Gehörschutz ?

  • #51

    Hi Ryker,
    danke für die schnelle Antwort.
    Bin schon gespannt auf Deine Testergebnisse und den Tip mit dem Thread. Hatte auch schon über die SuFu probiert aber nix gefunden.
    Gruß Nelso

    Meine Reflexe sind miserabel. Einmal bin ich von einem Auto überfahren worden, das einen Platten hatte und von zwei Typen geschoben wurde


    Member of FNCR

  • #52

    Moin,


    ich habe einige Ohrstöpsel von der Stange ausprobiert. Ich finde alle haben den nachteil, das sie 'universell' sind und bei mir irgendwo drücken, das einsetzten schwierig ist oder irgendwas anderes ist.


    Letztlich habe ich mir von einem Hörgeräteakustiker eine Otoplastik anpassen lassen. Da drückt nix mehr ... und es trägt im Helm nicht auf. Der Satz hat mich mal 80 Eronen gekostet, ist aber schon ein paar Jahre her ... Da sich der Gehörgang immer etwas verändert, sitzen sie nicht mehr so optimal wie am anfang, aber besser als alles andere sind sie immer noch.


    Gruß Joerg

  • #53

    ... und wie ist das dann mit dem Hören von z.B. Navi, Signalhörnern usw.?

    Meine Reflexe sind miserabel. Einmal bin ich von einem Auto überfahren worden, das einen Platten hatte und von zwei Typen geschoben wurde


    Member of FNCR

  • #54

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine höhere Scheibe die beste Lösung ist.
    Da wird der Fahrtwind und Regen einfach über den Kopf geleitet.
    Mit einem Navi hat man dann die wenigsten Probleme. Das ist meine Erfahrung.
    Der finanzielle Aufwand (unter 100 €) ist dann in Ordnung.
    Grüße aus der windigen Eifel :clap:

  • #55

    Hab die Threads mal zusammengeführt - Thematisch ist es die gleiche Baustelle.


    Grüße, Andreas

  • #56

    Ich nehme einfach solche flexiblen Teile, die sich im Gehörgang ausbreiten. Dann wieder ein Stück rausziehen. So hört man noch einigermaßen was, die Lärmspitzen sind aber weg.
    Auf die Idee, Ton vom Navi hören zu wollen, käme ich gar nicht. Wie laut soll das Navi denn brüllen? Wenn dann nur mit BT-Funk zum Helm.

  • #57

    wie schon gesagt, kommt der Ton natürlich über n-com zum Helm. Logisch daß das Navi nicht übern Lautsprecher läuft :doh:

    Meine Reflexe sind miserabel. Einmal bin ich von einem Auto überfahren worden, das einen Platten hatte und von zwei Typen geschoben wurde


    Member of FNCR

  • #58

    Da ich meine angefertigten vor kurzem verlegt hatte, hab ich so einfache die auf einem Konzert ausgegeben wurden ausprobiert.
    Ich war sehr überrascht.
    Sind angenehm zu tragen. Dämpfen die Fahrgeräusche, vor allem die Windgeräusche sehr gut ab und das beste an den Dingern.... ich kann mich trotz denen drin und Helm auf der Birne noch sehr gut normal unterhalten.


    Hab die jetzt immer als Ersatz dabei ;)


    Grüssle TOM

  • #60

    Ach so, da hatte ich nicht richtig gelesen .. am besten wäre dann wohl sowas wie Musiker benutzen auf der Bühne, Knopf im Ohr der gleichzeitig Gehörschutz ist.
    Kostet aber sicher ein paar Hunderter. Ich würde einfach auf den Navi-Ton verzichen, das Gesabbel brauche ich nicht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!