (RC72), Erstzulassung 2014 hat inzwischen ca. 29.000 km auf dem Tacho und hinten noch das Original-Federbein.
Meine Frau und ich haben zusammen ein Gewicht von ca. 190 kg. Trotz maximal eingestellter Federvorspannung (oder deswegen)
geht das Federbein bei schnellen Passagen bzw. Bodenwellen auf Block.
Aus diesem Grund habe ich das Wilbers Federbein Typ 641 Competition in der Variante Blueline gekauft und gestern erhalten.
Jetzt muss ich es nur noch zusammen mit meinem Sohn einbauen. Ich hoffe, das klappt
Viele Grüße
Michael