Beiträge von Tinu

    Hallo zusammen


    Folgend meine Erfahrungen mit den SW-MOTECH Barkbusters Storm (BBSTORM) Handprotektoren an einer NC700X DCT.


    [album]3005[/album]


    Fazit: Ausser dem Bügel, der Schale und den Haltestücken habe ich kein weiteres Material gebraucht, das passte perfekt. Aussen habe ich einfach die Schraube der Lenkerendgewichtes gelöst und den Handprotektor "dazugeschraubt". Sicherheitshalber habe ich aber noch Schrauben gekauft die 10mm länger sind (quasi die Dicke des Bügels dazugerechnet) und noch ein wenig Schraubensicherung draufgetan. Das komplette Material um die Lenkerinnenteile zu ersetzen habe ich noch fabrikneu im Beutel, unbenutzt.


    Die Haltestücke aus Gussalu habe ich noch schwarz eloxieren lassen, und mal ein paar der Schrauben mit Plastidipp geschwärzt nach der Montage.


    Rechte Seite:


    [album]3012[/album]


    [album]3010[/album]


    Linke Seite:


    [album]3008[/album]


    [album]3009[/album]


    [album]3006[/album]


    Kann ich jederzeit weiterempfehlen.


    Grüsse,
    Tinu

    So, habe jetzt ein paar Fotos gemacht.


    Urspünglich dachte ich an eine Montage am Heckrahmen-Rohr. Aber sie steht zu weit raus und blockiert auch die Beifahrer-Fussraste und den Unterstützungs-Stecksockel der Blaze Satteltaschen.


    [album]3036[/album]


    Was ich mir aber vorstellen kann ist liegend auf dem Kettenschutz. Da bräuchte man noch L-Winkel:


    [album]3037[/album]


    [album]3038[/album]


    Vielleicht wäre dann aber ein Kettenschutz aus Alu/Edelstahl von Vorteil da stabiler.


    Grüsse,
    Tinu

    Um nochmals auf die Herkunft der Dokumente zurückzukommen...


    Ich habe sie von hier:


    Honda Genuine Accessories - User's Guide and Installation Instructions


    Es braucht aber noch ein paar Klicks bis zum Ziel:
    - Es kommt Fehlermeldung --> Oben rechts (oder links, je nach Browser), Top Page klicken
    - Bei den "Terms and Conditions", Agree und Dealer auswählen, Next klicken
    - Oben, 401cc to 750cc auswählen
    - Linke Spalte zuunterst, die NC700X, Jahr 2012



    Dort gibt es neben den Dokumenten die ich bereits oben eingefügt habe noch ein paar mehr:


      TOP BOX (ON/OFF 45L)


      SADDLEBAG SUPPORT BRACKETS / Koffer Halterung Satz


      CENTERSTAND / Hauptständer


      LOWER COWL DEFLECTOR / Untere Windabweiser (Nicht-DCT)


      Dual Clutch Transmission SHIFT PEDAL / Fussschaltung Kit für DCT


      SADDLEBAG SET (29 Liter) / Seitenkoffer Kit, 2 x 29L


      SADDLEBAG PANEL / Verkleidungssatz Seitenkoffer


    Grüsse,
    Tinu


    PS: Die CTX700N, 2014, ist auch schon in der Liste...

    Hallo Acki


    Eine berechtigte Frage... Ich habs mit den Moderatoren vor dem Einstellen abgeklärt und habe grünes Licht bekommen.


    Zudem, mein HH gab mir die Anleitungen nicht mit für die Teile die ich gekauft hab, und woher sonst besorgen? Auf den Blättern steht sogar, man solle sie dem Kunden mitgeben.


    Bei eingescannten Blättern aus dem Werkstatthandbuch sähe die Sache wieder anders aus. Das wird ja üblicherweise per PM gemacht, wie ich so flüstern höre.


    Grüsse,
    Tinu

    Hallo zusammen


    Manchmal bevor ich irgendein Teil kaufe möchte ich wissen ob meine bescheidenen Schrauberfähigkeiten reichen um es selber zu montieren. Ich habe daher in letzter Zeit ein paar Honda Originalzubehör Montageanleitungen gesammelt die ich hier poste.


    Auch wenn man nicht jedes Teil besitzt oder kaufen will, geben manche Anleitungen doch Hinweise wie gewisse Teile der NC700X zu demonieren und wieder zu montieren sind.


    Ich zum Beispiel habe das Relais-Kit und den Kabelbaum für die Stromverteilung offiziell beim HH gekauft, und eine 12V Dose (kostet Original Liste in der Schweiz 69.- :shock:) dann x-fach günstiger sonstwo und an den geschalteten Strom angeschlossen (sobald ich wusste welcher Steckertyp das ist).


    Die Anleitungen habe ich leider nur in Englisch, was mich persönlich aber nicht stört.


    Viel Spass beim schmöckern.


    Grüsse,
    Tinu


    Montage original Honda Hauptständer
    http://powersports.honda.com/d…um/MW01/08M70-MGS-A30.pdf

    Hallo Maks


    Ich muss den blöden Spruch vielleicht erklären... Es gab vor einer Weile hier im Forum ein Benutzer, dem hat der HH die Dose einfach frei rumliegend ins Helmfach gelegt. Ich dachte dass Du sie von hinter der Klappe vom Bordwerkzeug hervorholen musstest, so dass sie dann auch frei rumlag. Wenn sie jedoch an dieser Klappe fest montiert ist, sieht es doch ein wenig anders aus. Vielleicht hab ich da selber zuviel in Deinem Beitrag hineininterpretiert. Hast Du vielleicht doch noch ein Foto?


    Ich hab gerade kürzlich auch mit meinem HH gesprochen als ich die Sensoren/Ventile eines Reifendruck-Kontrollsystems (http://tirewatch.com.au/wordpr…11/Media-Release-2012.pdf) hab montieren lassen. Es ist einfach so dass diese "kleinen" Arbeiten manchmal doch einen grossen Arbeitsaufwand verursachen. Wenn man da privat ein paar Stunden am Verkleidungsab- und Anbau rumdocktert interessiert das niemanden, läuft ja dann unter Hobby, Basteln und geistiger Erholung nach der Arbeit ;) Wenn man dann dafür aber 2-3h Arbeit löhnen muss nur um die Dose perfekt montiert zu kriegen: Mein HH meinte er macht solche Sachen nicht gerne weil das will so fast niemand bezahlen, Aufwand und Ertrag sind irgendwie aneinander vorbei.


    Insofern bin ich dann doch Rykers Meinung: Wenns gut gemacht ist einfach an einem anderen Ort, würde ich die Kirche auch im Dorf lassen. Eine Dose die einfach im Staufach rum(f)liegt, das empfinde ich hingegen als Pfusch.


    Grüsse,
    Tinu

    Hallo Maks


    Die Montageposition gem. Original-Anleitung ist auf der linken Seite oben. Auf der Aussenseite des Helmfachs (das sieht man aber nur wenn man die Verkleidung abbaut) ist sogar eine Sollbohrstellenmarkierung, ich hab genau dort mit einem 28mm-Holzbohrer das Loch aufgebohrt für meine Dose. Rentner wahrscheinlich genauso.


    Anbei die Original-Montageanleitung, halt in Englisch (genügte mir). Nicht in Farbe und bunt, aber immerhin mit Bildern :)


    Evtl. war Dein HH zu "faul" um die Anleitung zu befolgen?


    Grüsse,
    Tinu