Seitliche Verkleidung demontieren

  • #1

    Hallo kann mir jemand beschreiben wie man die linke Setenverkleidung demontieren kann? Ich habe nur eine Schraube gefunden. Sitzt aber dennoch bombenfest. Wäre toll wenn jemand schreibt.
    Danke Heiki


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • #2

    Wenn du die Schraube entfernst, die unter dem Helmfachdeckel das farbige Verkleidungsteil hält, kannst du selbiges abbauen (etwas hoch/zur Seite drücken, dann nach vorn schieben und abnehmen).


    Dann entfernst du von vorn bis hinten die drei oder vier Klipse, die silberne Inbusschraube vorn und den Klips vorn unter dem Schnabel.


    Nun noch die silberne Inbusschraube unten an der Seite entfernen und schon müsste die Seite abgehen. Wenn du immer vorsichtig ziehst,merkst du eigentlich auch wo noch eine Befestigung ist, ich fand das im Prinzip selbsterklärend. Nur Mut! :mrgreen:


    Ich hoffe ich habe keine Schraube vergessen.


    Für die mittlere Seitenverkleidung muss die Sitzbank runter um an alle Schrauben zu kommen. Was hast du denn vor?


    Klipse entfernst du, indem du den Stift in der Mitte eindrückst und den Klips dann herauspopelst.


    Edit: Hier findest du ein Bild von meiner, wo ich die vordere und mittlere Seitenverkleidung entfernt habe:
    http://nc750.de/forum/viewtopi…7&t=8622&start=25#p174617

  • #3

    Ich will die 12 V Dose die ich an den Lenker gebaut habe nicht an die Batterie sondern an das angeblich links der Verkleidung liegende Totkabel verbinden.


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • #4


    Dann musst du die NC so weit nackig machen wie auf meinem Bild und die mittlere Seitenverkleidung ebenfalls demontieren.


    Dazu das Stück Verkleidung unter bzw. hinter dem Helmfachdeckel entfernen, wird mit drei Schrauben gehalten, die nach Entfernung der Sitzbank zugänglich sind. Weitere Schrauben und Klipse weiß ich gerade nicht mehr, bis auf die hintere im Helmfach. Schau einfach mal vorsichtig, Stück für Stück kriegst du das auch hin. :)


    An dem besagten Option A Stecker liegt aber bei der 2016er nur noch Masse und Zündungsplus an, kein Dauerplus.

  • #5

    Kein Dauer plus ist doof. Dann muss ich doch an die Batterie ran :o :?


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • #7


    Hatte ich am Anfang auch gemacht, aber einen billigen Ein-Ausschalter in 's Pluskabel geschaltet, den ich in der Abdeckung zur Batterie installiert hatte.
    Ich wollte halt vermeiden, dass ggf. irgendwer Blödsinn mit meiner 12V-Dose macht wenn die an Dauersaft hängt.

    Einmal editiert, zuletzt von matthifant ()

  • #8

    Auch ne Klasse Idee mir dem Schalter von Dir! Was fürn Schalter war das Ein Drücker oder Kipper? Drücker ist besser denke ich oder?


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!