SOS ich bin stinksauer

  • #41


    Yeap, die Strecke würde ich vermutlich laufen ;)
    Bei der Klimaanlage im Auto fällt mir ein: ich beobachte immer wieder, dass Reisebusse Wasser verlieren und mir sagte mal jemand, das sei von der Klimaanlage.

  • #42


    Dann kann ich ja endlich sagen was mich so bewegt hat, neben einer ehrlichen Anteilname....ich hätte soooo gerne gehört wie Du den Freundlichen beschimpft hast....Wegelagerer, Raubritter, Bänker usw. Isch mag dei Dialekt so sehr...das wär ä Späßle gewesen :D

    ---- Member of GDZR ----




    Aktuell ham se mir meine Signatur entzogen...Ich bin der Einzige aufm NC Treffen der mit Knut Telefoniert hat

  • #43


    Hallo Emil,
    das Wasser verdunstet ja auch, allerdings nur dann, wenn das Motoröl heiß genug wird. Bleibt es es immer kalt, verbleibt es im Motorgehäuse, bis das irgendwann mal so voll ist, dass der genannte Effekt auftritt.
    Wird das Öl richtig warm, wird die Feuchtigkeit flüchtig und gelangt über die Kurbelgehäuse-Entlüftung in den Luftfilter, kondensiert dort und sammelt sich in einem Ablaufschlauch. Der ist allerdings geschlossen und muss daher regelmäßig entleert werden. Macht man das nicht, steht irgendwann der Luftfilterkasten unter Wasser... :o
    Ist bei der NC übrigens nicht anders!



    Ich bin ja mal gespannt, wie der Mensch mir die hohen Kosten erklären wird, wenn ich die Wave abhole :roll: ... .
    Allerdings bin ich eher der Typ Mensch, dem es schwer fällt, die Fassung zu verlieren - mit mir zu streiten wird schon schwierig bis unmöglich.
    Das war aber auch mal anders während meiner 1. Ehe, daher kann ich den Ablauf gut nachvollziehen und verstehe Manuela und Bernhard. Toll ist, wenn man, auch noch nach vielen gemeinsamen Jahren, daraus immer noch lernen kann - Hut ab, Ihr habt meinen Respekt!!!

  • #44

    Kann man bei der NC diesen Schlauch leicht erreichen und selbst entleeren?
    Und warum ist der überhaupt geschlossen? Habe das Beispiel mit der Klimaanlage angebracht, weil es da auch Abläufe gibt, die aber nach unten offen sind. Bei meinem Auto ein häufiges Problem; die Abläufe können verstopfen und dann schwappt es einem in den Fußraum in der Kurve. :D Musste meine auch schon mal freiblasen.

  • #45


    Die Sache ist jetzt ja nun dank bike-didi :text-dope: für mich erledigt, aber um den Unterhaltungswert zu fördern gerne auch noch hier meine Rede in Lautschrift. :oops:
    Na ja eigentlich war alles ganz ruhig, es waren nur zwei Gespräche Mann an Mann aneinander vorbei.
    Der Herr Abzocker legte mir die Rechnung vor und zählte deren Positionen sachlich zügigst auf, als dann die Summe von 47?,?? beim dritten Blatt zu sehen war unterbrach ich seine Rede mit:
    "ich glabs net seid ihr jetzt komplett durchgeknallt, is des eier änschd, iwwer 470 euro, wu des mobbed blos 1800 gekoschdet hot, isch wollt kä vergoldete kerz un kän ioneaustauscher im luftfilder unn dän bremslichtschalter hab ich a net bstellt, habter schun mol ann kundenserviß odder gewehrleichdung gedengd, näää 470euro grigt ihr fun mir do fier uff kän fall, do tred ich des mobbed liewer in die tonn und zu eich kumm ich nimmer.... schunklar warum mer 4 unnerschrifte beim abgewwe leiste muss, ihr sichert eich in alle richtunge ab um den kunde dann a rechtlich einwandfrei abzocke zu kenne, ich glabs net 470euro, do wäre die 270 wu ich fä di dausender fun dä ncx bei eich gezalt hab schun zu viel. Während meiner Rede und danach keine Antwort nur freundliches Lächeln.... Dann habe ich den Anhänger vom Schlüssel gemacht den Papierkram sowie das Fristenheft auf die Theke geschmissen, noch gesagt "ich geb des jetzt äfach ächt weiter des sin 100% zuviel, sehn ma dann mol" und bin gegangen. Er rief mir nach das er darüber seine GL informiert und die sich dann wohl bei mir melden würden.



