Beiträge von Halla@NC700X

    Hallo zusammen!



    Sorry, da hab ich mich missverständlich ausgedrückt :D Nein, ich bin kein Brillenträger. Ich meinte die Schutzbrille, die nicht beschlägt, weil Helm und Schutzbrille kein geschlossenes System darstellt wie zB ein Integralhelm. Zumindest wurde mir das so erklärt 8-)



    Wo wir wieder bei dem Punkt wären, ganz oder gar nicht :D Diese Art Helme sind einfach nichts für mich :shifty: Diese Sonnenschutz-Innenvisiere sind bestimmt keine schlechte Sache, in meinen Augen aber keinen Ersatz für die Schutzbrillen, wie man sie mit einem richtigen Crossholm trägt, da der Fahrtwind doch extrem die Augen trifft. Damit scheidet auch die Möglichkeit aus mit offenem Visier zu fahren. Was ich im übrigen auch nicht mit meinem Integralhelm und aufgesetzter Sonnenbrille mache, obwohl die noch viel dichter vor den Augen sitzt, als diese Innenvisiere.


    Gruß
    Halla

    Danke dir für deine Erläuterungen!


    Vielleicht hole ich mir auch erstmal den Acerbis ... das tut dann wenigstens nicht ganz so dolle weh wenn man dann zu dem Schluss kommt: "Nee, so ein Crosshelm ist doch nichts für mich!" ... Sind auch einfach mal geschätzte 120€ weniger (von meinem gewählten Design ausgehend und je nachdem welche Brille dazu kommt), da es den Acerbis im Set (mit passender Brille) für knapp 140€ zu kaufen gibt.


    wen es interessiert... guckt hier


    Gruß
    Halla

    Servus und herzlich Willkommen!


    Ich glaube da waren viele zunächst enttäuscht ... inklusive mir selbst. Hier im Forum ist dann aber mal eine schöne Anlage geposted worden, die anhand zweier Graphen die Unterschiede zwischen der 48 und 52 PS Version zeigte. Darauf war sehr gut zu sehen, dass sich die 4 PS erst im oberen Bereich bemerkbar machen und unten rum wiederum die 48 PS Version die Nase vorne hat. Das macht sich also erst bemerkbar, wenn du die Maschine ständig im hohen Drehzahlbereich bewegst. Gut ... im Soziusbetrieb dürfte sich das vermutlich auch noch bemerkbar machen, kann ich nicht beurteilen.


    Insofern, je nachdem zu welcher Art Fahrer du gehörst, dürfte das gar nicht ins Gewicht fallen.


    Ich zB freue mich schon wahnsinnig auf meine X ... bin schlicht Dieselverseucht ... ich mag es Drehmoment schon unten rum zur Verfügung zu haben, ich schalte früh und mach keine Drehzahlorgien aus der Beschleunigung. Soll heißen, bei dieser Fahrweise werde ich die 4 PS wohl kaum vermissen.


    Gruß
    Halla

    Servus Harry!


    Danke für deine Links! Die Nexo hatte ich mir auch schon angesehen, bin dann aber doch eher auf dem Trip "ganz oder gar nicht" :D


    Der Marushin ist mir in der Tat schon ein pü zu teuer, ähnelt vom Material her auch dem Airoh, weswegen ich dann wohl eher zu einem Airoh greifen würde, da viele Modelle momentan preisreduziert zu haben sind ... zumindest jene, die es noch in meiner Größe gibt :?


    Aber wie ist es mit der Überlegung, vorausgesetzt die Helme passen gut, zu einem der günstigeren Helme aus Fiberglass zu greifen? Kundenbewertungen und Forenbeiträge, die ich per Google finden konnte, waren zumindest durch die Bank weg positiv. Die Ersparnis ist teilweise halt doch beträchtlich und ich bilde mir auch ein, dass die so schlecht auch nicht sein können, wenn sie die entsprechenden Freigaben erlangt haben. Aber da fehlt es halt auch an Erfahrung bei mir.


    Gruß
    Halla

    Bzw. ... wenn niemand eigene Erfahrungen mit dem genannten Helm hat und/oder keine anderen empfehlen kann, habt ihr vielleicht trotzdem ein paar Ratschläge für mich.


    Es geht auch um folgende Überlegung ...


