Negatives Erlebnis und die Angst danach vorm fahren

  • #61

    Nein Henry habe mich nicht angegriffen gefühlt aber danke trotzdem für die Erklärung.


    @Sin
    Danke dir ich hoffe auch, dass es noch besser wird.
    Die Chancen stehen jedoch schlecht.

    Einmal editiert, zuletzt von NC700Robert ()

  • #62


    :lol: :lol: "2/3" davon stehen allein in diesem Thread...eieiei, Junge. Das restliche Drittel darfst du dir gern aus deinen bisherigen 160 "Beiträgen" heraussuchen. Wen du Hilfe brauchst, werde ich dir sogar noch die Threads verlinken.


    dein ernst?

  • #63

    Moin,


    ich hab mal Bier und Chips geholt.


    Im Fernseh läuft eh nix, also les ich hier mal weiter.



    kindergärtliche Grüße,


    Roger

    Wenn es zum heulen nicht reicht, lächeln!


    Member of NOTHING


    XS400,XS750,DR400,XZ550,XT600,XT500,XT500S,R80G/S,XJ900S,XL500R,VF1000F,KLR250,XJ600,XJ900S,Vision110,NC700X,XT1200Z

  • #64


    Falsch !
    HJS liest hier aufmerksam mit und hat hier einige interessante Beiträge gelesen.
    Ich bin immer noch am verarbeiten und vieles hier gelesene ist dabei sehr hilfreich.
    Aber ich muss nicht zu jedem Beitrag meinen Senf dazugeben, zumindest im Moment noch nicht.


    HJS

  • #65


    na, dann, zeig mal her, wo ich schreibe, dass ich Fahranfänger in der Probezeit sei, wo ich schreibe, dass bei Fahranfängern für 125er eine Einweisungsfahrt reicht, wo ich schreibe, dass für 125er Fahrstunden nonsens seien ...


    Von der indirekten Unterstellung, ich hätte keine jahrelange Erfahrung im Straßenverkehr, mal ganz zu schweigen...
    Genauso, wie von der Unterstellung, ich würde mal eben eine CT kaufen wollen, nur weil ich danach gefragt habe...


    Oder überhaupt die ganze arrogante Art und Weise, in der Du auftrittst. Keinerlei Argumente, nur der Versuch, jede Aussage ins lächerliche zu ziehen.


    Aber wahrscheinlich bist Du da der Maßstab der Dinge und der einzige, der eine Meinung haben darf...


    Vielleicht solltest Du erstmal von Deinem hohen Ross herunterkommen, dann kann man sich auch in Ruhe unterhalten.


    Ob Deine persönlichen Anfeindungen mir gegenüber hier in den Thread gehören, ist natürlich eine andere Frage. Aber da Du sie bereits kurzzeitig öffentlich gemacht hattest, weigere ich mich, die Vorwürfe per pn auszudiskutieren.


    Beste Grüße,
    henry


    EDIT: Ich emfand es im Übrigen hier im Forum als sehr wohltuend, dass man i.d.R. nicht die Fahrzeuge der anderen Personen beleidigt. Aussagen a la "Nuckeln auf Deinem Schimmel" (bezogen auf meinen Roller) .... naja.

    Wie gut das bald wieder Weihnachten ist. Ein Tag, an dem wir die Geburt eines Juden feiern, der sein Leben als Asylant in einer Flüchtlingsunterkunft begonnen hat.

  • #66

    *Seufz* Keine Ahnung, warum du das hier öffentlich ziehen willst, aber gut. Ich entschuldige mich schonmal für die totaaaale Offtopic jetzt!


    Lies bitte meine PN nochmal. Die "fehlenden Argumente" habe ich dir in Klammern jeweils dahintergeschrieben...


    Zum Thema Führerscheinbesitz: Ok, da habe ich mich geirrt, du hast zumindest deinen Autoschein scheinbar schon seit 10 Jahren (http://nc750.de/forum/viewtopi…=43&t=4949&p=85147#p85147).


