Beiträge von Halla@NC700X

    Servus!


    Ich durfte heute auf einem Parkplatz zwei Runden mit einer Husqvarna TR650 Terra drehen ... ich muss gestehen ... das hat es mir schon ein wenig angetan :shifty: Leicht und schön handlich ... mir wurde schon angedroht, dass sobald der Führerschin da ist, ich eine richtige Runde mit ihr drehen soll. Irgendwie zweifle ich daran, dass ich das tun sollte ... :roll:


    Gruß
    Halla

    SENA SMH5-02 - Bluetooth® Motorrad Stereo Headset


    Macht einen guten Eindruck. Die Bedienung über das Jog Dial ist Klasse, da leicht zu finden. Man muss keine Knöpfe finden und auch noch unter mehreren den richtigen ertasten. Das Pairing hat auf Anhieb geklappt und der Klang ist ebenfalls richtig gut. Sowohl die Sprach-, als auch Musikwiedergabe.


    Gruß
    Halla

    Hallo Volker!


    Das würde mich sehr freuen!


    In Sachen Plasti Dip bin ich auch noch ne Weile mit Recherchen beschäftigt. Da es nichts ist was ich übers Knie brechen will, nehme ich mir auch die Zeit um genau solche Rückmeldungen wie von dir oder Ole zu sammeln. Es gibt ein paar Farbkombinationen die ich interessant finde, nur müssten die leider importiert werden und ob das so ohne weiteres möglich ist weiß ich nicht. Zumindest habe ich mal angefangen mich zu informieren und wer weiß, wenn nicht ich, vielleicht kann jemand anderes diese Infos noch gebrauchen.


    Die Material Safety Data Sheets sind jedenfalls problemlos zu finden und gibt es unter diesem link. Ich bin nur noch nicht ganz durchgestiegen wie ich diese zu lesen und zu verstehen habe. Werde da vielleicht nochmal bei DHL Gefahrengut anrufen und mir das erklären lassen. Die sind jedenfalls auch sehr hilfsbereit und geduldig.


    Aber darüber hinaus favorisiere ich eigentlich etwas ganz anderes ... nämlich eine Komplettlackierung. Silber war meine Vernunftwahl, weil diese Farbe auch gleichzeitig die Basis für meine Wunschfarbe darstellt ... ein richtig schönes, tiefes Candy rot :D Gucke deswegen auch schon nach Miet-Lackierkabinen und Lackerieren in meiner Umgebung etc. pp. 8-)


    Aber wie gesagt ... dass ist alles Zukunftsmusik. Erstmal finanziell wieder etwas erholen und das Auto will ja auch noch versorgt werden ;)


    Gruß
    Halla

    Servus!


    Ich habe mich mal ein bissi durchtelefoniert um in Erfahrung zu bringen, was beachtet werden müsste, wenn man PlastiDip importieren möchte.


    Zunächst die Steuern:
    - 19% sind soweit klar
    dazu kommen entweder
    - 6,5 (oder 6,9) % wenn die Zollstelle das Produkt als Plastik einstuft
    - 2,5% wenn die Zollstelle das Produkt als Gummi/Gummierung einstuft
    - 0,0% wenn die Zollstelle das Produkt als synth. Kautschuk einstuft


    Spraydosen gelten generell als Gefahrengut. Sie dürfen nur per DHL versendet werden, wenn der versendende Kunde eine Art Gefahrengutspezialisten beschäftigt, der für den sicheren Transport sorgen kann.


    Wenn man sich jetzt denkt: "Na dann bestelle ich halt den Lack!" kommt man da ebenfalls nicht ganz so leicht raus aus der Geschichte. Maßgeblich ist das Sicherheitsdatenblatt des Herstellers, welches beiligen muss.


    Nächster Schritt ist jetzt also die Beschaffung des Sicherheitsdatenblatts. Anhand dieses Datenblattes kann man dann auch sagen ob es sich um ein Gefahrengut handelt oder nicht. Mal gucken wann ich dazu komme ... :roll:


    Gruß
    Halla

    Grüß dich!


    Das soll es ja auch nicht sein, also kein Bastelobjekt und eine Frage der Kilometer ist es für mich ebenfalls nicht ;)


    Es ist einfach nur eine Geschmacksfrage, zu der mich eure Meinung interessiert. Also nicht ob es notwendig ist oder nicht, sondern einfach nur:


    "Wenn neuer Anstrich, komplett oder nicht, also die unlackierten Teile als Kontrast unlackiert belassen?"


    Vielleicht habe ich zuvor meine Intention nicht genug konkretisiert, sorry dafür ;) Eine Grundsatzdiskussion wollte ich nicht vom Stapel brechen. Ich hoffe mein Anliegen jetzt etwas präzisiert zu haben :D


    Gruß
    Halla

    N'abend!


    Um nochmal aufs Thema zurück zu kommen ... was würdet ihr sagen, die X komplett dippen oder nur die lackierten Teile um ein paar schwaze Akzente beizubehalten?


    Würde ich jetzt da rangehen, wüsste ich nicht was ich machen sollte ... ob sich das bei der X wirklich anbietet die lackierten und unlackierten Teile gleichermaßen in Farbe zu tunken ...


    Bin auf eure Meinung gespannt ;)


    Gruß
    Halla


    P.S.: könnte mir zB ein mattes blau vorstellen ... braun mit weißen Felgen wäre auch ... naja ... zumindest ungewöhnlich :lol: würde ich mich aber nicht trauen ...

    Alles klar, danke :D


    Demnach also auch zwischendurch mal einen kleinen Abstecher auf die Autobahn machen (vermutlich aber erst auf der Rückfahrt). Kurz hochbeschleunigen (auch schon bis Vmax oder noch nicht so früh?), ausrollen lassen auf Richtgeschwindigkeit und dann wiederholen?


    Nur um die Begrifflichkeiten zu klären, unter Dauerlastzuständen ist generell das lange Fahren mit gleichbleibender Geschwindigkeit gemeint?


    So langsam fängt es echt an in den Fingern zu kribbeln ... am 09.09. wird meine zugelassen und ein paar Tage später könnte sie mich schon auf die Jungfernfahrt begleiten :D


    Gruß
    Halla