Mitfahrer für große Motorradtour gesucht

  • #11


    Ende Mai würde mir gut passen, hoffentlich bekomme ich dann auch meinen Urlaub genehmigt. Wie sieht es denn zu dieser Zeit mit dem Wetter aus? Laut Wetterdiagrammen ist der Niederschlag im Mai relativ hoch. Die Temperaturen um 20°C empfinde ich als angenehm- perfekt zum Motorradfahren.
    Gegen ein Treffen habe ich nichts einzuwenden, sehe ich genau so wie du. Ich müsste mir sowieso noch ein Zelt kaufen. Hat jemand Tipps hierzu? Gesucht wird ein Ein-Mann-Zelt, schnell auf-/abbaubar, kleines Packmaß und wetterfest. Günstig wäre natürlich auch nicht schlecht.
    Vom Fahrstil scheinen wir auch gut zusammenzupassen. Mit meinen Seitenkoffern fahre ich eh nicht so schnell, und die Kurven werden auch nicht in maximaler Schräglage genommen (am Ende habe ich noch Kratzer in den Koffern :whistle: :whistle: ). Die Strafen halten mich auch davon ab, von der StVO abzuweichen.

  • #13

    Ich habe mich jetzt fast ein 3/4 Jahr informiert bis ich mir tatsächlich ein Zelt gekauft habe.
    Du solltest auf jeden Fall mind. ein 2 Mann Zelt nehmen da du nur so genug Platz für Gepäck im Zelt hast.
    Ein 1-Mann Zelt ist da zu klein da du da keine Koffer / Tasche mit rein nehmen kannst.
    Ich würde auch nicht das billigste Zelt nehmen und auf Packmaß, Gewicht, Konstruktion usw. achten.
    Ein sehr gutes Zelt ist z.B. das MSR "Hubba Hubba" für 2 Personen. Das kostet jedoch auch um die 300-350,- EUR.


    Ich habe mir jetzt gerade das Vaude Taurus L 2P (ca. 200,- EUR) gekauft und mal zur Probe im Garten der Schwiegereltern aufgebaut :D
    Bin damit ganz zufrieden, macht nen soliden Eindruck, lässt sich leicht aufbauen, war nicht zu teuer und ist für eine Person sehr geräumig.
    Auf das "L" kann man zur Not auch verzichten, dann ist es etwas schwerer wegen anderem Material, dafür aber etwas billiger.
    So ab 150,- EUR kannst du schon ein ganz brauchbares Zelt bekommen.
    Eine komplette Campingausrüstung wird dich so um die 500 bis 700,- EUR kosten wenn du nicht nur auf den günstigsten Preis achtest.

  • #14

    Klasse Seite die du da gefunden hast. Super Bilder und Beschreibungen, da kann man sicher was von gebrauchen.


    Nach der Ausrüstung werde ich noch mal schauen, vielleicht gibt es ja bald ein paar Angebote, schließlich geht es auf den Winter zu.
    Ich habe bisher von Camping relativ wenig Ahnung, was braucht man denn eigentlich alles?? Ich dachte an:
    1) Zelt
    2) Isomatte
    3) Schlafsack
    4) Campingkocher
    Sonst noch was, was unbedingt nötig wäre?

  • #15


    Besteck, Geschirr, Wasserbehälter, Lebensmittel, Handtuch, Seil/Schnur, Plane, Messer, Feuerzeug, Multitool, Hausapotheke (gegen Durchfall, Schmerzen, usw.), Baby-Feuchttücher(retten einem so manches dreckiges Klo und sind auch so ganz hilfreich) ...
    und natürlich alles was du sonst sowieso mit nimmst, also Klamotten, Duschzeug usw.
    Das sollten wir aber mal an anderer Stelle klären. Ich bin auch noch dabei alles zusammen zu stellen :D

  • #16


    Gute Idee. Ich mache mir dazu natürlich auch Gedanken. Werde dann auch schon mal so grob eine Route zusammenstellen, wie ich sie mir vorgestellt habe. Natürlich alles nur als Vorschlag, wir sehen dann einfach wo Du vielleicht Präferenzen setzt oder wohin uns dann die Straße letztlich führt.



    Was? Frische, saubere Klamotten und Duschzeug? Da fällt mir nur eins ein: http://www.youtube.com/watch?v=8rOx4uI04Pw
    :D :D :D
    Nein mal im Ernst, ist schon klar, dass das "normale" Urlaubsgepäck auch mit muss. Es ging mir nur um spezielles Camping-Zeug. Das würde natürlich entfallen wenn wir sagen, dass wir uns immer irgendwo ein günstige Absteige (Pension, Jugendherberge, etc...) suchen.
    Das "zivile" Gepäck dürfte wohl eher spärlich ausfallen, 2-3 Hosen, 5-7 T-Shirts, Wäsche, Hygieneartikel. Die meiste Zeit werden wir eh in der Motorradkluft stecken, außer wenn wir Abends irgendwo was essen gehen etc...

  • #17



    Hallo Kash,


    ich habe oben mal ein paar Textpassagen rot markiert. Jetzt fragt sich nur, wie die 6 Augen auf euch beide aufgeteilt sind :oops:


    Für die sechs Augen (Aufteilung: :shock: :shock: :shock: ) wäre Kassel so in etwa die Mitte.


    Zu meinem Fahrstil: ich fahre meist recht zügig und liebe Schräglage. Zügig heißt aber, bei max. 130 km/h auf der Landstraße ist Schluss, dann wird es langsam zu teuer wenn mal einer Lasert. Beides wird sich aber mit Satteltasche sicherlich ganz anders laufen und außerdem bin ich anpassungsfähig.


    Viele Grüße
    Jirka

  • #18


    Hallo Jirka,


    das mit den 6 Augen bezog sich auch darauf, dass ich dich (sofern du Interesse hast) mit in die Planung einbeziehen würde. Damit wären wir drei Personen, also 6 Augen. Wenn du doch nicht mitfährst, müssten wir unsere Hühneraugen mitzählen :D :D :lol:


    Kassel wäre genau in der Mitte zwischen Wiesbaden und Versmold. Halle (Saale) ist auch nicht so weit von Kassel entfernt, wir hätten also alle ungefähr die selbe Anfahrt.


    Zum Fahrstil: zügig bin ich auch gerne unterwegs, aber nie so schnell, dass andere, ich oder der Führerschein in Gefahr sind. Schräglage geht bei mir soweit eigentlich auch klar, aber nicht zu extrem- also nie bis zum Aufsetzen.

  • #20


    Sehr gut! Du bist herzlich willkommen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!