    Tut mir leid, zumindest der Probezeit-Punkt ist damit vom Tisch. Hatte diese Aussage von dir noch im Ohr (http://nc750.de/forum/viewtopi…=25&t=5612&p=99523#p99523)


    und hab da etwas vermischt. Entschuldigung, mein Fehler.


    Zur Fahrpraxis: du schreibst zwar hier (http://nc750.de/forum/viewtopi…=43&t=4949&p=85147#p85147) über 10 Jährigen Führerscheinbesitz, einen Satz weiter kommt aber das Thema Carsharing auf und dann noch nen ganzen Monat Praxis auf dem Kymco. Ok, es steht nichts von den jährlich gefahrenen Kilometern dabei. Aber alle Carsharer, die ich kenne, nutzten das Teil zum Einkaufenfahren 1x die Woche. Alles andere rechnet sich eigentlich nicht.
    Da du in Dresden wohnst, ich die Stadt und auch das Bus- & Strassenbahnnetz gut kenne (hab 6 Jahre da gewohnt), ist ein Auto dort so sinnvoll wie ein Hühnerauge. Eben erst mit einem Kind (Kita) oder für den Wocheneinkauf wirds nötig. Alles andere ist eigentlich Luxus. Dein Kind ist 5, du bist 28 - d.h. du hast max. 5 Jahre vogelfrei (also ohne Kind) mit einem Auto durch die Welt fahren können. Wenn du nicht studiert hast, dann warst du mit 18 schon im Arbeitsleben, d.h. allzu viel Zeit für ausschweifende Touren ist bei 30 Tagen Urlaub im Jahr nicht drin. Ich lehne mich jetzt weit aus dem Fenster und behaupte mal, dass die Praxis in Kilometern da nicht überragend ausufernd ist. Auf zwei Rädern dann schon gleich gar nicht. Und dann verstopfte Innenstädte als Praxisvergleiche heranzuziehen, naja - ich weiß nicht. Was man da gut lernt ist das Spiel mit der Kupplung bei Stop&Go. Was ich aus der Dresdener Zeit kenne und was ich bei meinem oneway 90 km Arbeitsweg über Autobahn & Landstrassen erlebe (wer die A81 um Stuttgart im Berufsverkehr kennt, weiß das dort offener Krieg herrscht...) sind sowas von zwei paar Schuhe...


    Zum Thema 125er (http://nc750.de/forum/viewtopi…3&t=5535&p=97670#p97690):


    Den Klasse B Besitzer stelle ich, egal ob 125er Roller oder Schaltmoped, auf eine Stufe mit einem Führerscheinneuling. Die Idiotie, einem Mehrspurfahrer gleichzeitig auch die Fähigkeit zum Führen eines Einspurfahrzeuges zuzusprechen, verstehe ich schon aus rechtlicher Sicht nicht. Bei einem 45er Roller mag das vielleicht noch gehen, aber nie und nimmer ein Einspurfahrzeug mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h! Und da spreche ich mal ganz salopp aus Erfahrung: 1b Schein mit 16 gemacht, 2 Jahre S51, dann durch Zivi, Studium, Job knappe 10 Jahre nur noch (viiieel) Auto gefahren. Aus Kostengründen einen 50ccm Roller zugelegt und 2 Jahre täglich von Leverkusen nach Köln gependelt. Mit etwas Polster auf dem Konto dann die 125er Varadero gekauft, 170 kg, 17 Zoll. Na bei der ersten Überlandfahrt mußte ich mich aber gehörig mal wieder an Schräglage, Lenkimpuls etc. erinnern, als der Strassengraben immer näher kam - versaut durch Auto und dem Geeier auf dem Fuffiroller. Tja und genau das passiert z.Z. fast täglich hier in der Gegend einer ganzen Menge von "Leichtkraftradfahrern", wie man der Zeitung entnehmen kann. Und da ist es schnuppe, ob das unerfahrene 16 Jährige oder Ü50 Herren sind. Die Teile darf man nun offen fahren, aber das sich da bei 100+ km/h deutlich an der notwendigen Physik was ändert, kommt dann als Überraschung in der ersten Kurve... Und da zitiere ich gern nocheinmal - ein Führerschein bescheinigt dir das Dürfen zum Fahren, nicht das Können (heißt deswegen auch Fahrerlaubnis)!


