Super, danke für die Info!
Habe in der Zwischenzeit auch mit meinem Händler gesprochen und das deckt sich mit deinen und den davor getätigten Aussagen.
Am Ende stehen also für mich folgende Kernaussagen:
a) Wenn es eklig wird (Schnee etc.), generell lieber stehen lassen (etwas anderes kommt für mich ohnehin nicht in Frage).
b) Reifen mit M+S Kennung sind rar gesät.
c) "Nur" niedrige Temperaturen sind nicht so ein großes Problem. Reifen brauchen zwar länger um warm zu werden und erreichen auch nicht die Temperaturen wie im Sommer, bei angepasster Fahrweise (weniger Schräglage etc.) ist das jedoch kein Problem.
Mein Händler hat mir außerdem dazu geraten, vorausgesetzt es ist nicht zu teuer, dass Saisonkennzeichen auf Dezember zu verlängern, da es in den letzten Wintern zeitweise Temperaturen bis 15°C hatte. Würde nochmal 30€ mehr kosten in der Versicherung, denke dass mach ich.
Gruß
Halla
EDIT sagt:
Habe wegen dem Karoo 3 (bzw. grobstolligen Reifen) direkt nochmal meinen Händler angerufen und gefragt, ob der wegen meinem "rear mudguard" überhaupt passt. Konnte er mir jetzt leider nicht beantworten, da sie damit noch keine Erfahrungen gemacht haben. Kann sein, dass der Reifen nicht raufzukriegen ist. Naja, müssen ja eh erstmal die ersten Reifen runtergefahren werden ... bis dahin fließt noch viel Wasser die Spree hinunter