Beiträge von boardaholic


    Rügen? :? Nein, ganz sicher nicht :twisted:


    Altmühltal auch nicht, aber Charly hat es fast


    Ich möchte wissen, wie sich das Gebiet nennt wo ich mit meiner X war.


    Dann gebe ich noch ein paar Hinweise, dann ist es einfacher:
    - liegt an einem Fluß bei mir im Umkreis von 50 km
    - eine sehr beliebte Strecke zum Motorradfahren (siehe mein YouTube-Kanal)


    und hier noch ein weiterer Bildhinweis


    [album]4358[/album]


    Viele Grüße
    Harry

    Herzlichen Glückwunsch und alles Gute Euch beiden.


    :occasion-birthday:


    Geniesst diesen Tag und lasst Euch feste feiern.

    Mach Dir nichts draus Peter... auch mit Stützräder fahrt sich die NC wie auf Schienen.
    Mit dem Alter ist es wie mit Wein - die Älteren sollen auch hier etwas Besonderes sein.


    Viele Grüße
    Harry

    Hallo zusammen,


    Ich bin total gerührt und möchte mich bei Euch ganz herzlich für die zahlreichen Genesungswünsche bedanken. :D
    Mir geht es den Umständen entsprechend schon sehr viel besser. Ich kann zwar immer noch nicht die Nacht liegend verbringen
    und schlafe halbsitzend mit zahlreichen Wachphasen, aber das wird sich in den kommenden Tagen bestimmt bessern.
    Es werden sicher noch einige Wochen vergehen bis ich meine Schulter wieder voll belasten kann.
    Ich habe mir fest vorgenommen nächste oder übernächste Woche wieder zu arbeiten, sonst fällt mir hier noch die Decke auf den Kopf.


    Mit meinem Post wollte ich Euch nur über den Vorfall informieren, hatte aber bestimmt keine Absicht jemanden hier zu verunsichern.
    Newbies und Still-Start-Rider sollten sich von daher nicht abschrecken lassen und das Motorradfahren weiterhin in vollen Zügen genießen.
    Man sollte sich nur im Hinterkopf behalten, dass Rutscher und Unfälle jedem passieren können, aber es zum Glück nicht die Regel ist.


    Heute habe ich eine Schadensaufnahme von meiner X für die benötigten Ersatzteile gemacht und komme von den Kosten auf 1.446,54 EUR.
    Der verkratzte Fender, ein Luftkanal und eine Seitenverkleidung sind hier nicht mitgerechnet.
    Das sind lediglich Schönheitsfehler an der Lackierung und optische Mängel, die ich noch gegen Teile von einer Unfallmaschine ersetzen werde.
    Ein paar hundert Euro kann ich sicher auch noch durch angebotene Ersatzteile aus der Bucht einsparen.
    Ich muss nur warten und Geduld haben, bis das Richtige angeboten wird.
    Arbeitskosten fallen eigentlich auch keine an, da ich den Schaden selbst behebe, sobald es meine Schulter wieder zuläßt.
    Dazu noch einen neuen Helm, Handschuhe und schon bin ich wieder startklar.


    Viele Grüße
    Harry