Auspuffanlage

  • #152

    Hallo Andigo
    Der GPR-Powercross ist schön klein und kurz. Vom Sound her kann ich leider nichts sagen, es gibt aber ein Video bei dem der GPR-Powercross beim Integra montiert ist.http://www.youtube.com/watch?v=mLdwvJqHcWM
    Den werde ich mir mal besorgen, wenn der originale Auspuff durchgerostet ist. Aber das kann dauern !!
    Bis dahin gibt es vielleicht auch einen Endschalldämpfer den man unter den Motor bauen kann, wo nur ein ca. 5cm Endstück
    rausguckt.


    Da sind noch 2 Bilder von dem GPR-Powercross an einer X.
    Ohne den GPR Schriftzug finde ich den echt super.


    Mit freundlichen Grüssen


    Ölfuss42

  • #153

    Der GPR Powercross scheint mir auch recht laut zu sein wie der Deeptone.
    Aber trotzdem danke an Ölfuss42.


    Ist denn der Leovince im Durchmesser kleiner als der Originale ?


    Ich werd sicher meine ersten Fahrten im März noch mit dem Originalen machen .
    Vielleicht kann mann sich ja mal mit den Berlinern NC Fahrern treffen und austauschen.


    Grüsse Andi

  • #154


    Nicht wirklich, allerdings formschöner, geiler Sound (nicht all zu laut) und wichtiger der kostet keine Leistung! (Danke an Harry!)
    Ich hab mir den Leo aus diesen drei Gründen angeschafft. Selbst meine Harley fahrenden Nachbarn finden den Pott geil, "Loud pipes save lifes!" :music-rockon: . Bernhard kann den kräftigen Sound gern bestätigen! :whistle:

  • #156

    Wer den Leo an seiner NC hat, sollte mal unter die Schelle schauen: ich hatte meine heute ab und musste mit Schrecken feststellen, dass die Schelle doch recht heftig auf dem Auspuff scheuert. Wer ihn also noch lange schön halten will, sollte unbedingt etwas unter die Schelle kleben!

  • #157

    Hi Didi


    Hab mir auch den Leo zugelegt , in schwarz (beschichtet) aber noch nicht angebaut.
    Hast Du den Carbon dran oder auch einen beschichteten.
    Aber was sollte man unter die Schelle tun , auch wegen der Wärmeentwicklung nicht grad alles
    verwendbar. Am besten wäre ein Silikonband .
    Ein Streifen Klebeband schmilzt glaub ich. Oder was meint Ihr?

  • #159

    Slip-On ist wohl nicht immer slip-on, :(
    jedenfalls bei meinem Barracuda muss ich nochmals ran! Der Aufreckrohr Durchmesser ist mindestens 5 mm zu groß und daher weder dicht noch fest zu bekomme. Dazu muss ich das alte Krümmerrohr hinten 3 cm einkürzen bis zu der dicken Auffalzung, dort schließt sich dann das innere Rohrende dichter am neuen Aufsteckrohr an. Zudem rutscht dann der Pott 2,5 cm nach vorne und im Winkel passend zum Rahmenrohr der X. Mehrere Lagen Dichtband unter dem Rohrübergang, wo die Schelle zuzieht wird die fehlenden 5 mm hoffentlich ausgleichen können, oder ich schiebe das ab.- und aufgetrennte alte Rohrendstück dort noch mit drunter.
    Hier noch ein Bild von meinem neuen in Carbon:
    [attachment=0]image (6).jpg[/attachment]
    Ich hoffe das Dichtband wird sich durch die Hitze dann auch irgendwie verschweißen und der Übergang wird fest, ich muss mal bei ATU schauen nach so einem Auspuffreparaturband. :think:

  • #160


    Ich habe da Isolierband, dass man zum Isolieren von Heizungsrohren verwendet, drunter geklebt! Ist son Schaumstoffzeugs. Falls gewünscht, kann ich mal ein Bild machen. Aber erst später - jetzt gehts zum Karneval... :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!