Bike Philosophie

  • #1

    Ich finde es klasse, hier im Forum auf so viele Facetten des Motorradfahrens zu stoßen.


    Den einen ist es wichtig, flott und beweglich durch die Kurven zu gasen; die anderen
    fahren lieber "gemütlich" und cruisen gerne Natur verbunden übers Land. Wieder andere
    müssen möglichst schnell von A nach B kommen und so fahren, dass sich der "Angststreifen"
    auf der Felge befindet. Weitere fahren im Urlaub die größten Touren und nehmen dafür den "halben Hausrat"
    mit auf Reisen.


    Bei mir glaube ich mir festgestellt zu haben (ganz sicher bin ich mir noch nicht :doh: ), dass ich zwar gerne
    im kurvigen Geläuf unterwegs bin, es aber auch entspannend finde, gemütlich übers Land zu fahren und sich durchaus
    auch von anderen überholen zu lassen. Kurz anhalten, fotografieren, einen Kaffee trinken und mit anderen Fahrern
    quatschen. Außerdem will ich mir definitiv noch die "Alpen erfahren".


    Was mir keine Freude bereit (Alter bedingt :?:), ist das "Rasen an sich".


    Und, ja, ich kann mir mehrere Motorräder ganz gut in meiner Garage vorstellen. :dance:


    Vielleicht will ja mal der eine oder andere seine Sichtweise schildern......

  • #2

    Das kann ich so auch mit meinen 36 Jahren bereits unterschreiben. Und in die Alpen gehe ich dann mit. Ist ein großer Traum von mir den ich mir mit Motorrad erfüllen möchte. Die Basis mit der X hab ich dafür locker, zumal ich alleine darauf reisen werde.

    Ex NC 700 X DCT rein manuell über 20tkm: 3,5 l (max Verbr 3,7 l/min 3,1 l)
    AT DCT S1 Modus: Schnitt über 14tkm: 4,6 l (max 5,4l/min 4,2l)
    Längste Tagestour: 624 km

  • #3

    das mit den alpen kann was werden. bin im juli wieder im allgäu und da gehts auch dort hin.


    zum fahrstil kann ich nich viel sagen. es ist alles dabei. man macht ja alles irgendwie mit.

    Gruß René


    Früher war ich Schizophren, aber heute geht's uns gut!


    Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
    Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.


  • #4

    Als Hamburger sind für mich die Alpen natürlich äußerst spannend und faszinierend. Würde ich in der Nähe wohnen, wäre ich wahrscheinlich sogar nachts unterwegs :P.


    Ich mag es auch ruhig angehen lassen und geniesse die vielen Pausen.
    Freue mich schon auf Anfang April, da geht's ab in die Dolomiten und nach Sardinien :dance: .

    "Wir essen jetzt, Opa."
    Kommata retten Leben...

  • #5

    Ich gehör ganz klar zu denen welche es gemütlich mögen. Fahr natürlich sehr gerne Pässe in den Alpen, aber auch hier bei mir in der Gegend wo es "nur" Hügel hat macht es mir spass. Immer wieder mal eine Pause um Fotos zu machen und die Aussicht zu geniessen. Ab und zu aber auch mal etwas zügiger um die Ecken gehört aber auch dazu.... Für meine Vorlieben ist meiner Meinung nach die X wie geschaffen... Deshalb werde ich sie wohl noch lange behalten! Aber sag niemals nie..... ;)

  • #6

    Ich denke auch, zwei gegensätzliche Bikes schließen sich nicht aus.


    Wenn ich mir z.B. vorstelle, mal nur mit mir allein auf der HD mit 80-90
    gemütlich durchs Neckartal zu cruisen, offenen Halbschalenhelm, Sonnenbrille,lang gelümmelnden Beinen,
    1600 ccm V2-Wummern unterm Allerwertesten und Dauergrinsen in den Backen, freue ich mich genauso,
    wie mit der NC, Gpäckrolle und vollen Koffern nach und durchs Grüziland zu fahren.


    Ergänzt sich in meiner Vorstellung ganz prima.

  • #7

    Mit dem Alter kommt die Gelassenheit....zumindest bei mir. :roll:



    Nachdem ich so ziemlich alles durch habe, moppedphilosophisch gesehen, lasse ich es nach wilden Jahren heute eher gemächlich angehen.
    Was noch vor gut 10 Jahren für mich unvorstellbar war, macht mir heute große Freude. Genießerisch durch die Pampa kurven, hier und da eine Pause,
    wenn man nett irgendwo sitzt, bleibt man auch mal etwas länger sitzen. Hetzerei und Kilometer machen war gestern, Rastenkratzen und nur schnell sein
    ebenfalls.


    Ach ja, das Mopped habe ich meinem neuen Moppedlebensstil angepasst....eine fröhlich schwarze X eben! :mrgreen: :dance: ;)

  • #8

    Ja, da gehöre ich mittlerweile auch ganz klar zu den gemütlicheren und für eine schöne Landschaft auch mal pause machenden Biker. Ich habe mir meine Hörner sozusagen bereits mit mehreren hochdrehenden Leistungsboliden zu genüge abgestoßen. Da mein Rücken auch mittlerweile nicht mehr so mitmacht, bin ich bei der Auswahl bei der NC 750 XD hängengeblieben.


    Ganz nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel.


    Früher war es bei mir nur das Ziel, und das möglichst schnell und meist auf der letzten Rille. Grauenhaft und schwachsinnig im Nachhinein. Das denke ich mir oftmals, wenn ich wieder mal meinem alten ehem. Kumpel die Blumen gieße.


    Ich von meiner Seite habe hier einen kausalen Zusammenhang festgestellt. Jung -viel Leistung, rasen wie ein bekloppter. Alt- weniger auf Leistung aus, ruhiger und gelassener, die Landschaft und das eigentliche Fahren mehr genießen.

    Viele Grüße aus dem Frankenland



    Michael



    NC750XD in Rot/ Hauptständer/Garmin Zumo390/ Garmin Reifendrucksystem/und in Planung: Orig. Hondaheizgriffe

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!