Beiträge von Michael64

    Ich zitiere mich mal selbst :)


    "Auf der Suche nach einer Alternative zum Topcase am Heck habe ich mit den GIVI GRT720 Canyon eine ansprechende Alternative

    zum Pendel gefunden.

    An meiner NC750X habe ich den Topcase- und Seitenträger von GIVI Monokey montiert.

    Die GRT720 haben ebenfalls das Monokey-System, so dass ich die Taschen sowohl auf dem Topcase-Träger als auch seitlich montieren kann.

    Diese Taschen sind noch recht neu auf dem Markt und soweit ich weiß nur paarweise zu bekommen.

    Der Preis von ca. 400 Euro für das Paar ist schmerzhaft. Das maximale Volumen liegt pro Tasche bei 25 Litern.


    Ich freue mich allerdings, ein für mich passendes System gefunden zu haben. Gerade für das Pendeln zur Arbeit für mich ideal.

    Meine ordentlich gefüllte Laptop-Tasche bekomme ich quer in das GIVI-Teil und dann ist noch ordentlich Platz.

    An der linken Seite montiert eine schlanke Optik :)


    Für meine Frau und mich ein weiterer Vorteil:

    Wir beide sind nicht gerade schlank und so wurde es mit verbautem Topcase sehr eng auf der Sitzbank.

    Für kleine Strecken können wir jetzt eine Tasche auf den Topcase-Halter montieren und haben auf der Sitzbank mehr Platz.


    Bilder reiche ich gerne nach."


    Über Pfingsten zusammen mit meinem Sohn Ölwechsel inkl. Filter selbst gemacht. Kette gereinigt, frisch geschmiert und Kettenspannung neu justiert. Heute mal wieder zur Arbeit mit meinem Gepäck-Setup zum Pendeln. Auf der Rückfahrt heftiger Regen :(

    Alles eingesaut. Jetzt wie versprochen die Bilder.


    Vorher mit Topcase:




    Jetzt mit der neuen Tasche:



    Neue Tasche von hinten seitlich:



    Neue Tasche von hinten als Topcase-Alternative:



    Viele Grüße

    Michael

    Liebe NC-ler,


    das Treffen würde mir auch gefallen. Ich komme allerdings aus dem Südwesten bei Freiburg.

    Das sind dann doch immerhin ca. jeweils 450 km An- und Rückfahrt, die ich einplanen muss.

    Nach dieser Strecke bin ich wahrscheinlich total im Eimer mit meinem Popo.

    Was könnt Ihr empfehlen? Eine Übernachtung vorher und nachher?


    Terminlich bin ich recht flexibel!


    Danke und viele Grüße

    Michael

    Hallo Langschwert,

    fährst Du mit Ritterrüstung auf Deiner NC?
    Falls ja: es gibt inzwischen deutlich leichtere Motorradkombis :) Sollte nur ein Spaß sein!


    Ich habe ein vergleichbares Lebendgewicht. Zusammen mit dem Gewicht meiner Frau hat die maximale Federvorspannung

    auch nicht mehr gereicht. Das hintere Federbein ging dann oft auf Block bei schnellerer Fahrt.


    Hinter mir liegt ein neues Wilbers-Federbein, das ich nur noch einbauen muss.


    Viele Grüße

    Michael

    Meinen zweiten Käfer mit 33 PS habe ich noch gar nicht beschrieben.

    Damals halt: Hauptsache neu TÜV. Schlecht lackiert mit einer Walze in hellblau.

    Der war aber auch innen ständig nass. Auf einer Landstraßenfahrt zum Zivildienst hatte ich plötzlich keine Bremse mehr :(

    Die Handbremse hat mich irgendwann zum stehen gebracht.

    Ein hauptamtlicher Kollege in der Behindertenwerkstatt wo ich seinerzeit gearbeitet habe, hat dann festgestellt, dass die Bremsleitung im Innenraum verrostet war :love:

    Er hatte früher in einer Instandsetzungseinheit der Bundeswehr gearbeitet. Dem kann ich vertrauen, dachte ich.

    Sein Tipp: die Bremsleitung schweißen, hat er auch gleich umgesetzt. Irgendwann habe ich nur noch Flammen und Rauch gesehen.

    Um ein Haar, hätte er mir den Käfer abgefackelt :P


    Bremsleitung also einfach erneuert. Einige Monate später musste der Käfer zum Schrott.

    Die letzte Fahrt im Winter werde ich nie vergessen:

    Unter der Rücksitzbank stand das Wasser ca. 5 cm hoch und die Kaltstartautomatik war defekt.

    Also losgefahren mit ständigem Zwischengas. Beim Bremsen vor der Ampel kam dann das ganze Wasser nach vorne.

    Und wieder Zwischengas, damit der Motor weiterläuft. War nicht ganz einfach!


    War eine geile Zeit :!:

    bei meiner NC750X (RC72) war noch nichtmal ein Hakenschlüssel dabei, um die Federvorspannung hinten zu verstellen ;(

    Auf dem Zubehörmarkt habe ich mir dann einen Hakenschlüssel besorgt.

    Trotz Hinterradabdeckung war die Verstellung eine größere Sache, weil der Schlüssel nicht richtig gepasst hat.

    Mein Sohn und ich haben es irgendwann hinbekommen.

    Auf der Suche nach einer Alternative zum Topcase am Heck habe ich mit den GIVI GRT720 Canyon eine ansprechende Alternative

    zum Pendel gefunden.

    An meiner NC750X habe ich den Topcase- und Seitenträger von GIVI Monokey montiert.

    Die GRT720 haben ebenfalls das Monokey-System, so dass ich die Taschen sowohl auf dem Topcase-Träger als auch seitlich montieren kann.

    Diese Taschen sind noch recht neu auf dem Markt und soweit ich weiß nur paarweise zu bekommen.

    Der Preis von ca. 400 Euro für das Paar ist schmerzhaft. Das maximale Volumen liegt pro Tasche bei 25 Litern.


    Ich freue mich allerdings, ein für mich passendes System gefunden zu haben. Gerade für das Pendeln zur Arbeit für mich ideal.

    Meine ordentlich gefüllte Laptop-Tasche bekomme ich quer in das GIVI-Teil und dann ist noch ordentlich Platz.

    An der linken Seite montiert eine schlanke Optik :)


    Für meine Frau und mich ein weiterer Vorteil:

    Wir beide sind nicht gerade schlank und so wurde es mit verbautem Topcase sehr eng auf der Sitzbank.

    Für kleine Strecken können wir jetzt eine Tasche auf den Topcase-Halter montieren und haben auf der Sitzbank mehr Platz.


    Bilder reiche ich gerne nach.

    Konstantfahrruckeln hat meiner Meinung nach auch extrem viel mit der Kettenspannung und dem Zustand der Ruckdämfer im Hinterrad zu tun. Evtl. ist die Kette auch verschlissen bzw. ungleich gelängt.


    Ich habe das auch wieder seit einiger Zeit und werde erstmal die Kette reinigen/schmieren und die Kettenspannung einstellen.