Aloha!
Ich muss den Thread mal wieder hochholen, nachdem mich Andreas (Ryker) auf die Möglichkeit am Fahrwerk noch etwas zu verändern, hingewiesen hat. Eigentlich wollte ich das ja nicht in Angriff nehmen und sobald kommt das auch bestimmt nicht, da ich mir jetzt erstmal andere Posten vorgenommen habe.
Ich muss aber auch gestehen, ich habe mir das alles deutlich teurer vorgestellt und so möchte ich das auf jeden Fall fürs nächste Jahr im Auge behalten.
Was mir jetzt noch nicht so ganz klar geworden ist.
Mit den progressiven Wilbers Federn kommt die Gabel also etwas höher ...
aber wie sieht das mit dem hinteren Federbein aus? Kommt damit das Heck ebenfalls höher? (Ich hoffe, ich habe das jetzt nirgends überlesen.)
Ich frage deswegen, weil bei mir ja bald die Heckhöherlegung rein kommt und wenn sich auch für mich die oft beschriebenen Veränderungen hinsichtlich des Einlenkverhaltens etc. so positiv darstellen, werde ich das bestimmt beibehalten wollen. Wäre es in diesem Fall notwendig die kürzeren Federn zu wählen oder hat das schon wieder einen ganz anderen Einfluss?
Gruß
Halla