    Zum Thema ungefährliche Motorräder bei Unfällen:
    Nimm dir mal eine GS (meistverkauftes Zweirad), pack einen Fahrer drauf, miss die Höhe, winkel das Ding mal in Schräglage und miss die resultierende neu entstehende Fahrzeugbreite... Da kommt so mancher Mittelklassewagen in die gleichen Gebiete! Und da hinkt deine "Theorie" der Unfallvermeidung durch schmalere Stirnfläche gewaltig! Dort wo es kurvig ist, ist es meist auch schmal (zumindest hier unten in den bergigen Regionen). Das du im Stadtverkehr nicht in solche Schräglagen kommst, dürfte dir einleuchten.
    Und auch die These, dass zwei kollidierende Motorradfahrer ungefährdeter aus dem Crash herausgehen - du hast schon richtig geschrieben: Impuls = Masse * Beschleunigung. Wenn du mir dann noch die Knautschzonen an den Motorrädern zeigst, halte ich meine Klappe. Denn genau dafür sind sie da, zum Energeiabbau. Bei einem Motorrad-Auto-Crash sind die starren Teile wie Frontscheibe bzw. A & B Säule die kritischen Punkte, aber nie eine Haube oder der Stoßfänger. Und da hinkt auch deine Theorie des Auto-Monsters für Fußgänger! Der komplertte Vorderbau eines Fzgs. ist rein vom Gesetzgeber so weich zu gestalten, dass möglichst viel Energie abbgebaut werden kann und der Fußgänger verletzt, aber nicht getötet wird. Schlägt auch er in die Frontscheibe, dann ist das was anderes. Nimmt ein Moped einen Fußgänger oder Kind aufs Korn, dann ist da nichts weiches!


    Naja und zu den anderen Themen, Henry, vielleicht nur mal ne kleine Zitatesammlung:
    Diese Aussage: http://nc750.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=5128#p88650


    gegen: http://nc750.de/forum/viewtopic.php?f=25&t=5512#p97217


    bzw: http://nc750.de/forum/viewtopic.php?f=25&t=5612#p99523


    Interessant auch deine These: der Preis der Versicherungsprämie ist ein Indiz für die Gefährlichkeit des Fahrzeuges. Hä? Da kommen wir auch wieder auf die Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge zurück. 40 Millionen Autos stehen in Deutschland 4 Millionen Motorrädern gegenüber. So, wieviel kostet ein Motorrad im Neupreis, was ein Auto? Wieviele Neufahrzeuge werden jedes Jahr von der jeweiligen Kategorie verkauft? Wie hoch ist das Durschnittsalter der jeweils zugelassenen Fahrzeuge? Wieviele Kilometer legt ein Auto im Jahresschnitt zurück, wieviel ein Motorrad? Welches Fzg. kommt bei schlechten Witterungen wie Schnee und Regen hauptächlich zum Einsatz? So, und nun darfste die Wahrscheinlichkeit ausrechnen, dass mit einem Auto ein Unfall passiert und nicht mit einem Motorrad! Und diese Wahrscheinlichkeit spiegelt sich eben auch in den jährlich zu zahlenden Schadenssummen der überschaubaren Anzahl von Versicherungen der 40 Millionen PKWs wider. Also logisch, dass ein Auto bei der Versicherung teurer ist...! Und die gleiche Wahrscheinlichkeit ist eben auch verantwortlich dafür, dass mehr Tote durch Autounfälle zu beklagen sind - was für eine Überraschung... Was machen wir denn dann in Asien, wo die Zahl der Mopeds im Vergleich zum Auto deutlich höher als Faktor 10 ist? Sind dort die Autos plötzlich die Lieben und Guten? Ein bissl zu kurz gedacht, würd ich sagen...


