SW MOTECH - Motorschutz - schon verbaut ?

  • #2

    Lass es, ist meine Meinung.


    Die X hat doch eh den Kunstoffschutz unten dran, wenn der mal nichts mehr bewirkt kannst den SW-Motech Motorschutz immer noch anbauen, dann ist der vielleicht auch etwas billiger geworden.


    Andi

  • #5


    Also dass wir uns nicht missverstehen - ich will aus der NC750X keine Geländemaschine machen. Hatte aber mit meiner Transalp bei einem harmlosen Schotterweg durch einen hochgeschleuderten Stein einen kapitalen Motorschaden (Riss im Motorgehäuse). Deshalb nützt mir der Plastic Verhau gar nichts.
    Was (Rykers Blog sei dank) übrigbleibt ist das Thema verbauter Hauptständer und die Optik (Kabel usw.)


    Gruß KARL

  • #6

    Als neueste Info zu dem Thema - mein Anfrage bei SW Motech (gibt es einen Konflikt mit dem Original HONDA Hauptsänder bei der Montage der Motorschutzplatte ?) konnte von dem Sachbearbeiter nicht beantwortet werden.
    Also kaufen und selber testen - die machen es sich einfach ! (Der Hinweis war sie testen ihr Zubehör nur im Originalzustand der Motorräder und die NC750X hätte da ja keinen Hauptständer.)


    Gruß KARL

  • #8


    Läßt sich das Problem mit einem Winkelschleifer und mutiger Hand lösen? Gruß pfisti

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!