KTM 390 Duke

  • #261

    Viel Spaß damit Didi! Würde ich auch gern mal probefahren, das Ding scheint ja für die Landstraße perfekt (zum ausquetschen der Leistung) zu sein. 8-)

  • #262


    Danke Euch!
    Jo, so isses - ich lieb das Teil einfach :) !
    Meine alte 390er wird aber sicher keine Standuhr werden, dazu fährt die einfach zu geil!


    Ready for Bebra - hinten noch einen neuen M7 RR draufgepackt sowie testweise ein 46er Kettenblatt (stock 45).
    Das voll einstellbare hintere Federbein einer Yamaha R6 (versehen mit der ori Feder der Duke) ist noch in der Testphase, funktioniert bislang genial und soll dann auch in meine neue 390er... :mrgreen: !


    [attachment=1]WP_20170618_20_23_49_Rich(copy).jpg[/attachment]


    [attachment=0]WP_20170618_16_29_13_Rich(copy).jpg[/attachment]

  • #263

    Ich beneide dich richtig!
    Die KTM sieht echt spitze aus!
    Wenn nur etwas mehr Platz in meiner Garage wäre...
    ... und ein paar Euros mehr auf dem Konto. Die Duke wäre das perfekte Zweitbike (bzw. bei mir Drittbike).


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


    aktuelle Extras: original Honda-Topcase, Handprotektoren Isotta PM 25

  • #264

    Sieht auf jeden Fall besser aus als werksmäßig. Die Tankaufkleber der bisherigen 390 Duke, egal ob die schwarze oder weiße, sehen meiner Meinung nach grauenhaft aus. Dazu kommt, dass mir die orangenen Felgen nicht gefallen. Wirkt für mich unstimmig. Ich weiß nicht woran es liegt, denn bei der neuen 390er find ich die orangenen Felgen geiler denn je (vorallem bei der orangenen Version). Ich denke immer, der Farbton sei ein anderer, wirkt deutlich kräftiger und intensiver, aber ob KTM wirklich mehrere Orange' Farbtöne hat?

    Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb. Schnell ist der Motor warm und Du kannst vollgas fahr'n.

  • #265


    Da hilft, Zweit- und Drittbike zu verkaufen. Und die 390er kann man auch gebraucht kaufen - fährt so zuverlässig wie eine Honda... ;) !



    Jetzt, wo ich die schwarze Felge moniert habe, muss ich auch sagen, dass mir das besser gefällt. Vielleicht hab ich mich an der orangen aber auch nur "satt" gesehen.
    Und yepp, bei KTM gibt's nicht nur einen orangen Farbton. Ob der aber bei der neuen 390er anders ist, kann ich Dir morgen Abend beantworten... :mrgreen: ;) !

  • #266

    Das geht nicht! Mein derzeitiges Zweitbike bleibt, da es ein Erbstück meines Opas ist. (Leider fährt es zur Zeit nicht). Die Duke müßte also als Drittbike ran und da fehlt leider der Platz - und derzeit ein paar Euros.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


    aktuelle Extras: original Honda-Topcase, Handprotektoren Isotta PM 25

  • #268

    Für das Platzproblem kenn ich ne Lösung. Das Erbstück putzen und optisch wieder herrichten (nicht reparieren), Öl und Betriebsstoffe raus und ab ins Wohnzimmer mit dem Erbstück :dance:

    Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb. Schnell ist der Motor warm und Du kannst vollgas fahr'n.

  • #269

    Habe heute gegen Abend mehrfach die neue 390er gesehen - schon klasse und ich freue mich mit dir, Didi - eine sehr gute Entscheidung, deine Liebe zur 390er in Form des 2017er-Modells zu erneuern.

  • #270



    Das Problem ist wahrscheinlich nur, dass dann das "Ehestück" weg ist.... na ja, ist gut fürs Geschäft :whistle:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!