Kühler ausbauen - Wie gehts?

  • #1

    Hallo zusammen,


    meine neueste Anschaffung ist ein Kühlerschutz für meine NC 750 S DCT. Da der Kühler ziemlich nackisch vorne direkt hinterm Vorderrad liegt, besteht leicht die Gefahr des Steinschlags und damit Beschädigungen des Kühlers. Deshalb hab ich gedacht: Ein Schutz kann nicht schaden.


    Nun stellt sich aber das Problem des Einbaues. Ich hatte mir das zugegebenermaßen einfacher vorgestellt. Eine Schraube (Fahrtrichtung links) oberhalb des Kühlers lässt sich leicht lösen - Damit ist der Kühler aber noch nicht lose. Obwohl rechts (in FR) keine Schraube sitzt. Allerdings habe ich eine Schraube hinter dem Kühler entdeckt, die aber nicht ohne weiteres zu erreichen ist. Ich vermute, dass dazu ein Teil der Verkleidung abgebaut werden muss?? :think:


    Auch die Befestigung unter der Kühleinheit kann ich nicht entdecken. Auch dort müsste der Kühlerschutz verschraubt werden.


    Hat jemand bereits mit dem Einbau Erfahrung oder kann mir jemand wertvolle Tipps zum Einbau geben?

    Lieber 'n Leerlauf im Getriebe als im Gehirn....

    Einmal editiert, zuletzt von rennsemmel ()

  • #2

    Welchen Kühlerschutz hast du denn, der soviel Aufwand braucht?


    Oberhalb vom Kühler ist in Fahrtrichtung links eine Schraube, die muß ganz raus. Auf der rechten Seite ist der Kühler nur gesteckt, keine Schraube!
    Unten am Kühler ist mittig dieser kleine Ausleger aus Blech dran, den verfolgen bis zwischen die Zündkerzenstecker, dort Schraube lösen und der Kühler hängt frei. Hinten brauchst du nichts schrauben, da hängt nur noch der Lüfter dran.


    Aber ehrlich, ich hab noch keinen Kühlerschutz gesehen, der so aufwendig montiert werden muss... :think:


    Grüße, Ryker

  • #3

    Hallo Ryker,
    ich hab diesen KS:
    http://www.amazon.de/gp/produc…oh_aui_detailpage_o00_s00


    Nach Deiner Beschreibung wird er genau an den von dir genannten Punkten verschraubt bzw. eingesteckt. Aber der Kühler sitzt nach Lösen der in FR linken Schraube immer noch sehr fest. Viell. muss ich ihn nur nach links aus der Steckverbindung ziehen?? Ich wollte aber auch jetzt nicht mit großer Gewalt drangehen...

    Lieber 'n Leerlauf im Getriebe als im Gehirn....

  • #4

    Feste drücken. Der sitzt recht stramm rechts in dem Gummi. Passiert aber nix. ;)


    Bin mir aber grad nicht sicher, ob der Kühler unten nicht auch nur gesteckt war... Da müßtest du den Blechausleger unten gar nicht abschrauben. Dein Schutz hat ja unten auch noch so ne Lasche mit Loch...das macht mich grad stutzig. :think: Häng es oben mal aus und schau unten mal genauer drauf, ob du wirklich erst schrauben mußt oder nur aus einem Gummi herausziehen.

  • #5

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #6


    Der Kühlerschutz sieht aber richtig Sch..sse aus.

  • #7

    Euch beiden erst mal vielen Dank für die Tipps. Dass man den unteren Motorschutz vorher abnehmen muss - wie es der youtubefilm zeigt (@ Doc Savage: SEHR guter Hinweis! DANKE!!!) macht die ganze Sache leichter!


    Das Wochenende kann kommen! Samstag wird gebastelt!!


    Ich gebe Euch ein feedback, wenns geklappt hat.


    Schönen Gruß!

    Lieber 'n Leerlauf im Getriebe als im Gehirn....

  • #9

    Der Ausbau des Kühlers ist auch in der Anleitung von Bike-Didi zur Einstellung des Ventilspiels sehr unkompliziert beschrieben:
    http://www.nc750.de/forum/viewtopic.php?f=112&t=5813


    Zum Thema Optik wurde ja schon alles gesagt (Geschmackssache).
    Was mir persönlich allerdings nicht gefällt, ist der weitmaschige Aufbau. Ich glaube die Schutzwirkung ist bei den Abständen eher gering ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!