Kühlerabdeckung anbauen

  • #4

    Hatte jetzt schon was geschrieben, dann braucht Toffi sich nicht durchwühlen!
    Unten am Kühler ist ein Bügel am Motorblock geschraubt. Den entfernen, dann ist der Kühler unten lose. Oben am Kühler ist nur eine Schraube, weiß jetzt nicht ob links oder rechts, sieht man schon. Die entfernen, dann kann man den Kühler oben nach einer Seite aus der Öse an der anderen Seite drücken. Braucht etwas Kraft wegen der Schläuche, geht aber nix kaputt. Dann die Kühlerabdeckung erst unten am Stift des Kühlers befestigen (nur einfädeln), dann oben die Ösen einfädeln, Kühler wieder in die Öse drücken und obere Schraube und unteren Bügel anbringen.
    Hört sich etwas komisch an, einfach machen, in einer halben Stunde ist der Keks gegessen!
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:

  • #5

    Ich habe den gleichen Kühlerschutz und habe die senkrechten Kanten gegen Klappergeräusche mit Kantenschutz versehen.

    Die Linke zum Gruß, Alex


    Hexenverbrennungen, Kreuzigungen, Inquisitionen - Wir wissen wie man feiert, Ihre Kirche...


    Bin ich ölig, bin ich fröhlich 8-)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!