Bei uns hat es das erste mal geschneit seit November!
Aber jetzt dafür richtig und sicher den ganzen Februar…
Beiträge von NC700Robert
-
-
Zitat von boardaholic
Robert das ist mit ganz wenigen Worten am Beispiel der NC erklärt.
Bei der NC700XA und NC700SA haben wir ein Steuergerät mit insgesamt 58 Anschluss-Pins verbaut.
Ein 25 poliger Stecker für den ABS-Modulator und ein 33 poliger Stecker (ECM) für die Steuerung der Gemischaufbereitung und Erfassung aller Sensoren.Bei der NC700XD, NC700SD und Integra haben wir ein Steuergerät mit insgesamt 91 Anschluss-Pins verbaut.
Hier ist neben dem 25 poligen Stecker für den ABS-Modulator ein (PCM) Anschluss der gleich "zwei" 33 polige Stecker beinhaltet, wovon die zweite 33 polige Einheit primär für die Funktion des DCT verantwortlich ist.
Zudem sind hier zusätzliche Kennfelder für die Schaltvorgänge im Steuergerät hinterlegt.Honda könnte das mit einer passenden ECU, aber kein Power Commander dieser Welt.
Viele Grüße
Harry
Vielen Dank für die Erklärung!Also Honda könnte es mit geringem Aufwand auch bei bestehenden Modellen wenn ich dich richtig verstanden habe?
Hoffentlich machen sie es für die CB1000R und CB650F! -
Zitat von boardaholic
Der Umbau wäre rein technisch ohne größeren Aufwand möglich.
Aber Du hast die ECU vergessen... das Projekt wäre von vornhinein zum Scheitern verurteilt.Viele Grüße
Harry
Hast du Zeit und Lust das genauer zu erklären?
Dachte man kann die ECU beliebig anpassen mit Power Commander und Co, dann müsste das Honda mit Leichtigkeit hinbekommen oder nicht? -
Zitat von SuperSport
Ich denke das Motorgehäuse müsste angepasst werden, damit das DCT rein passt. Nachdem Honda das DCT bei keinem der neuen Modelle angekündigt hat, fürchte ich, dass Honda die NC X/S mit DCT nur als Nebenprodukt des Integra Rollers sieht. Falls das zutrifft, wird es wohl so bald keine neuen DCT Modelle geben.
Suzuki V-Strom 1000 ab 17.02.
Wie Visordown berichtet, wird die neue V-Strom 1000 ab 17.02. in England bei den Händlern stehen. Kann in der restlichen EU also auch nicht mehr lange dauern.
http://www.visordown.com/motor…ailable-in-feb/24385.html
Naja ganz so sehe ich das nicht, da gibt es ja noch die VFR1200FD und Crosstourer!
Also das DCT dürfte zumindest kein komplettes Nebenprodukt für Honda sein, wenn sie ihre Touring-Flagschiffe damit anbieten oder? -
Zitat von rossix
Die Preise der neuen Modelle bei Honda stehen nun fest:
CB650F wird bereits für 7.955 Euro* erhältlich sein – und seine sportliche Schwester CBR650F für 8.555 Euro. Die CB1100 kommt als stilvolle EX Edition für 12.255 Euro*, während die einzigartige Gold Wing F6C für 21.345 Euro* bereitsteht.Preise sind incl. Überführung also Ladenendpreise.
Die 650er gefällt mir auf den ersten Blick ganz gut, wenn ich dann das Gewicht sehe. Na ja, und die drei langweiligen Farben...
...dann ist sie raus aus dem Rennen. da kann eine MT-09 mehr für das gleiche Geld.
Hoffe, dass die CB650F auch mit DCT kommen wird.Gibt es Schrauber hier die wissen ob das überhaupt möglich ist ohne größeren Aufwand?
-
Zitat von Emil
Kenne mich nicht mit Motoren aus, aber die neue Super Duke R hat 1301 ccm aus 2 Zylindern, und trotzdem 15000km-Intervalle..
Und ich finde, dass das DCT ganz gut zu hochdrehenden 4-Zylindern passt. Mit einem solchen hat es ja auch debüttiert. Traktionskontrolle gehört im Übrigen aus meiner Sicht in jedes Motorrad, bei vorhandenem E-Gas und ABS ist das sowieso nur eine zusätzliche Softwarefunktion. Es ist wohl die alte Leier mit dem künstlichen Zurückhalten von Funktionen, das früher bei Autos so genervt hat (satte Aufpreise für elektr. Fensterheber usw).
Wenn bei der Super Duke R, bzw bei der Adventure R, noch DCT dazu kommt wird es mein nächstes Moped! -
Kleiner Schritt in die richtige Richtung bzgl Crosstourer:
http://www.1000ps.at/modellnew…56-Crossstourer_by_SchickJetzt muss nur noch das Gewicht runter.
-
-
Zitat von pvdf
Na da werfe ich doch mal den Crosstourer ins Rennen, hat zwar nur 129PS
aber auch (mit Aufpreis) Doppelkupplungsgetriebe, dafür kein Helmfach.
Ja schon, aber der hohe Schwerpunkt und die 270Kg.
Da wäre eine "Tierferlegung" (im MT09 Nakedbike-Stil) mit V2-Motor und Leichtbau (Gewicht) mMn zielführender um die breite Masse anzusprechen.
Staufach ist bei dem Konzept eher nebensächlich, obwohl durchaus praktisch.Lg
-
Zitat von conny136
hallo,
möchte mich erst einmal vorstellen,bevor ich einen kommentar bezüglich nc 700 s (dct)
ab gebe.
habe mich heute hier angemeldet.
also, ich fahre die nc 700 s dct und bin wirklich begeistert.
ich fahre nun schon über 15 jahre motorrad mit normaler schaltung, bis ich nun die honda probe gefahren bin,und sofort gekauft habe
ich vermisse das manuele schalten keines wegs.
beim fahren , kein stress mit dem schalten, die automatik einfach super.
einziges manko, sie könnte ps mäßig etwas mehr haben. aber ok,damit kann ich leben.
ronny
Das ist meistens einer der wenigen negativen Kommentare über die NC700!
Ich glaube immer noch an eine NC1000S/X!Bzw eine sportliche nackte NC1200R mit V2-DCT!