Beiträge von Halla@NC700X

    Moin moin!


    Habe mir, als ich den Eingangspost gelesen habe, nicht vorstellen können das es zu solchen Problemen kommen kann :o Für mich bedeutet das wohl, wenn ich zukünftig meine Maschine waschen werde, dass ich ein Nassschleifpapier dabei haben werde ... Danke für diesen Hinweis!


    Gruß
    Halla


    Naja, nicht wirklich ... das beult sich auch sehr unvorteilhaft im Schritt aus. Das glaubt mir keine Frau das ich das bin ... ganz zu schweigen von der Enttäuschung wenn ... naja, muss ich wohl nicht weiter ausführen ;)


    Wegen der Protektoren müsste ich nochmal gucken, ich meine aber, es sind nur die Knieprotektoren dabei.


    Wie dem auch sei ... ich habe mir jetzt nochmal eine Vanucci Ventus 3 Hose zugelegt. Herausnehmbare Membran sowie Innenfutter und Air Vents. Kostet reduziert zwar immer noch das vierfache der Hein Gericke Essex, aber die passt dafür perfekt.


    Habe jetzt also eine komplette Ventus 3 Kombination (die andere Hose war gar keine Ventus 3 hab ich festgestellt ... ) und für die wettermäßig durchwachseneren Tage die Hein Gericke Essex Jacke und Vanucci Touring Hose. Damit sollte ich erstmal ganz gut aufgestellt sein.


    Wegen der Protektoren gucke ich nochmal.


    Für die heißen Tage habe ich mir außerdem noch so eine Art Sturmhaube geholt ... der Hygiene wegen ... okay ... Und wegen meiner momentan recht langen Haare :D


    Gruß
    Halla

    UPDATE Hein Gericke Essex Hosen


    Heute sind direkt zwei bei mir angekommen ... 1mal XL und 1mal L.


    Beide gehen leider zurück.


    Der Schnitt ist für Leute wie mich, mit langen Beinen, aber ansonsten eher schlankem Körperbau, kaum zu gebrauchen.


    L würde um die Taille gut passen, ist aber von der Beinlänge viel zu kurz.


    XL passt zwar von der Beinlänge, dafür sehe ich aber auch aus wie ein Michelin-Männchen :cry:


    Qualitativ machen die Hosen einen guten Eindruck. Die Protektoren sind sehr steif, was sich beim gehen und sitzen mit angewinkelten Knien bemerkbar macht. Vielleicht wird das aber mit der Zeit etwas flexibler. Was der Hose fehlt ist noch eine Art "Rutschschutz" ... keine Ahnung wie man das bezeichnet. Meine Vanucci-Hose hat so eine Art "Antirutschauflagen", wo der sensible Teil des Fahrers die Sitzbank umschmiegt :D


    Für 40€ kann man aber nicht meckern und ich finde es schade, dass ich beide zurückschicken muss ...


    Gruß
    Halla

    Servus!


    Also ich muss gestehen, ich habe diesen Thread nicht von Beginn an verfolgt und mir nur den Eingangsthread mit der Ankündigung und das Youtubevideo auf Seite 5 angesehen.


    Was hat Honda bitte aus der CTX gemacht? Das Bild aus der Ankündigung wusste durchaus zu gefallen. Aber was ich jetzt in dem Video gesehen habe, hat mir schlichtweg die Sprache verschlagen :o Die Verkleidung sieht aus wie gewollt, aber nicht gekonnt ... warum ist Honda nicht bei dem anderen Design geblieben??? :snooty:


    Werde in den nächsten Tagen noch den Rest des Threads konsumieren, in der Hoffnung hier steht noch etwas mehr dazu.


    Gruß
    Halla


    Nachdem sie gestern in L nochmal bestellbar gewesen ist, habe ich nochmal eine neue Bestellung vorgenommen. Von meiner ersten hab ich ja keinerlei Bestätigung oder dergleichen erhalten. Jedenfalls habe ich gestern gleich noch die Versandbestätigung bekommen und müsste theoretisch morgen geliefert werden.


    Gruß
    Halla

    Servus!


    Nochmal kurz zur Hein Gericke Essex Jacke ...


    Ich habe mal analysiert was eigentlich genau das Problem bei der Jacke ist und dabei folgendes festgestellt.


