Beiträge von nelso

    Hallo miteinander,
    tja, wenn einem so viele Leute eine gute Reise wünschen, muss es ja klappen.
    Ich bin also heute Morgen um 9:15 Uhr hier in Lofer gestartet. Mit Winterhandschuhen und mehreren Lagen Klamotten. Und ich hab nicht geschwitzt bis ich um 11.30 Uhr auf der Edelweißhütte eingetroffen bin. Die Anfahrt bis zur Mautstraße war unspektakulär. Aber dann gings los. Kurven über Kurven nach oben. Eine Kehre nach der anderen. Und mit jeder durchfahrenen ging es besser und ich wurde frecher. Oben dann Sonnenschein vom feinsten, so dass ich gleich mal ne Lage ablegen konnte. Incl. der Winterhandschuhe. Die Südabfahrt wunderschön. Der Kontrast vom Schnee zu den saftigen, grünen Wiesen einfach nur schön. Die Straße prima. In vielen Kurven noch ablaufendes Schmelzwasser. Der Boden aber schon so warm, dass keine Frost- und damit Rutschgefahr bestand.
    Unten, dann gleich die nächste Lage Klamotten ins Topcase und die Sommerhandschuhe rausgeholt. Bei dieser Kombi blieb es dann bis zum Schluß. Die Tour, die ich hier vom Haus als Download bekommen hatte, war genial. Die letzten 150 Kilometer waren eine einzige Kurvenorgie. Zum Ende wollte ich gar nicht mehr aufhören. Bin jetzt der perfekte Kurvenfahrer glaub ich. Hat einen riesen Spaß gemacht heute. Insgesamt 409 Kilometer gefahren und dabei 3,05 Liter im Schnitt auf 100 Kilometern verbraucht. Da gibt’s für mich nix zu meckern.
    Es war dann auch schon 18:30 Uhr als ich die NC in die NC in die Garage gestellt und gelobt habe. Sie hat sich super benommen. Klasse Handling und das Beschleunigen von unten herauf – einfach geil.
    Nun zieht sich der Himmel ein. Für morgen ist Dauerregen angesagt und ich werde mal die Beine gebrauchen und meine Donnerstagstour vorbereiten.
    Ciao denn, bis demnächst sagt
    der Nelso

    Hallo Forumsleute,
    nachdem ich heute morgen um 8:00 Uhr in Nürnberg gestartet bin, musste ich nach einer Stunde erstmal zum Handschuhwechsel stoppen. Trotz Griffheizung war es etwas unangenehm auf den Handaußenflächen. Dann war es aber super. Ich hab die 300 Kilometer genossen. War nur auf Landstraßen, meist auf Staatsstraßen und wenig auf Bundesstraßen unterwegs. Kaum Verkehr und Sonne pur. Gegen Mittag, nach einem guten Cappuccino auf dem Marktplatz in Vilsbiburg war die Sonne dann auch richtig wärmend und die Straßen wurden langsam interessanter, kurviger.
    Vor Lofer dann schon Kurven satt und um 15 Uhr war ich dann hier am Bikerhotel. Der anschließende Spaziergang in Lofer war gut für die müden Knochen und in der Sonne fast zu warm. Nun freu ich mich aufs Abendessen und der Hotelbesitzer meinte, dass morgen nochmal ein absoluter Bikertag wäre. Also geht es morgen zum Großglockner. Die Straße ist offen und es soll traumhaft oben sein. Na, ich laß mich überraschen und berichte morgen abend wie es war.
    Bilder gibt es erst nach meiner Rückkunft, da das Hochladen mit meinem Tablet schlecht funzt oder ich kapier es nicht wie es geht :mrgreen:
    Herzliche Grüße sendet Nelso

    ...nochmals zu den Routen/Tourenvorschlägen Matthias, die in vielen Bikerhotels zu haben sind.
    Ich persönlich finde es schon nicht schlecht, von Ortskundigen die schönsten Strecken und auch Tipps dazu zu bekommen. Klar suche ich auch meine Touren meist selbst raus. Trotzdem freue ich mich immer über so ganz spezielle Tipps, die eben über Motoplaner, Tyre und Co nicht ersichtlich sind und so im Verborgenen blieben.
    Manche Bikerhotels geben sogar auf Motoplaner usw. erstellte detallierte Touren weiter, die Du nur noch aufs eigene Navi übertragen mußt, um sie abzufahren.
    Aber wie so oft, jeder mags anders. Und das ist gut so.
    Nelso

    Hallo Matthias,
    also ich hatte bisher meist über booking.com gebucht. Da ist meiner Meinung nach die beste Übersicht, der beste Preis und eine problemlose Stornierung wenn es sein muß.
    Jetzt allerdings versuche ich das erste Mal ein Bikerhotel über die Büchlein vom TF.
    Ich hab festgestellt, dass hier oft gute Pauschalangebote zu bekommen sind. Z.B. sind in meinem Fall eine geführte Tagestour durch die motoradfahrenden Besitzer, weiter Gebühren für versch. Passstraßen, sowie ausgearbeitete Tourentipps und Roadbooks enthalten. Ich kann auch sehr kurzfristig stornieren, wenn das Wetter sch... ist. Die 50€uronen der Anzahlung werden dann für den nächsten Aufenthalt gutgeschrieben
    Das hat's für mich jetzt mal interessant gemacht. In der vorhandenen Schrauberecke werde ich mich nicht einfinden und das Motorrad werde ich mit Sicherheit auch nicht auf dem Waschplatz putzen, da ich zum Fahren dort bin und nicht zum Putzen. Die Möglichkeiten sind jedoch vorhanden. Schön ist auch, dass das Motorrad in einer großen Garage steht (ist in den meisten Bikerhotels vorhanden). Gerade im Ausland wäre mir das wichtig. Kam aber bisher mit dem Motorrad nicht so häufig vor.
    Ich werd dann mal berichten, wie es war und wünsche einen schönen Sonntag.
    Nelso

    ... und danke Harry zum Rechenberg. Wenn ich so sehe wie Du Deine Ausrüstung ausbaust, ist vielleicht ja doch mal ne größere Tour drin :think: . Oder brauchst Du die Taschen nur für wasserdichte Klamotten :mrgreen:
    Gruß Reinhard

    Servus Big Harry,
    darauf kann ich Dir im Augenblick leider keine Antwort geben. Bin ein paar Tage unterwegs und hab nur ein Tablet dabei. Da kann ich den Dateianhang leider nicht öffnen.
    Start wäre aber die Shell-Station Nähe Nordostbahnhof. Weiter über die B2/85. Sind bis zum Treffpunkt an die 90 km.
    Hoffe, ich konnte Dir helfen und grüße
    Nelso

    Ja, ja die Geliebten wollen gut kordiniert werden sonst gibt´s Streß :mrgreen:
    Ich darf bis Montag auch nicht auf den Bock und geh wandern mit der Meinen :whistle:
    Aber dann fünf Tage nur fahren - die Großglocknertour steht an :dance: :dance: :dance:


    O.k. Harry, wir hören voneinander wegen dem 25.
    Bin gerne wieder mit Dir unterwegs :clap:
    Nelso