@robin.barth: Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem bestandenen Führerschein!
Es ist natürlich ärgerlich, dass die Dame beim Straßenverkehrsamt so einen Fehler gemacht hat.
Ich kann gut nachvollziehen, dass du dich ärgerst. Würde mir auch so gehen.
Ich bin mir sicher, dass du das morgen beim STVA klären kannst.
Du konntest ja gar nicht mit Sicherheit sagen, dass du den richtigen Antrag unterschreibst.
Es gibt sowas wie Vertrauensschutz. Das soll heißen, dass die Dame vom STVA mehr Ahnung von der rechtlichen Materie (FS-Klassen) haben muss.
Dir hätte man vielleicht ankreiden können, wenn dein Name oder dein Geburtsdatum falsch geschrieben wäre.
Ich wäre morgen trotzdem nett zu den Leuten beim STVA. Erstens erreichst du damit mehr (im Notfall würde ich mit dem Vorgesetzten sprechen. Da erreichst du bei sturen Beamten meist mehr) und zweitens mache wir alle mal Fehler. Auch wenn dieser Fehler so ärgerlich für dich ist.
EDIT:
samartin: Auch für dich sehr ärgerlich die ganze Sache. Aber wenn das STVA um 12 Uhr schließt, dann ist noch lange kein Feierabend. Es enden lediglich die Publikumszeiten.
Ich arbeite auch bei einer Behörde und wir schließen Freitags auch um 12:30 Uhr. Das heißt aber nicht, dass wir dann nach hause gehen.
Es gibt genug Nacharbeit, die unter der Woche liegengeblieben ist. Es ist bei den Behörden auch nicht mehr wie früher. Das Bild vom Bilderbuchbeamten stimmt heute nicht mehr ganz.
Auch wenn es noch so in vielen Köpfen besteht.
Die Kommunen haben alle Geldprobleme. Das hat die Konsequenz, dass frei werdende Stellen nicht mehr besetzt werden bzw. nicht mehr besetzt werden dürfen z.B. durch Sparauflagen der Bezirksregierung.