Beiträge von nelso

    @Mucha: Au ja-Berchtsgaden!!!! Wie komm ich denn auf Garmisch???
    Flüssigkeitsmangel kanns ja nicht gewesen sein :naughty:
    Und Florian,traumhafte Tour bei dem Wetter???
    Aber iss schon witzig,dass Du mich gesehen hast.
    @ Micha: Anruf genügt und los gehts. Aber wer mit mir fährt muß wasserfest sein - frag Harry
    Gruß, Nelso

    Hallo mitanand!
    Nachdem der versprochene Regen heute morgen ausblieb, hab ich mich dann doch auf meinen weißen Schimmel geschwungen. Es wurde allerdings fast zehn Uhr, da ich noch mit dem TomTom einen Kampf auszufechten hatte. Es hat mir meine spontan eingegebene Tour nicht berechnet. Ich bin hier in einer Ecke, wo man immer mal wieder die Landesgrenzen wechselt. Das hatte ich auch brav mit dem jeweiligen Land eingegeben. TomTom hat das so aber nicht akzeptiert. Ich hatte probiert und probiert und schließlich kapituliert. Mit Einzelzielen hat es dann gefunzt.
    Also auf den Bock. Mir war der Kopf so unendlich frei als ich so vor der Garage drauf saß. Bis ich merkte, ich hab den Helm im Zimmer vergessen :oops: :oops: :angry-screaming:
    Also nochmal hoch und holen.
    Aber dann schöne Fahrt nach Garmisch und von dort Kurven, Kurven, Kurven hinauf zum Roßfeld. Unterwegs immer mal wieder Sonne. Schöne Aussichten von dort oben. Von Westen allerdings graue Wolken. So hakte ich in Gedanken die Weiterfahrt nach Hintersee ab. In Hallein wechselte ich also die Richtung und es ging zügig wieder Richtung Lofer. Noch 24 km bis Lofer aber leider das Schild mit der Umleitung in Bad Reichenhall übersehen. Dort hatte ich mich schon wegen ein paar Regentropfen für einen Cappuccino bei ARAL untergestellt und mit der freundlichen ARALtante ein Schwätzchen gehalten.
    Wäre ich mal besser gleich weitergefahren. Es fing so richtig an zu regnen. Tja, und dann halt das Umleitungsschild übersehen. Dass die Ramsau gesperrt ist merkte ich erst, als ich nicht abbiegen konnte. Also alles wieder zurück bis Bad Reichenhall mit hässlichen Wörtern auf den Lippen und dem Absingen schmutziger Lieder. Aus 24 km sind dann über 50 km im strömenden Regen geworden. Aber ich hatte zuhause schon vorgesorgt und nach der letzten Regenfahrt (Harry erinnert sich vielleicht noch flüchtig???) alles neu imprägniert.
    Für die Regenklamotten war es schon zu spät. Ich dachte ja, ich schaff es noch.
    Nun hängt alles im Trockenraum (Bikerhotel halt :dance: ). Ging wirklich nix durch. Selbst die Handschuhe blieben dicht (hatte ich auch imprägniert).
    Bleibt die Hoffnung auf den Wetterbericht für morgen. Soll wieder gutes Bikerwetter werden und ich kann heut Nachmittag in Ruhe planen. Ein paar Kurven sollen es schon noch werden. Die Brennerbundesstraße wird es aus Zeitmangel wahrscheinlich nicht werden. Recht viel mehr als 400 km werden zum Fahrtstreß wenn es nicht über BAB geht.
    Für heute also herzliche Grüße aus dem nassen Lofer
    sendet euch Nelso

    Hallo Christian,
    Ich war vor vier Jahren mit geliehenem Hänger und Bike in Polen. Wir haben das Ding zu zweit aufgeladen. Das war kein Problem. Einer schiebt, der andere stabilisiert. Beim Abladen genauso.
    Beim Verzurren unbedingt darauf achten, dass die Bänder nirgends scheuern!!!! Mir sind auf dem langen Weg zwei durchgescheuert. Unbedingt Ersatz mitnehmen! Und vorsichtig verspannen. Mit diesen Ratschen kannste schnell was beim Bike verbiegen oder gar abreißen.
    Alle zweihundert Kilometer nachsehen und evtl. nachspannen.
    Gruß Nelso

    Habe hier auf meiner Tour auch ne zusätzliche Packtasche (die Sponsorbag von Louis) dabei und auf dem Soziussitz festgezurrt. Hält bombenfest. Dann noch schnell morgens zur Tankstelle :think:
    Also die Tasche mit den Spannfixgurten wieder abgefummelt und getankt. Unterwegs das gleiche nochmal und bei der Ankunft nochmals. Nervt ganz schön. Daran hatte ich ehrlich gesagt beim Kauf gar nicht gedacht.
    Aber ich nehme es halt in Kauf :whistle:
    Nelso