    Wie gesagt, anhand deiner bisherigen Erfahrungen muß ich mit deinen ganzen Aussagen nicht konform gehen. Seit ich meine Führerscheine habe, fahre ich jährlich im Schnitt 20.000 - 40.000 km mit dem Auto und knappe 15.000 km mit meinen Mopeds, hab beruflich seeehr nah mit Autos zu tun und kann mir da einen gewissen Einblick zugestehen, ohne dabei überheblich oder angeberisch zu sein.


    Ach und was den Ton im Forum angeht bist du auch kein Waisenknabe:
    http://nc750.de/forum/viewtopi…5&t=5868&start=25#p105085
    http://nc750.de/forum/viewtopi…5&t=5868&start=25#p105087
    da bist dann leider du der mit dem letzten Wort... ;)


    Inwie weit all deine hier eingebrachten Beiträge Jürgen helfen, hatte ich in der PN schon gefragt. Kann nichts rauslesen, sorry. Die Einstellung, Medis sind nur was für Alte, hat auch Robert wohl schon klargestellt. Dein Thread-jacking war eben nur der berühmte Tropfen für das Fass...


    So, ich denke, es sollte angekommen sein. Ich entschuldige mich bei Jürgen für das Kapern seines Threads und bei allen anderen für das Stören, aber henry hatte einen Wunsch geäußert. Roger kann sein Bier wieder einpacken, das Thema ist für mich durch.


    P.S. achso und vermisch doch bitte nicht zu meinen Ungunsten die Aussagen! Das "nuckeln" bezog sich auf einen x-beliebigen 45er Roller! Und was ist so schlimm, deinen SH150 als "Schimmel" zu bezeichnen? Ist, genau wie ein "Ross", ein Pferd, auf dem man reiten kann. Da sind hier für dein Moped schon andere Titel gefallen...

  • #67

    Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen:
    In der Psychologie wird zwischen der unkonkreten, diffusen Angst und der auf einen konkreten Auslöser bezogenen Furcht unterschieden. Ich finde diese Unterscheidung hilfreich, weil ich mir, wenn ich Angst habe, versuche zu erschließen, was konkret ich denn fürchte. Die konkrete Furcht kann ich dann viel gezielter und effektiver angehen.
    So wird z.B. aus der allgemeinen Angst vor dem Fahren, die Furcht vor dem Wegrutschen in Linkskurven, die ich in einem Fahrtraining reduzieren kann.
    Angst ist durchaus sinnvoll und schützt uns. Man muss sie nur beherrschen lernen und darf sich nicht durch sie beherrschen lassen.

  • #68

    Sieh es doch einmal so: Motorradfahren ist eine gefährliche Sache, wenn man Pech hat auch lebensgefährlich. Das wusstest du schon, als du dich für dieses Hobby entschieden hast. Jetzt hast du für dieses Wissen nur noch eine Bestätigung bekommen. Du hast gesehen, dass ein Unfall tödlich enden kann. Theoretisch gewusst hast du das aber vorher schon. Es ist also nichts Neues, du hast es nur hautnah erlebt. Ich würde dir empfehlen, jetzt direkt wieder zu fahren, oder es ganz zu lassen. Eine Pause mit viel grübeln und denken wird dir wahrscheinlich nicht weiterhelfen.

  • #69

    Eine grüblerische Pause bietet sich vielleicht gerade jetzt, in der Winterpause an.
    Teile uns doch bitte irgendwann mit, wie du dich entschieden hast.
    Ich muss sagen, ich habe vor anderen Dingen mehr Angst, als vor dem Motorradfahren.
    Ich bin auch mein Lebtag noch nicht mit irgendwelchen Schutzklamotten gefahren, aber nach mir musst du dich bitte nicht richten, ich bin nämlich verrückt... :shhh:.


    Es grüßt
    sin_joker,
    der sich heute zusammen mit seiner Tochter "Armee der Finsternis" anschauen will (http://www.amazon.de/Armee-Fin…ords=Armee+der+Finsternis)

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • #70


    Ich hoffe, dass du Evil Dead 1 und 2 vorher noch anschaust bzw schon angeschaut hast!
    Lustige Filme! :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!