    Im Latissimusbereich ist die Jacke sehr eng geschnitten. Meine Vanucci zB ist da etwas weiter geschnitten. Dieser enge Schnitt sorgt dafür, zusammen mit dem im oberen Drittel sehr breiten und sehr steifen Protektor (sieht aus wie eine auf den Kopf gestellte Birne, von der Form her), dass dieser sehr fest gegen den Rücken gepresst wird, was wirklich unangenehm ist (bei mir). Außerdem sieht es so aus, als hätte man ein Brett im Rücken und im Schulterbereich spannt die Jacke enorm.


    Ohne Protektor sieht das natürlich ganz anders aus. Dennoch gilt, im Latissimusbereich, selbst ohne Protektor, sehr eng. Trägt man eine zusätzliche SoftShellJacke, spannt alles schon sehr deutlich. Halte ich in meinem Falle jetzt aber nicht für bedenklich. Ist ja schließlich für niedrige Temperaturen gedacht und wirklich beeinträchtigt wird man nicht.


    Um erstmal den Protektor verwenden zu können habe ich mir eine andere Lösung gesucht. Der Protektor hat nebem dem steifen Kern, noch einen 3-4cm breiten Schaumstoffsteg. Im oberen Drittel habe ich also diesen Steg mit einem Teppichmesser weggeschnitten und siehe da, der Protektor presst sich deutlich weniger in den Rücken und auch im Schulterbereich spannt die Jacke deutlich weniger. Ich würde sogar sagen, es stört nun nicht mehr. Den steifen Kern des Protektors, in den auch eine Art Einlage einlaminiert ist, habe ich unangetastet gelassen und wirklich nur links und rechts diesen Schaumstoffsteg entfernt.


    Wer sich also diese Jacke auch noch bestellt hat und ähnliche Probleme feststellt (dürfte in der Tat eine Frage des Körperbaus sein), kann das ja mal probieren. 60€ ist die Jacke auf jeden Fall Wert und wenn der nächste starke Regen kommt, stelle ich mich mit der Jacke mal mitten rein und teste ob sie dicht hält :D


    Hoffe das war einigermaßen hilfreich, falls jemand verunsichert wurde durch die von mir beschriebenen Mankos.


    Gruß
    Halla


    P.S.: Wer wie ich auch immer wieder Probleme mit dem Kragen an einer Jacke hat, der Kragen der Essex ist sehr angenehm, da weicheres Material und zudem nicht so überaus eng, wie bei vielen anderen Jacken.
    P.P.S.: Ja, ich behalte die Jacke jetzt.

    Howdy!



    Nice, danke für die Info! Das eröffnet mir ganz neue Perspektiven ... :D



    Vorhin ist die Jacke in Größe L eingetroffen und passt tatsächlich deutlich besser als die in XL, obwohl das nach der Größentabelle eigentlich nicht sein dürfte. Aber egal ... ist ja nicht selten das sich Größen unterscheiden können. Trotzdem, auch in der L war das mit dem Rückenprotektor ein bissi merkwürdig, also bin ich zu meinem Händler gefahren um zu testen, wie sich das tatsächlich darstellt wenn ich auf der Maschine sitze.


    Erster Kommentar von meinem Händler: "Was hast du denn da für ein steifes Brett im Rücken?" und "Das setzt ja die Schulter total unter Spannung." (sinn- und nicht wortgemäß zitiert). Mit anderen Worten, wenn ich die Jacke behalten sollte, muss der Rückenprotektor auf jeden Fall raus ... was jetzt nicht so sehr das große Problem darstellt, da ich ohnehin beabsichtige mir über den Winter eine Weste zu holen.


    Probiere die Jacke jetzt noch mit einer Softshelljacke aus um zu sehen welche Reserven sie hat und dann ma gucken.


    Gruß
    Halla

    Servus!



    Ach schnickschnack! Da wird unterm Zelt eine Kuhle ausgehoben (vielleicht 10cm) und mit Heu, Gras oder etwas anderem "weichem" ausgelegt. Hab nie so gut "gecamped" wie während der diversen Biwaks beim Bund [GRINNING FACE WITH SMILING EYES]


    (just kiddin')


    Nee, mal im ernst, wie sieht es denn da mit Packmaßen aus? Wird das nicht zu viel wenn man schon Zelt und Schlafsack dabei hat?


    Gruß
    Halla