Beiträge von boardaholic

    Ich habe von meiner Tochter ein neues Motorrad geschenkt bekommen.
    Es ist braun, schmeckt süß und auf dem Aufkleber steht "Gute Besserung".


    [album]4354[/album]


    Eigentlich kann ich mir immer noch nicht erklären, wie es mir in meinem Zustand gelang nach Hause zu fahren.
    Die Schmerztabletten, meine Wut auf das, was passiert war und mein erhöhter Adrenalinspiegel haben ganz sicher dazu beigetragen.
    Aber ohne mein Freund Jörg und seine Hilfe hätte ich das alleine ganz sicher nicht gepackt und würde immer noch die Grashalme zählen.
    Danke Jörg, daß Du da warst. :handgestures-thumbupleft:


    Ich war nicht schnell und setzte bei bei einer Ortsausfahrt im Südschwarzwald mit 40 - 50 zum Überholvorgang an.
    Durch eine Ölspur oder Bitumenstreifen brach mein Hinterrad aus und meine NC steuerte zielgenau auf den linken Grünstreifen zu.
    Viel Zeit zum reagieren hatte ich nicht, eigentlich gar keine und ich sah schon das Schild auf mich zukommen.
    Es war von mir eher ein instinktives drücken entgegen der Fliehkräfte, um nicht noch weiter nach links abzudriften,
    da auf dem Grünstreifen die Reifen eh keinen Grip mehr hatten.
    Der linke Spiegel und meine Hand touchierten noch mit der Stange des Straßenschilds und meine Einflugschneise
    wurde in Bruchteilen weniger Sekunden mit einer Notlandung beendet.


    [album]4347[/album] [album]4345[/album] [album]4346[/album]


    Ich merkte noch das knacken von meiner rechten Schulter mit der ich auf dem Boden aufschlug.
    Aber es könnte genauso der Vollkontakt von meinem Helm gewesen sein, mit dem ich auf den Asphalt knallte.
    So genau weiß ich das nicht mehr, was da letztendlich geknackt hat... ist aber auch egal.


    Der Doc von der Chirugischen Notaufnahme meinte zuerst, dass mein Schlüsselbein gebrochen sei.
    Doch die Röntgenaufnahmen zeigten, dass mein Schlüsselbein zum Glück heil geblieben ist.
    Dafür ist aber mein Schultereckgelenk gesplittert und die Gelenkkugel war einen guten Zentimeter aus der Gelenkpfanne draußen.
    Es sieht schon heiß aus, wenn die Kugel aus der Pfanne schaut... hat aber absolut nichts mit kochen zu tun.


    [album]4350[/album] [album]4351[/album] [album]4352[/album]


    Trotz einer guten Versorgung mit Schmerzmittel, konnte ich die letzte Nacht nur im Halbschlaf und sitzend verbringen,
    da ein Liegen diese stechenden Schmerzen nur noch verstärkten.
    Bewegungsfreiheit habe ich auch keine, da man meine Schulter mit einem Rucksackverband stillgelegt wurde.


    Nach Aussagen meines behandelnden Arzt, haben meine Protektoren hervorragende Arbeit geleistet
    und meine rechte Schulter vermutllich vor einer totalen Zertrümmerung bewahrt.
    Der 1100 g leichte Marushin, ein Top Helm wird wieder gegen einen Neuen ersetzt.


    [album]4349[/album]


    Da ich nicht sonderlich schnell war und meine NC im Grünen landete, hält sich der Schaden in Grenzen.
    Brems-/Kupplungshebel, vorderer Fender verkratzt, Windshield, Halterung der Multifunktiosanzeige (Tacho) verbogen, Blinker abgebrochen, Schalthebel-/bremshebel verbogen, Luftkanal und Plastik an der Seite verkratzt, Fussrastenaufnahme verbogen, Gepäckhalterung gebrochen usw. usw.
    Billig wird es sicher nicht werden und bestimmt eine ganze Stange Geld kosten, aber man kann's wieder richten.


    Ein typischer Rutscher war das auf jeden Fall nicht. Den letzten Rutscher hatte ich vor ca. 14 Jahren mit meiner 1100er Katana.
    Für eine Sicherheit gibt es keine Garantie, auch wenn das Fahrkönnen noch so gut ist.
    Auch bei alten Hasen, wie mir oder z.B. bike-diddi, die über 30 Jahre biken, kann das trotzdem ganz schnell mal passieren.


    Letztendlich waren es unglückliche Umstände und dem Trailmax D609 gebe ich nicht unbedingt die Schuld.
    Es ist ein hervorragender Reifen in Sachen Abrieb, denn da hält bestimmt kein anderer auf dem Markt mit.
    Ich habe gerade mal 1005 km auf dem Tacho bei einem Restprofil von unter 2 mm auf der Lauffläche
    und außen an den Flanken sind es immerhin noch 3 mm. Ich denke, da geht noch was.


    [album]4348[/album] [album]4353[/album]


    Jörg war gerade mit seinem Crossrunner hier auf einen Krankenbesuch und hat mir die aktuelle Motorrad mitgebracht.
    Viel Zeit zum lesen hab ich ja nun.


    Wie ihr seht, habe ich trotz allem meinen Humor erhalten... auch wenn´s weh tut. ;)


    Ich wünsche Euch auf diesem Wege allzeit eine gute und unfallfrei Fahrt. :auto-biker:
    ...und denkt immer daran, fahrt nie schneller wie Euer Schutzengel fliegen kann. :angelic-little:


    Viele Grüße
    Harry

    hmm... am 30. November haste noch im Plasti Dip - Thread geschrieben

    aber Du hast leider nicht geschrieben wohin.
    Nach 3 Wochen am 21. Dezember kam von Dir


    Heinz hat die Lösung schon geschrieben :handgestures-thumbupleft:



    The Palace of Fine Arts in San Francisco, California

    Hallo Alex,


    das Thema Tailskirt hatten wir schon vor 2 Jahren hier im Forum.


    guckst Du hier


    Claus der Betreiber von CTC Bike Parts oder auch Axo Shop war übrigens mal Mitglied hier im Forum.


    Viele Grüße
    Harry


    Da hat Dich der TÜV-Mensch falsch informiert.


    Kraftfahrzeuge, die nach dem 01.01.1991 erstmals zugelassen wurden,
    dürfen eine maximale Abweichung von zehn Prozent plus 4 km/h haben.


    Viele Grüße
    Harry


    So früh planst Du schon? Da kann ja nichts schief gehen.
    Nelso fährst Du mit Sozia oder alleine?


    Viele Grüße
    Harry

    Der ContiRoadAttack 2 ist auf "trockener" Straße und dem Handling die Nummer Eins, und bisher ungeschlagen.
    Als Top Tourensportreifen gehört allerdings zur Ausgewogenheit etwas mehr dazu, wie z.B. Nassgrip, Laufleistung usw.
    Mal sehen, wie sich der ContiRoadAttack 2 EVO hier macht. Ich bin auf Tests und Eure Erfahrungen gespannt.


    Viele Grüße
    Harry