Frage:..Shad-Komfortsitzbank?

  • #101

    Hallo zusammen,
    gibts da was entsprechendes an Fußrastentieferstellung (hab noch nicht gesucht-aber der Gedanke kam grad so)?
    Ich denk mal, daß dann auch das Sitzen (bin auch 186 groß) entlastet wird, wenn die Fußrasten weiter unten bzw. der Kniewinkel größer wird.
    Bei meinen letzten 560 km am letzten Montag durchs schöne Thüringen, konnt ich nach 400km trotz ausprobierter Radlerunterhose kaum mehr sitzen und mußte immer häufiger mal absteigen.


    Schöne Grüße
    Nelso

    Meine Reflexe sind miserabel. Einmal bin ich von einem Auto überfahren worden, das einen Platten hatte und von zwei Typen geschoben wurde


    Member of FNCR

  • #103

    Danke Harry für die prompte Bedienung :D


    Nelso

    Meine Reflexe sind miserabel. Einmal bin ich von einem Auto überfahren worden, das einen Platten hatte und von zwei Typen geschoben wurde


    Member of FNCR

  • #104

    Wenn ich das richtig verstanden habe dann ging es bisher immer um den unteren Teil des Hinterns, also die eigentliche Sitzfläche die es zu polstern gilt.
    Sorry, wenn ich das jetzt mal so formuliere, aber das hat einen Grund ;)
    Trotz meines Spitzar.... hab ich eigentlich auch nach mehreren Stunden kein Problem mit diesem Teil meines Hinterns. Ich hatte aber vor einigen Jahren mal eine Zyste am Steißbein, die zwar schon lange verheilt ist, aber trotzdem hab ich ab und an nach längerem Sitzen Schmerzen an diesem oberen Teil meines Allerwertesten. Durch die bei mir fehlende natürliche Polsterung sitze ich halt sehr tief im Sitz und das Steiß stößt auf die Sitzfläche. Manchmal tut mir dann schon nach einer halben Stunde das Steiß so weh, dass ich ständig auf dem Mopped rumrutsche, manchmal kann ich aber auch drei Stunden und länger unterwegs sein ohne dass es weh tut.
    Hat jemand auch Probleme eher mit dem Steiß als mit der Sitzfläche selber und hat Erfahrung ob da Polsterung hilft ?
    Im Büro nutze ich halt öfter die Zeiten zum Telefonieren etc. um mal zu stehen, das ist auf der X sicher nicht so empfehlenswert :whistle:

  • #105


    Da steht aber, daß die für hinten sind...auf´m Bild sind die auch hinten montiert...gehen die trotzdem für vorne?

    ---- Member of GDZR ----




    Aktuell ham se mir meine Signatur entzogen...Ich bin der Einzige aufm NC Treffen der mit Knut Telefoniert hat

  • #106


    ... bei mir ist es auch der Steiß, aus dem einfachen Grund weil die Sitzbank nach hinten hin ansteigt und somit mehr Druck auf den Steiß erfolgt als auf die eigentliche Sitzfläche bzw. Beckenknochen. Erfahrungsgemäß habe ich bei Sitzbänken mit ebenen Flächen, oder runden Sitzflächen in denen man mehr "drin" sitzt, keine Probleme. .... :confusion-scratchheadyellow:

  • #107

    Nachdem ich meine aufgepolsterte Sitzbank 1 1/2 Wochen während der Fahrt zur Arbeit und wieder nach Hause "eingesessen" habe, kam dieses Wochenende der Langzeittest!! :mrgreen: 320km am Samstag und 508km am Sonntag und ich bin immer noch zufrieden!! Mir ging es ja in erster Linie um die Erhöhung, sollte dann das Popo wohlbefinden auch noch besser werden - um so besser.... Schon während den kuzen fahrten unter der Woche hab ich bemerkt dass alle meine Punkte verbessert wurden, wenn auch nicht alle in gleichem Mass. Dieses Wochenend hab ich nun noch die Bestätigung erhalten. Die Bein- und damit auch die Knieposition sind für mich jetzt viel angenehmer - gerade auf langen Tagesausflügen merke ich das.... Dazu habe ich die NC auch (noch) besser im Griff. Mag sein dass hier der Wunsch Vater des Gedanken ist, aber auch wenn es nur mein Gefühl sein sollte ist das schon eine gute Sache. Zum Schluss ist die Sitzbank auch bequemer. Der Popo schmerzt etwas weniger nach einem Tagesausflug und Zeit zwischen den benötigten Pausen ist grösser. Klar ist die Sitzbank kein Sofa... Das muss und will ich aber auch nicht, sonst könnte noch die gefahr bestehen darauf einzuschlafen.... :whistle: :whistle: :violin: :violin: Wenn ich die Berichte hier über die Shad-Komfortsitzbank lese, bin ich mir sicher dass diese punkto bequemlichkeit mehr bring als meine aufgepolsterte, aber mir war ja wichtiger dass ich etwas höher sitze damit ich noch besser auf die kleinen runterschauen kann.. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :whistle: :whistle:


    Alles in allem hat sich für mich das aufpolstern und damit auch die 180.- Schweizer Fränkli gelohnt....

  • #108

    Was ich noch vergessen habe zu erwähnen: Der neue rutschfeste Sitzbezug verdient die Bezeichnung "rutschfest" wirklich....

  • #109

    Ja Shorty,
    das mir dem Rutschen iss auch so ein Problem(chen) und hier ja auch schon mehrfach diskutiert worden.
    Bin bei ner etwas härteren Bremsung glatt nach vorn gerutscht. Iss ein blödes Gefühl. Nächstes Jahr iss die Shad-Sitzbank fällig.
    Den Tipp mit der Radlerhose habe ich dankbar ausprobiert. Brachte aber auch nicht den erhofften AHA-Effekt.
    Nach 300 km werden die Zweiten zwischen den Pausen immer kürzer. Aber wie schon gesagt, ich denke, daß hat auch was mit dem engeren Kniewinkel zu tun, den ich von meiner (kleinen) Varadero so nicht gewohnt bin.


    Gruß Nelso

    Meine Reflexe sind miserabel. Einmal bin ich von einem Auto überfahren worden, das einen Platten hatte und von zwei Typen geschoben wurde


    Member of FNCR

  • #110

    hmmm .. das mit dem Rutschen kann ich so leider nicht behaupten.
    Liegt aber an meiner Hose, Büse Bormio, die hat an der richtigen Stelle nen Einsatz der das effektiv verhindert.
    Allerdings hab ich mit Testweise mal ein Gelpolster in die Hose gesteckt ...


    übernächste Woche ist der Sitz zum "umpolstern" ...



    Grüssle TOM

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!