    Die Preisspanne ist breit gefächert. Sie reicht von 79,95€ (Louis Madhead Restposten) bis 229,95€ (Airoh Stelt Senior "Moon Racer" Design). Die günstigen Helmvarianten von Louis/Polo/Acerbis sind alle aus Fiberglas, während der Airoh aus einem Carbon/Kevlarmix besteht. Mal vorausgesetzt man traut den Berichten/Rezensionen, sind die günstigeren Helme nicht zwingend schlecht. Eher im Gegenteil, sie scheinen ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis aufzuweisen.


    Jetzt also tatsächlich mal vorausgesetzt das mir auch die günstigeren Varianten gut passen, würdet ihr trotzdem davon abraten und lieber zu dem Aufpreis raten wegen des augenscheinlich hochwertigeren Materials? Entsprechende Zulassungen haben alle Helme und werden ja auch zu tausenden gefahren. Darüber hinaus verfügen sie alle in der Regel auch über die Doppel D Verschlüsse.


    Auf Anregungen hoffende Grüße
    Halla


    Muahahahaha


    Viel schlimmer ist ja, dass diese Logik oftmals unschlagbar ist :lol:


    Fröhliche Singlegrüße
    Halla

    Moin moin!


    Ich suche momentan nach einem Cross-/ bzw. Endurohelm. Hauptgrund für mich ist meine Nahtoderfahrung während einer meiner Fahrstunden bei 35°C+ :D Ein Kollege von mir hat vor ein paar Jahren bereits seinen Schuberth Integralhelm gegen einen Airoh Stelt Senior getauscht und fährt ganzjährig, Wetterunabhängig, mit diesem Helm. Ein paar der Punkte, die für mich am wichtigsten waren und hängen geblieben sind, zähle ich mal kurz auf:


    Vorteile:
    Gewicht zwischen 1000-1200g (die meisten sind jedoch schwerer)
    bessere Klimatisierung
    kein Beschlagen der Brille (in Zeiten von Pinlockvisieren nicht mehr so gravierend)
    man muss sich nicht entscheiden zwischen Schutz der Augen oder bessere Klimatisierung (durch hochklappen des Visiers)


    Nachteile:
    angepasster Hörschutz ist sehr zu empfehlen :shifty:


    Besagter Airoh Stelt Senior ist momentan ein ganz heißer Anwärter um auf einem Beschaffungsantrag zu landen.


    Sucht man nach Alternativen und zieht zB das Gewicht als Kriterium heran (oben genannte 1000-1200g), fallen die meisten Helme bereits raus. Einer, der ebenfalls in dieser Liga spielt und zudem relativ günstig ist, ist der Acerbis 035 Crosshelm.


    Hat jemand Erfahrungen mit diesem Helm ( Acerbis 035 Crosshelm ) oder kann mir vielleicht noch weitere potente Kandidaten nennen? Wie gesagt, erstmal in dem Spektrum 900-1200g. Über 1200g ist das Angebot sehr reichlich, die meisten liegen vom Gewicht her bei 1400g+. Des Weiteren will ich keine 500-600€ ausgeben. Absolute Schmerzgrenze sind 300€, wobei die hier genannten Helme bereits für 130-200€ zu haben sind.


    Gruß
    Halla

    Howdy!


    Keine Ahnung ob dir so etwas in den Kram passt, aber ein Freund von mir fährt eine Hayabusa mit der er sehr zufrieden ist. Ich kann dir jetzt grad nicht sagen welches Modelljahr, aber auf jeden Fall schon relativ alt und war zudem auch nicht teuer. Er hat sich einen anderen Lenker anbauen lassen und fährt damit jetzt auch sehr bequem längere Touren.


    Gruß
    Halla

    Gugug!


    Ich weiß leider noch nicht, ob ich zu diesem Zeitpunkt auch wirklich schon den Führerschein haben werde :roll: Wohl oder übel werde ich mich erst nächstes Jahr das eine oder andere mal anschließen. Campen mit Motorrad finde ich jedenfalls eine tolle Idee, zumal ich ja jetzt gelernt habe, dass die ganzen Utensilien kaum Platz beanspruchen. Meine Koffer sollten hier also nicht das limitierende Merkmal sein :D


    Gruß
    Halla


    P.S.: Zelt habe ich mir auch schon ausgesucht ... guckstu
    P.P.S.: Leider ein kleines bissi zu teuer :D