    Nicht das ich mich rechtfertigen muss, nur noch mal für die, die mich noch nicht kennen und eben wegen dem Unterhaltungswert :arrow: ....Ich betreue 7 Gebäude, 2 Turnhallen, 1 Kapelle 1 Sportanlage auf einem Parkgelände, 900 Schüler, 90 Lehrer und 15 weiteren Mitarbeiter.
    Mein Handy berücksichtigt keine Pause weil immer irgend wer irgend was dringend braucht und je nach Fall bräuchte ich dort überhaupt nicht weg, isch bin dä Hausmeschter.
    Wenn ich zum Essen dort bleibe was ich auch lange tat, hab ich nie Ruhe und meine Frau freut sich auch wenn wir täglich zusammen essen können. Oft muss ich schnell reagieren und hin und her switchen wenn z. B. eine Anlieferung kommt oder ein Kind auf die Nase gefallen ist, oder ein Klo überläuft, oder das Papier in irgend einem Coppierer fehlt, oder irgendwo eine Sicherung raus fliegt weil 10 Waffeleisen in einen Stromkreis gesteckt werden oder einer von zig Druckern keinen Toner mehr hat oder ein Schlüssel fehlt für irgend eine der gefühlten 200 Türen. Und und und....klar man müsste nicht spontan eingreifen aber es hilft schnell überall sein zu können.
    Letztes Jahr war das Fahrrad unbenutzbar wegen einer sehr schmerzhaften Hydrozele und daher der Kauf der Wave, gestern habe ioch ja das Rad wieder abgestaubt. Dann habe ich schon vorher mehrmals den Exroller meiner bonejM für den Job ruiniert, da ich wöchentlich auch noch irgendwelche Besorgungen und Debbesgänge für den Dienstherren oder die Sekretariatsdamen und Verwaltungsherrschaften tätigen darf, der heute noch (wie Patrick feststellte) ungenutzt und ohne TüV vor der Tür steht da er ja nun dem Sohnemann gehört.

    Ich glaube wenn ich noch mehr darüber schreibe :oops: brauche ich hier im Forum ganz bestimmt niemandem mehr einen Tipp zu geben, von wegen Pleiten, Pech und Pannen. :angry-soapbox:

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • #46

    Bernhard, Deine Erklärung für die Nutzung der Wave leuchtet mir jetzt ein, Du hast wohl alles andere als einen normalen Arbeitsplatz ;)


    Ansonsten komme ich gerade wieder unterm Stuhl hoch, unter dem ich vor Lachen gelegen habe beim Lesen Deiner Lautschrift :dance:


    Aber eine ketzerische Frage hab ich doch noch: welche Schutzkleidung trägst Du für diese kurzen Fahrten ?


    duckundweg :mrgreen:

  • #47


    Hajo, "alles andere als einen normalen Arbeitsplatz" das erklärt ja auch warum die mich genommen haben und mich nie und nimmer mehr hergeben wollten. 8-) Nein es macht auch Spaß und ich bin im großen und ganzen mein eigener Herr.
    Und Schutzkleidung da hast du Recht, das schnelle um die Ecken kostete auch schon mal einen neuen Roller für die Manuela :evil: und mich ein wenig Haut. :mrgreen:
    Schutzkleidung ;) habe ich aber immer an :D alles von ENGELBERT STRAUSS (nur halt ohne Stahlkappen) und ein Nolan-Jethelm. :shifty:

  • #48

    Hallo Bernhard,


    Zuerst möchte ich dir versichern dass du auch meine Anteilnahme hast was den Ärger mit dem Händler betrifft.


    Es ist immer wieder schön und oft auch lustig deine Berichte hier zu lesen. Aber so wie eben musst ich bis jetzt noch nie lachen!! :mrgreen: :mrgreen: Die Schilderung deines Monologes mit dem Abzocker hat mir den - bei uns - verregneten Tag gerettet!! :lol: :lol: :lol: Kann nur hoffen das du uns noch lange erhalten bleibst!! Trotz deiner genauen Schilderung schliess ich mich Torsten an: Ich wär gerne dabei gewesen....... :whistle: :whistle:


    Gruss
    Shorty

  • #49

    Wenn ich mir deine Kurzstrecken so anschaue wärst Du der perfekte Kandidat für einen Sackwagen...also Segway oder einen elektrisch betriebenen Roller
    [attachment=0]Diagramm.gif[/attachment
    Die höheren Anschaffungskosten könntest Du locker durch den niedrigen Energieverbrauch und vor allem durch die niedrigen Wartungskosten wieder reinholen. Bei einem Radnabenmotor bräuchtest Du auch die Kette nicht mehr schmieren :dance:


    Vielleicht kannst Du ja euren Energieversorger vor Ort so wuschig machen, daß der gleich ein paar Induktionsschleifen an deinen bevorzugten Stellplätzen einbaut, dann brauchste nicht mal mehr laden :P]


    Ja und ich sollte mal einen Forum´s Kurs machen...bin immer noch zu blöd Anhänge und Zitate zu verarbeiten...by the way, wenn der Deeptone auf ner ER6N mehr Leistung bringt müsste doch bei der X auch eher ein positiver als negativer Effekt entstehen...Motorkonzept ist ja vergleichbar

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!