Leistung Integra, deutsche Version - 48 oder 52 PS?

  • #11


    So, Freunde der gepflegten Unterhaltung und der nicht beweisbaren Behauptungen :D , deren Basis wohl meist eher der Wunsch, als die Realität ist ;)


    Meine Befürchtung, dass alle NC-Modelle, auch der Integra, in Deutschland und der EU wegen dem beschi.... Warmduscherführerschein A2 nur mit 48 PS ausgeliefert werden scheint an Substanz zu gewinnen!


    Siehe:
    http://shop.akrapovic.de/pdf/integra.pdf


    Die Firma Akrapovic, immerhin einer der - oder der besten/beste Auspuffhersteller der Welt hat den Integra auf ihrem Prüfstand mit rund 48 PS getestet. Interessant wäre dann halt, ob sich die Leistung auf das Hinterrad bezieht (dann hätte der Motor als solcher wohl locker 52 PS) oder lediglich an der Kupplung anliegt.
    Vorsorglich noch der Hinweis, dass sich die Fa. Akrapovic in Slowenien befindet, also einem EU-Land, und sie einen Honda Integra 2012 getestet haben. Die Vermutung liegt also nahe, dass sie ein EU-Modell hatten.

    Die Akra-Jungs holen mit ihrem Auspuff grad mal nen halbes PS an Mehrleistung raus. Das habe ich schon befürchtet, da die NC Modelle wegen der Abgasnorm Euro 3 wohl extrem "zugeschnürt" sind!
    Akra hat immerhin eine Mehrleistung von 0,5 PS mit ihrer Tüte gemessen. Viele Zubehör-Krawalltüten haben leider eine Minderleistung.


    Sollte sich meine Befürchtung beweisen lassen, werde ich mich mal mehr oder weniger dezent an Honda wenden. :twisted:


    Angepriesen von Honda und bestellt wurde von mir eine Honda Integra mit 52 PS, also mit dem "offenen" und nicht dem kastrierten NC 700 Motor. Wenn die mir trotzdem die 48 PS Version untergejubelt haben, dann dürfen sie das mal gelinde als Mangel im Rahmen meines ggf. noch geltend zu machenden Gewährleistungsanspruches beheben....

    Gruß an die Gemeinde


    King

  • #12


    Ja ist ja nun mal wieder gut. Im Zuge der ganzen Vorveröffentlichungen im letzten Jahr gabs halt mal die Info, dass alle DCT Varianten mit 52 PS geliefert werden. Wenn man mal die grauen Zellen anstrengt machts auch Sinn, da die Kiste mit Automatikgetriebe schwerer ist (bei der X immerhin 10kg!). Im Entwicklungslastenheft steht eine Soll-Endgeschwindigkeit und die kann dann eben nur mit mehr Leistung erreicht werden. Hoffe, das war als Erklärung meiner Gedankengänge ausreichend. Das Honda nun doch eine andere Strategie fährt konnte ich nicht ahnen bzw. habe ich mich ehrlichgesagt nicht mit dem Integra beschäftigt, Punkt.



    :think: Ähm, wo genau liegt dein Problem mit dem A2 Schein? Es soll tatsächlich Leute geben, die nicht mit 250 Sachen morgens zum Brötchenholen fahren müssen. Echt wahr, wirklich, hab ich gehört...
    Kenne genügend Leute aus dem privaten Umfeld bzw. Foren, die nur den ("Weichei-")A2-Schein machen wollen, weil sie den Großen einfach nicht brauchen! Oder ist deiner Meinung nach nur der echte A-Schein-Fahrer ein ganzer "Kerl"...?


    Nimms nicht persönlich, aber achte auf deine Wortwahl. Ok?


    Grüße, Ryker

  • #13

    Ich denke, dass die die Leistung am Hinterrad abnehmen, damit wäre 48PS am Hinterrad ein recht guter Wert.
    Nachdem ich überall nur Infos dafür finde, dass die Integra nur mit 52 PS gibt, glaub ich diesen Infos bis zum gegenteiligen Beiweis auch erstmal.


    siehe auch http://www.motorradtechnik-lang.de/neumodelle-2012/


    Da steht, dass nur die NC700S trotz DCT mit 48PS kommt, alle andern mit DCT haben 52PS

    Grüße aus Landshut
    Dieter


    Durst-O-Meter meiner Bergziege

  • #14

    Es gibt ein Drosselsatz von Alpha Technik für 105.-€ .Die Integra und die X beide mit DCT-Getriebe haben 38Kw und können auf freundliche 35Kw also auch für den A2 Führerschein-Neuling ab 2013 gedrosselt werden.:clap:

    Grüße v.Thomas der
    Bambusratte aus OWL

  • #15

    Hallo Leute.
    Ich fahre zur Zeit eine Suzuki Burgman AN 400 L0 und bin damit relativ spritsparend, komfortabel und für den Solobetrieb leistungsmäßig (34 PS) ausreichend ausgestattet. Für mich stellt sich einfach die Frage: Was will ich? Was brauche ich? Ich komme von A nach B. Das reicht vorerst. Ich komme sehr bequem, günstig und schnell von A nach B - und - ich habe sogar schon mit Sozia eine Balkanreise mit diesem Roller unternommen und wir hatten sehr viel Freude und Spaß. Wäre ich jeden Tag in den Dolomiten unterwegs - klar - würde auf Dauer die Leistung nicht ausreichen. Diese Diskussion ist spannend und die einzelnen Themen sind interessant, aber Leute glaubt es mir: Diese 4 PS, bezogen auf das einzelne Gewicht der Fahrzeuge, würden sie wirklich fehlen, sind mit freiem Auge nicht messbar. Meine Freundin fährt eine 700S (48 PS), ein Kollege hat eine Integra 700D (52 PS). Ich bin beide gefahren und hab keinen wesentlichen Unterschied bemerkt. Beides sind ganz tolle Fahrzeuge. Und - aus Hondakreisen weiß ich: D wird ausschließlich mit DCT (52 PS) geliefert. S und X sind wahlweise mit Fußschaltung oder DCT zu haben, wobei wiederum die X mit DCT (52 PS) zu haben ist, gleich der D ---- und ---- die S ausschließlich mit 48 PS. Beide sollten unterschiedliches Klientel ansprechen. So einfach ist das.


    Und - möglicherweise steht auch bei mir im Frühjahr neben der Burgman AN400 L0 und der 700S meiner Freundin noch eine 700X in der Garage.
    (Warum?) Sicher nicht wegen des Stauraumes. Getriebe und Optik!!!!! :P


    Liebe Grüße aus Kärnten. :D :D :D :D :D

  • SirWill

    Hat das Label Allgemein hinzugefügt.
  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!