NC 700 x,mit Sozia,ich finds voll ok.
Hatte 3 verschiedene "Modelle" hintendrauf.Alle recht schlank(ich nicht ),eine davon recht groß.
Alle waren mit Platz und Komfort zufrieden.
Eine der drei,völlig schmerzbefreit und über 20jahre Soziaerfahrung,sas selbst bei härtester Gangart wie festgenagelt hintendrauf.
Seit ich härtere Gabelfedern plus vorspannung,und hinten Federbein mit besserer Dämpfung und Feder für mein Gewicht drin hab schaukelt auch nix.
Leistung,mir sind 48 Ps genug,mit Sozia halt mal öfter schalten und vorm überholen schwung holen,no Problem.Wenn ichs ganz eilig habe,später und härter bremsen,spürt man auch die Sozia dann besser
Gruß Frank
Beiträge von tschackomo
-
-
Hallo zusammen
Der Nächste mit kaputtem Steuerkettenspanner
Km stand 10500
Fahr bis Mittwoch cbf 600
Gruß Frank -
Hallo zusammen
Vor der letzten Fahrt wollte meine X nicht
Schlüssel rein,Display alles normal.Startknopf,Display komplett Dunkel,kurzes Geräusch aber Anlasser dreht oder schaffts nicht.
Nach loslassen des Starters Display wieder normal,auch Uhrzeit nicht verloren.Zum Glück leichtes Gefälle bei der Garage,angeschoben,läuft sofort.2std gefahren,danach wieder alles ok,Display bricht auch nicht mehr zusammen beim Start.
Standzeit zuvor-nur 3 Tage
Kurzstrecken-nein,mindestes 50 km,meist eher 150
Bj 2012,gekauft mit 3700 km 2013,jetzt 10000 kmnc700x,schalter
Verbraucher ohne Zündung,geht eh nur Warnblinker ,oder?
Stand in abgeschlossener Garage.
Gruß Frank -
Hi Basti
Begrenzer-anfangs schon gewöhnungsbedürftig,später fährts Du in niedereren Drehzahlen,kaum langsamer.
Sozius-hat vergleichsweise viel Platz,Fahrwerk verkraftets auch
Tagestouren,hab schon 987km geschafft,siehe Tourenbericht "Bratwurstessen"
Gruß Frank -
So sahs heute,Samstag kurz nach 12 dort aus,Webcam:
-
Zitat von MM2012
Ryker kommt ja auch aus Deiner Ecke.
Zur Tour: Beachtliche Leistung. Hab vor 2 Jahren mit meinem Trike 700 oder 800 km an einem Tag auf die Uhr gefahren, war allerdings ne Stunde länger unterwegs und soweit südlich war ich nicht (Tour führte über die Ostalb, Geislingen, Biberach immer gen Süden, irgendwann gings am Alpsee vorbei, durch Ösiland, irgend eine Passstrasse, irgendwann waren wir dann in Bregenz, von dort am See entlang bis es wieder Richtung Norden ging...übers Lautertal gings dann wieder heim). War dann aber auch froh wieder zu Hause zu sein, wobei es recht gut ging (ich saß ja wie im Sessel). Ach ja, ohne Dosenbahn, die hatten wir ausgeklammert.
Darf ich fragen wie oft Du getankt hast?
Auswärts-2 mal,zu Hause dann nochmal
293 km 10,48 l 387km11,37 l 307km12,59 l -
war zwar nicht "leer" dort,aber ganz angenehm Fahr und "park"bar.
War vor einigen Jahren mit Auto dort,samstags im Sommer,nee Danke...
Seither Werktags,wenn möglich.Nervig sind die unmengen Radler im Sommer,dann noch Holländer mit Autos und Mopeds.....
unter http://www.passostelvio.com
kannst Du Webcam und Wetter gucken -
Zitat von Shorty
1
Der Umbrail war bis und mit diese Woche nur am Wochenende offen (Fr. 15:00 - Mo. 08:00 ), soll aber ab morgen Freitag 15:00 endgültig offen sein - siehe hier: http://www.strassen.gr.ch/site…nd/zustandsmeldungen.html
Mist! Freitag hab ich keine zeit,und nächste Woche muss ich wieder arbeiten.....
und Samstag ,Sonntag kannst dort nicht fahren,viel zu voll -
Auf dem Stilvserjoch
Um 5uhr 10 in Öhringen los.Nonstop bis Vils,Österreich kurze Pause mit tanken.Weiter über Fernpass,Reschenpass nach Prad,Souveniers eingekauft (Brot,Wurst,Essig).Dann schnell auf den Berg zu meinem alten Freund Richard,der verkauft dort schon seit über 40 Jahren"die besten Würste auf der ganzen Welt"(seine Aussage).Wollte über Umbrailpass ,Schweiz zurück-ausgerechnet Heute gesperrt,Mist!Also wieder 48 Kehren bergab,wo ich doch nicht gern bergab fahre.....
Und selber Weg wieder zurück.Kurz vor Ulm Stau,Baustelle.Hat mich gut ne Stunde gekostet.
Durch die Genügsamkeit der NC konnte ich im vergleich zu meiner vorherigen Bandit 2 Tankstopps sparen,hat auch zeit gebracht.Trotzdem war ich erst kurz vor 20 uhr wieder zu Hause.987km
Wer aus der Gegend ist und Werktags mal so 15 std zeit hat kann sich gerne melden,fahr wieder mal hin.Wetter muss aber passen.
Gruß Frank -
Danke für die lieben Glückwünsche
Hoffe ,bald mal welche von Euch kennenzulernen
Gruß Frank