Soziustauglichkeit NC750X DCT

  • #11


    Ja sorry...natürlich passen da mehr als 8 Flaschen rein...aber ich pack Sie immer in den Rucksack :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



    Ah...und das Göbbels nehm ich Dir übel.... Köbes heisst es :lol: :lol: :lol:

    ---- Member of GDZR ----




    Aktuell ham se mir meine Signatur entzogen...Ich bin der Einzige aufm NC Treffen der mit Knut Telefoniert hat

  • #13

    Schön beschrieben Gismino.


    Nachdem ich jetzt die ersten 800km solo abgerutscht bin, meist auf bergigen Fahrstrecken, nehm ich am Samstag mal mein Frauchen mit.
    Bin sehr gespannt wie sich die Maschine verhält. Wirklich genial für mich ist die Stellung S, kombiniert mit manuellem Schalten, ein Traum in den Bergen.
    Hier im Grenzland zu Tirol kann ich mir echt nichts Entspannteres vorstellen als DCT.
    So kann ich beim Fahren auch mal nur dahinrollen und die Landschaft bewundern, ohne ständig schalten zu müssen.


    LG Thomas

    Pfiat eich


    Thomas

  • #14

    So - jetzt war ich 2mal mit Frauchen als Sozius unterwegs.
    Es ging in die Berge Tirols sowie auch in die oberbayrischen Alpen.
    Ich bin echt überrascht wie stabil die Maschine in den Kurven liegt, meine Frau hat aber auch "mitgespielt" und es kamen keinerlei Angstgefühle bei ihr auf.
    Hätte nicht gedacht , dass noch viel Platz zum Beschleunigen ist, gerade beim Überholen bergauf hat sich die NX tapfer geschlagen.
    Schaltet man rechtzeitig runter, kommt auch was wenn man am Gashahn dreht.
    Für meine Verhältnisse bin ich mehr als zufrieden.
    Wer von PS-Stärkeren Boliden kommt, wird vielleicht anders zu der Sache stehen, mir hats zu zweit Spaß gemacht und das Wichtigste für mich war zweifelsfrei das Sicherheitsempfinden dabei.

    Pfiat eich


    Thomas

  • #15

    Auch ich kann die Soziustauglichkeit meiner X mit DCT nur bestätigen. Sie beschleunigt auch zu zweit trotz bescheidener Leistung grade von unten raus sehr kräftig und im weiteren Verlauf absolut homogen, und das alles ohne "Helmklopfen".


    Meine Frau, zwischenzeitlich viele Jahre gar nicht mehr als Sozia dabei, seit vier Jahren aber wieder je ein bis zwei Mal jährlich auf längeren Touren auf meiner Z1300 DFI hinten mit drauf, will, seit ich die X habe, nur noch auf dieser mitfahren. Und dies, obwohl ich mit der Z quasi alles ab Tempo 50 aufwärts im großen Gang fahren kann und deren 6-Zylinder schön seidig und so gut wie vibrationsfrei läuft. Aber gegenüber der Z zeigt die X auch beim Gaswegnehmen keine merklichen Lastwechsel, sie hängt nicht so "gewaltig" am Gas und durch die erhöhte Sitzposition hinten kann sie als Sozia nun auch besser am Verkehrsleben teilnehmen. Und im Gegensatz zu mir ist sie auch mit der Gestaltung und Härte "ihrer" Sitzbankhälfte durchaus zufrieden.


    Andererseits bemängelt meine Frau das für sie deutlich erschwerte Auf- und Absteigen bei der X gegenüber der Z und dass wir wegen des kleinen Tank - die Z packt 28 Liter, mein Verbrauch liegt bei etwa 5,7 Liter - öfter anhalten müssen auf längerer Strecke. Und der Spritzschutz bei Regen ist bei der X gerade hinten lausig im Vergleich zu dem bei meiner alten Z. Inzwischen fahre ich auf der X ja nur noch mit Topcase, der Rücken bleibt damit weitgehend frei von Spritzwasser. Aber durch die Gischt, die seitlich aus dem hinteren "Radlauf" kommt, hat meine Frau innert kürzester Zeit nasse Schlegel und Schuhe.


    Ich als Fahrer meine, dass bei der X gerade im Soziusbetrieb die Vorderbremse dosierter und in der Wirkung insgesamt besser verzögern könnte. Und die Federung könnte etwas feiner ansprechen und insgesamt mehr "schlucken" ohne dabei durchzuschlagen - aber damit werde ich mich später mal näher befassen. Denn alles in allem ist die NC 750 ein tolles, ein schönes und dabei auch noch ein preiswertes Moped - gut geeignet auch für Fahrten zu zweit ...

    Seppele


    NC 750X DCT
    Verbrauch: ca. 3,6 L/100km

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!