NC700X nach Unfall kaufen?

  • #11

    Ohne das ich mich jetzt über einschlägige Webseiten informiert habe finde ich in Anbetracht der Laufleistung und des Schädens das Motorrad eindeutig zu teuer. Da muss noch was gehen.
    Den Schaden schätze ich nicht unter 1500 Euro ein. Für das Fahrzeug ohne Schaden würde ich 4500 Euro zählen.
    Also kannst du den realen Wert mit ca. 3000 Euro beziffern. Es ist also nur ein Schnäppchen wenn du es unter 3000 bekommst und viel selbst daran machst mit gebrauchten Teilen.
    Es muss doch ein Gutachten über den Schaden geben. Der Vorbesitzer hat dies 100 protzig.
    Wenn die NC vom Händler ist kannst du dir die Zulassung zeigen lassen und den Vorbesitzer anrufen oder aufsuchen.

    Gruß aus Potsdam


    I Love My Bike

  • #13

    Käme für mich niemals nie nicht in Frage, egal wie billig.


    Ich denke auch jeder -der schon mal ne gecraschte Maschine ("ordungsgemäß repariert und vermessen" ) bei 180 km/h gefahren hat und sich diese dann unverhofft "dermaßen bewegte als wolle sie den "Reiter" abschütteln"- weiß um die "Vorteile" von solcher Maschinen.


    Sicherlich muß das nicht für jedes Crash-Bike so sein, aber ich kann darauf verzichten, das herauszufinden.


    schönen unfallfreien Resttag


    Rubber

  • #14


    Hi,


    die ist viel zu teuer ... und wenn sie jetzt schon 4200 kosten soll, aber bei dir mehr als 4t€ nicht gehen hast du eh schon eine Lücke ... und dann brauchst du noch Teile ... Mach dem Verkäufer ein Angebot über 2,5t€ ... das wäre angemessen ...


    aber schau mal: http://suchen.mobile.de/fahrze…ion=nc%20700&pageNumber=1


    da liegst du preislich ähnlich ...


    joerg

  • #16


    Die Beschädigung kommt vom Lenkrohr. Die Lenkung wurde über den Anschlag hinaus nach links gegen den Kühler gedrückt.
    Somit müsste auch der Anschlag verbogen oder abgebrochen sein und wahrscheinlich die Gabelbrücke verzogen. Falls sie nicht erneuert wurde.
    Gabelrohre könnten auch geknickt sein.
    Ich hatte einen ähnlichen Schaden und bei mir sieht der Kühler auch so aus. Da er nicht undicht ist und ein neuer ca. 750 Euro kostet habe ich ihn nicht getauscht.
    Die Gabelbrücke habe ich richten lassen.
    Ein Gabelrohr hatte einen minimalen Knick/Delle und da ich hinten ohnehin tiefergelegt habe, bin ich vorn auch in bischen tiefer so die Delle in der Brücke verschwindet. Den Anschlag habe ich ein mit Gewinde und Schraube wieder instandgesetzt. Außerdem war der Kupplungshebel verbogen, das li. Lenkergewicht verkratzt und das vordere Schutzblech gebrochen.
    Bei mir ist das quasi im Stand passiert als ich in die Tankstelle einfahren wollte. Wurde knapp am Vorderrad von einem Auto erwischt.
    Das war vor 3 Monaten und ich bin mittlerweile ca. 2000km ohne Probleme gefahren.
    Da der Kühler schon ein Vermögen kostet und die Plastikteile auch sauteuer sind, ist der Preis viel zu hoch !
    Die angegeben Preise plus ca. 15-25% Aufschlag beim Händler.
    Arbeitszeit geht extra.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!